Motorlager
Hallo Gemeinde,
er fühlt sich ja schon ne Weile (2-3Jahre) bissel rau an aber irgendwie scheint das mehr zu werden.
(Motor, Getriebe, Differenzial, Wellen und Radlager sind ok!!!!)
Ich habe die Motorlager im Verdacht.
Vorab noch ne Info: wegen deutlichem Lastwechselschlag wurde 1993 auf Kulanz ein oder mehrere Motorlager vom original RP auf den damals gängigen 2Ltr.-Motor (2E?) gewechselt (es oder die wären steifer...). (welche/s ist unbekannt; könnt ihr euch vorstellen, welches oder welche damals gewechselt wurde/n?)
Nun werkelt ein ABS/RP/CES-Krüppel.... Welche tauschen?? Welche nehmen??
Wie kann man eigentlich defekte Motorlager erkennen?? Wenn hydraulisch, wenn nur Gummiblock??
Bin morgen bei meinem Schrotti wegen der Bremsen und wollte mir die Geschichte mal genauer ansehen und wäre über Eure Meinungen und Ratschläge sehr dankbar.
Photos folgen.
Gruss
frankengeist
30 Antworten
rausflexen, einschweißen. Geht am besten wenn das Hosenrohr raus ist.
Und ja sonst hält das net lange...
Hallo
Das Flexrohr mußte ich auch schon erneuern. Habe mal den Beitrag angehängt. Wichtig ist eine gute Vorarbeit um genau wieder auf das Maß zu kommen, ansonsten kann es am Aggregatträger oder der Karosserie antreffen ... geht alles bissle knapp zu.
... wenn Du vor dem Kat noch einen Flansch hast, dann kauf das Rohr neu ... die gibts recht preiswert im Zubehör ....
Gruß Ronny
da er ja uf ABS umgebaut hat, hat er den "guten Krümmernaschluß" an dem Kat
Zitat:
Original geschrieben von Wester
da er ja uf ABS umgebaut hat, hat er den "guten Krümmernaschluß" an dem Kat
Komisch ist jetzt nur,. das dann das Flexstück am Kat-Flansch sitzt ... bei ihm ist es oben am Krümmer wie beim ADZ ... komisch
Ähnliche Themen
da gabs mal ne Serie die das oben hatten. Ich hab das auch drin!
könnte ihr mir nebenbei veraten was ich für ein neues motorlager vorne verwenden soll?
orig. VW /Audi ?
Zubehör?
Pu lager?
für dich reicht vollkomen normales Lager bei deiner leistung vorteil komfort bleibt erhalten .
kannst ruhig zubehör nehmen meinetwegen febi die sind identisch mit VW
die PU lager von VF engeneering sind viel zu teuer und die von Klaus von essen übertragen derbst jeden schüttler auf die karosse
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
könnte ihr mir nebenbei veraten was ich für ein neues motorlager vorne verwenden soll?
orig. VW /Audi ?
Zubehör?
Pu lager?
Habe bei mir Motorlager aus ebay drin
... sollte nur zur Abklärung des Fehlers sein ... geht heute noch problemlos.
Rate Dir daher zu einem Zubehörteil vom Teilehändler.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Habe bei mir Motorlager aus ebay drin ... sollte nur zur Abklärung des Fehlers sein ... geht heute noch problemlos.Zitat:
Original geschrieben von mauzz
könnte ihr mir nebenbei veraten was ich für ein neues motorlager vorne verwenden soll?
orig. VW /Audi ?
Zubehör?
Pu lager?Rate daher zu einem Zubehörteil.
er hat aber einen motor der fast dremal soviel wiegt und fast doppelt soviel PS die daran zerren wie deiner da würde ich nicht ebay chinamann nehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
er hat aber einen motor der fast dremal soviel wiegt und fast doppelt soviel PS die daran zerren wie deiner da würde ich nicht ebay chinamann nehmen 😁Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Habe bei mir Motorlager aus ebay drin ... sollte nur zur Abklärung des Fehlers sein ... geht heute noch problemlos.
Rate daher zu einem Zubehörteil.
Nicht immer ist Ebay Chinamann!!! Musst mal bei Ebay Deutschland gucken... 😉... und nicht Süd-Ost-Asien. 😁
@ aixcessive
Habe Zubehörteil geschrieben, nicht ebay. Wie Du schon schreibst, bekommst da das Teil was VW auch verkauft ....
War mir damals nicht sicher, ob mein Problem an dem Motorlager liegt und wollte nicht viel Geld ausgeben, daher das billigste gekauft, wenns klappt bleibt es drin bis es aufgibt und dann kann ich beruhigt was ordentliches kaufen ... bis jetzt hält es noch. Das der 2.8er mehr da dran rum zerrt ist mir schon klar.
ATP ging bis lang immer...
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Nicht immer ist Ebay Chinamann!!! Musst mal bei Ebay Deutschland gucken... 😉... und nicht Süd-Ost-Asien. 😁Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
er hat aber einen motor der fast dremal soviel wiegt und fast doppelt soviel PS die daran zerren wie deiner da würde ich nicht ebay chinamann nehmen 😁
der war gut mein holder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
@ aixcessiveHabe Zubehörteil geschrieben, nicht ebay. Wie Du schon schreibst, bekommst da das Teil was VW auch verkauft ....
War mir damals nicht sicher, ob mein Problem an dem Motorlager liegt und wollte nicht viel Geld ausgeben, daher das billigste gekauft, wenns klappt bleibt es drin bis es aufgibt und dann kann ich beruhigt was ordentliches kaufen ... bis jetzt hält es noch. Das der 2.8er mehr da dran rum zerrt ist mir schon klar.
du hast e b a y geschrieben die du drinnen hast
und ich habe geschrieben nicht chinaman lager nehmen gib keine wider worte 😁
einfach gute qualitäts produkt nehmen und schön bei Tagespreis zu 60 prozent billiger nehemn
QH FEBI oder whatever reicht