Motorleistung steigern
Hallo
Da Ihr das beste Forum seit, meine Frage an Euch
Kann man bei einem 300ce mit etwa 180ps die Motorleistung steigern?
Beim Diesel mit chip aber bei nem Benziner?
Hab gehört das da was mit Kompressor nachbau bzw. nacheinbau gibt?!
Und mit abschleifen vom kopf glaub ich?
Keine Ahnung
Also würde mich über Antworten (ernstgemeint) freuen
Ölige Grüße aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Hi,eine ganz andere Variante wäre die KE rauszuschmeißen, eine Dieselkurbelwelle zu verbauen wie im 190 3.2 AMG.
Du brauchst dann eigentlich keine besonderen Teile.
Die Ke würde ich dann ersetzen durch eine Megasquirt oder Vems, ein guter Motortuner macht das auch für Geld.
Dann müssen die Kennfelder noch rausgefahren werden auf dem Prüfstand und die Sache eingetragen werden.Kosten würde ich auf 7000 schätzen und bringen würde das dann ca 250 PS. (231 hat der AMG).
Wenn du vollkommen krank bist, setzt du auch noch einen Turbo drauf oder gleich 2 und hast eine vernünftige Leistung. Allerdings muss dazu die Verdichtung reduziert werden und ich würde dann zur Kühlung eine Wassereinspritzung verbauen. Das senkt die Verbrennungstemperatur signifikant und säubert die Brennräume und Ventile. (lebensverlängernde Maßnahme)Wer glaubt die KE sei gut einstellbar und gut für tuning täuscht sich. Bei richtigem Tuning werden die Zündzeitpunkte auch angepasst.
ohne zu tunen kann man auch richtig krank sein.
z.b. mit einem 24v.
wo es geht nur mit speed und gaspedal bis zum stern durchdrücken,
kostet nur alle 60-70.000 eine neue zk.
dafür gibt es auch gleich neue kolbenringe,zündkerzen,
ölwechsel und das ventilgedöns.
danach ist machbarer speed wieder vorhanden.
das mit der *direkten *wassereinspritzung wäre eine maßnahme....😁
wäre ich gar nicht drauf gekommen.
vielleicht hält meine zk dann länger.😰
wollte erst ein blockkraftwerk aufsetzen und den erzeugten strom
dann hochsubventioniert ins netz einspeisen.🙄
Wiesnegger.w124,
es nervt mich auch schon manchmal, wenn ein turbodiesel mit 220
oder 230 vor mir herfährt,dies gilt auch für die neuen unimog's deluxe,😠 und man kann da nicht mit richtig speed vorbei, weil bei ca. 245 schluss ist.
vermute einmal,dass der 300er nur geringfügig dem 24v nachsteht.
man sollte nicht vergessen, man fährt mit einem meist 20 jahre altem auto,und da ist die leistung von ihm schon eine imposante sache.
es ist, wenn auch die pflege( viele teile erneuern) stimmt,
ein nicht mehr neuzeitliches technisches auto sondern eine liebhaberei.
dazu gehört einfach kein tuning.
25 Antworten
Also, richtig Plan hat nur, wer das schonmal gebaut hat, und wie gesagt kenne ich keinen.
Die Kurbelwelle wird da wahrscheinlich reinpassen, nur, muss man sich dafür wahrscheinlich 6 passende Kolben machen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Also, richtig Plan hat nur, wer das schonmal gebaut hat, und wie gesagt kenne ich keinen.Die Kurbelwelle wird da wahrscheinlich reinpassen, nur, muss man sich dafür wahrscheinlich 6 passende Kolben machen lassen...
Tach,
hat das AMG damals nicht selbst beim W201 3.2 gemacht? Den M103 mit der Dieselkurbel ausgerüstet, sicher mit gesondert angefertigten Kolben und Pleuel.
Hallo
danke fürs antworten
da der wagen schon älter ist hab ich ja sicher einige ps verloren oda?
also wenn ich den motor einfach überholen lasse, würd ich da ja sicher wieder etwas mehr ich sag mal bums haben oder?
Zitat:
Original geschrieben von haemophil
Tach,Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Also, richtig Plan hat nur, wer das schonmal gebaut hat, und wie gesagt kenne ich keinen.Die Kurbelwelle wird da wahrscheinlich reinpassen, nur, muss man sich dafür wahrscheinlich 6 passende Kolben machen lassen...
hat das AMG damals nicht selbst beim W201 3.2 gemacht? Den M103 mit der Dieselkurbel ausgerüstet, sicher mit gesondert angefertigten Kolben und Pleuel.
Das müsste dann die Kurbelwelle vom OM 603 D30 sein. Dem 3 Liter Reihensechszylinder.
Zu den zugehörigen Pleulen passt übrigens nicht mal n Kolben (Bolzen), da Benziner und Diesel da 22/26mm haben.
Selbst wenn also die Dieselkurbelwelle da rein passt, musst du dir 6 neue Kolben machen lassen.
Somit würde ich die Aussage ob die Dieselkurbelwelle passt, grade mal keinem glauben der sagt dass wäre "Plug & Play". Denn der hat keine Ahnung.
Kolben für nen 3.2er AMG kostet übrigens 1000€ pro Stück.
Sonderanfertigung so ca. 1.500-2.500€ / Satz, je nach dem wer die Konstruktion übernimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Kann mir durchaus vorstellen, dass die von Dir genannten Preise überaus realistisch sind! Die Frage war doch, ob überhaupt mal einer eine Dieselkurbelwelle in den M103 verbaut hat, oder? Das Plug&Play wohl völlig an der Realität vorbeigeht kann ich auch nur unterschreiben.Zitat:
Selbst wenn also die Dieselkurbelwelle da rein passt, musst du dir 6 neue Kolben machen lassen.
Somit würde ich die Aussage ob die Dieselkurbelwelle passt, grade mal keinem glauben der sagt dass wäre "Plug & Play". Denn der hat keine Ahnung.Kolben für nen 3.2er AMG kostet übrigens 1000€ pro Stück.
Sonderanfertigung so ca. 1.500-2.500€ / Satz, je nach dem wer die Konstruktion übernimmt.
Hi,
soweit ich informiert bin, ist da für die Pleuel und Kolben auf andere Teile aus dem bestehenden Teileregal zurückgegriffen worden.
Ich sehe so einen W201 3.2 jeden Tag, denn er steht bei mir in der Arbeit.
Der besagte Motor hat das Getriebe vom 24V und eine gekürzte Kardanwelle aus dem 24V soweit ich informiert bin (ich kann ja noch mal nachfragen 😉)
Die Vorderachse ist zum Teil vom 500 E W124. Welche Kolben und Pleuel jetzt da genau verwendet wurden weiß ich nicht, aber die einzigen HWA Teile sind 3. Motorlager (das am Getriebe) und die Kardanwelle.
Aber ich habe ja keine Ahnung 😁
Also ich kann nur sagen es geht und das vergleichsweise günstig. Einen Satz Schmiedekolben bekomme ich für meinen M117 für ca 2000 €. Also 1000 € pro Kolben glaube ich nicht.
Mit 1000€ pro Kolben war der Listenpreis bei MB gemeint.
Im Zubehör sind keine Kolben für den 3.2 AMG Motor gelistet, auch nicht bei den verdächtigen Motorenteilelieferanten (Mahle, KS, etc.)
Die Kopfdichtung geht in ähnliche Regionen, so dass man auch hier nicht drumherum kommt, ne normale 3.0 ZKD zu kaufen und ändern zu lassen.
Natürlich GEHT alles, es geht noch viel mehr, dass brauchst du MIR nicht zu erzählen, nur, das kostet alles Geld.
würde mir den 300CE 24V für 700 Euro von Mobile ziehen,
entweder aufbauen oder Motor / Getriebe / Diff transplantieren.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist der schnellste, sicherste und seriöseste Weg zur greifbaren und haltbaren Leistung...
Gruss
@Mark-86
warum die Kopfdichtung ändern lassen? Die originale passt zu 100%. Ist kein HWA Teil und damit Serie 😉
Wie gesagt, es geht zu 100% den normalen M103 in einen 3.2 AMG zu verwandeln. Das ist kein Hexenwerk.
Die 0,2 l Mehr Hubraum kommen ja aus der Vergrößerung des Hubs. Soweit ich weiß sind da eben auch normale Kolben verwendet worden.
Ich melde mich nochmal wegen der Pleuel und der Kurbelwelle, welche genau das ist.
Also immer ruhig Blut und nicht vorschnell urteilen, denn nicht immer bedeute AMG gleich teuer.
Wieso wollt ihr unbedingt eure guten alten Motörchen zerstören? 😕 😕 🙁
wer redet denn davon?
Der M103 ist ein super Motor, sowie der M102 und M117 auch. Alles tolle Geräte.
Nur sind die Motoren von der Leistungsausbeute auf Grund der 2-Ventiltechnik (außnahme 16 und 24V) nicht so dolle.
Ich kann voll verstehen, dass da jemand was machen will. Der AMG zeigt ja recht deutlich, dass es funktioniert.
Der den ich kenne hat 380 000 km auf der Uhr und läuft noch super. Von einer Kopfdichtung weiß ich nichts, auf jeden Fall ist der noch rundum trocken.