Motorleistung
Moinsen.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen 320i E30 vom arbeitskollegen gekauft. Ich habe ihn als Bastlerfahrzeug im Kaufvertrag angegeben.Dann mußte ich nach leergenuckelter Batterie feststellen, daß ich eine neue Verteilerkappe( 6 Zylinder) und zündfinger kaufen mußte. Nach ca 4 km Anschleppen sprang die kiste an und läuft seit dem super. Dann nach dem ich den wagen vom Schleppseil erlöst habe habe ich den wagen gefahren und mal ordentlich aufs gas getreten.Er zog super ab.Dann bei einem Beschleunigungsvergleich mit einem 316i E 36 compact habe ich feststellen müssen, daß das auto mehr als 130 ps hat.ich habe mich nochmal mit meinem kollegen unterhalten und er sagte, daß die kiste getunt ist. er hat es machen lassen und es wurden keine Teile eingebaut oder getauscht. Wenn ichim 1. Gang anfahre und aufs gas trete bekommt er bei 4000 U/min einen gewaltigen schub wobei die räder durchdrehen. und beim schalten in den 2. gang drehen die räder auch kurz durch. wieviel ps hat mein auto? könnt ihr das ungefähr sagen?
19 Antworten
putschiknutschi:
dass man im ersten gang aus dem stand gummi liegen lassen kann ist klar, das geht auch mit 'nem 40ps corsa. aber du wirst wohl kaum im 2. bzw 3. gang anfahren...
und um bei einem hecktriebler, der vielleicht etwas kopflastig, aber nicht so wahnsinnig leicht ist, die räder WÄHREND DER FAHRT beim schalten in den 2. (evtl noch denkbar), bzw in den 3. gang scharren zu lassen, bedarf es normalerweise etwas mehr als 1,6 liter hubraum und 100 pferdchen...
alternative zu mehr leistung wäre auch: reichlich sand/kies auf der piste, stossdämpfer hinüber und bzw. oder reifen/profil auf null.
😉
für mich als vergleich: bei meinem 3.2 carrera lag zwar der motor auf dem arsch (hinterachse), aber der war insgesamt auch ziemlich leicht und dabei doch sehr ordentlich motorisiert (ich glaub so 280nm), aber selbst die 15 zoll füchse waren mit ihren superriesenquerschnittsretroreifen bei rabiatem schalten in den dritten kaum zum durchdrehen zu motivieren...
ABER ANSONSTEN: jedem sein vergnügen. 🙂
Deinen ollen Carrerra hab ich mit ner Zugmaschiene in Wilhelmshaven schon erledigt.
Der hat schön blöd gegafft als der an der Ampel Stehen gelassen wurde.
Nein.Irgendetwas verstehst du falsch.
Nicht beim beschleunigen,sondern wenn ich runterschalte und ihm auf den kopp trete.
zb. bei 30 runter in den 2. oder 40 runter in den 3.
nicht beim hochtouren und nicht wie opi immer fein Auskuppeln und warten bis der DZM wieder 900U/m meldet.
ich meine ja auch nicht Pulen sonder quitschen.
und net 5 minuten sonder in dem moment wo er anzieht.Kurz also.
Das bekommst sogar mit nem 130PS Benziner Ford Transit hin.
Irgend etwas muß er Falsch verstehen.Oder seine Möhre bringt nur die Hälfte leistung.
...wie süss.
und von wegen falsch verstanden:
seit dem eingangsposting geht es um's hochschalten nach dem anfahren. sagst du ja selber:
Zitat:
Ich hab nen 316i 101PS und wenn ich dem Richtig auf den Deckel Trete quitschen die räder sogar noch beim schaltvorgang in den 3.Gang.Im 1.und 2. Pulen sie wie verrückt.
aber lass mal gut sein - und weiterhin viel spass beim carreras mit zugmaschienen erledigen und anderen lustigen spielchen...
...ich muss weg.
🙂 🙂 🙂
@alle die meinen, daß ein 316i ne Höllenmaschine ist
Mal ein paar Fakten auf den Tisch:
Der 316i (der ja ein 1,8l Motor ist) wiegt leer und in der Serienausstattung als 2 Türer 1050kg bei 77kw/105PS. Das macht ein Gewichtsleistungsverhältnis von exakt 10 KG/PS... Dazu kommen wahnsinnige 145nm...
Der 318i
-Leergewicht 1065 bei 83kw/113PS
-9,4 KG/PS -> Weit weg von einem Spitzenwert, aber näher dran als ein 316...
-162nm -> Reißen auch nicht gerade an der Achse wie wild...
Kann mir jetzt einer einen Grund nennen, warum ein 316 so sehr viel besser ziehen soll wie ein 318 oder gar wie mein Galant mit 137PS und 1250kg? Mit dem Schaffe ich es auch nur bis in den 2. die pellen quitschen zu lassen...
Falls du deine Tests auf schnee gemacht hast, will ich nichts gesagt haben, aber ich sage mal ganz schlicht. Mit 195er Reifen ist das bei ca 20° auf trockener Fahrbahn nicht möglich....
Moinsen.
Zum Thema 316i kann ich sagen, daß ich bei fast leerem Tank die Räder im 1. Gang knapp zum durchdrehen bekomme. Bei nasser und sehr glatter fahrbahn dreht sich schon mal das Heck leicht in einer kurve weg. Und beim Anfahren bleibt meinstens die Puste weg und beschleunigt ganz normal. Das ist meine Meinung dazu.
Von der Leistung von meinem 320i kann ich leider nicht die genaue PS Zahl nennen.(War noch nicht auf dem Prüfstand)
Zur Zeit sind da 195/65 R 14 (kein M+S) drauf.
V-Max ist ca 230 +/- 5 (Tacho spinnt, bei Vergleichsfahrt anderer/meiner: 50/40, 120/100)