Motorlampe angesprochen

Audi A3 8P

Hi,

bei mir ist seit einer woche die Motorlampe an. Ich bin dann zur Werkstatt gefahren und hab es mal auslesen lassen .

#Folgende Fehlermeldungen kamen raus:

01137 P0471
Drucksensor 1 für Abgas unplasibel, sporadisch

09299 P2453
Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber unplausibels Siglnal, sporadisch

01139 P0473
Drucksensor 1 für Abgas Kurzschluss nach Plus, Statisch

Habe die Fehlermeldung löschen lassen und bei der fahrt nach Hause ging sie wieder an.

Was sollte ich vorher durchgucken damit die Werkstatt es auschließen kann.

Eine andere frage ist muss man das Teil tauschen, wenn ja welches und kann man es selber machen?

Daten zum Auto: A3 2.0 Tdi 140 Ps
Dieselpartikelfilter
133.000 km

Danke schon mal im voraus.

20 Antworten

Hast du einen Partikelfilter?
Klingt nach einem defekten Differenzdrucksensor, den wirst du nicht selbst wechseln können ohne entsprechendes Werkzeug und Ahnung. Außerdem muss der angelernt werden. Solltest damit zügig mal zur Werkstatt damit die mal drüberschauen ansonsten kann sich der Filter zusetzen.
Zum Differenzdrucksensor findet man dann aber auch genug in der Sufu 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasdruck-Sensor zu hoch Fehlercode P0473 bei A3 2.0 TDI' überführt.]

Ein Partikelfilter ist doch Standard oder ??

Beim Austausch habe ich jetzt keine bedenken. Mein Onkel hat eine Landwirtschaft mit einer kleinen Werkstatt /Hebebühne.
Er ist auch KFZ Mechaniker aber leider seit 15 Jahren aus dem Geschäft. Deshalb hat er auch nicht so viel Ahnung von der Elektrik. Aber der Austausch wäre dort kein Problem.

Vor was ich bedenken habe ist die Anlernung. Laut Sufu und diesem Beitrag sollte es auch mit dem Schlüssel gehen

http://www.motor-talk.de/.../...drucksensor-tauschen-t3886590.html?...

Zitat:

1. Zündung EIN
2. 5 Sekunden warten
3. Zündung AUS
4. 40 Sekunden warten

Diese Schritte sind 5 mal zu wiederholen, im Anschluss sollte der Geber angelernt sein und die Messwerte sollten dies ebenfalls wiedergeben.

Das wäre ja das Teil oder?

http://www.ebay.de/.../271125724181?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasdruck-Sensor zu hoch Fehlercode P0473 bei A3 2.0 TDI' überführt.]

Partikelfilter war da noch nicht unbedingt Standard. Am besten mal im Serviceheft nachschauen ob ein DPF vermerkt ist danach richtet sich ja auch das Ersatzteil. Würde trotzdem mal eine Werkstatt drüber schauen lassen ob er wirklich defekt ist. Ferndiagnose ist immer schwierig mit nur einem Fehlercode 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasdruck-Sensor zu hoch Fehlercode P0473 bei A3 2.0 TDI' überführt.]

Ich denke meiner hat einen Partikelfilter.
Im Serviceheft steht was von einem DPF und er ist Euro 4
macht das einen unterschied ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasdruck-Sensor zu hoch Fehlercode P0473 bei A3 2.0 TDI' überführt.]

Zitat:

@Nico392 schrieb am 28. Januar 2013 um 18:39:29 Uhr:


Hast du einen Partikelfilter?
Klingt nach einem defekten Differenzdrucksensor, den wirst du nicht selbst wechseln können ohne entsprechendes Werkzeug und Ahnung. Außerdem muss der angelernt werden. Solltest damit zügig mal zur Werkstatt damit die mal drüberschauen ansonsten kann sich der Filter zusetzen.
Zum Differenzdrucksensor findet man dann aber auch genug in der Sufu 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasdruck-Sensor zu hoch Fehlercode P0473 bei A3 2.0 TDI' überführt.]

Bei meinem A3 ist auch die MKL aufgeleuchtet wegen dem Differenzdrucksensor. Komischer weise ist bei mir ein Schlauch nirgends angeschlossen was mich ziemlich verwirrt. Kann mir jemand sagen ob das normal ist?🙄

Deine Antwort