Motorlager

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr,

ich hab Probleme mit meinem unteren Motorlager und will dieses austauschen. Kann ich das easy machen oder muss ich dazu den Motor abstützen? Gibt es viele verschiedene und welche Teilenummer hat eins für einen Golf4 BJ 99, 74kw, 1600cmexp3

Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

So schwierig ist es nicht, man muss nur wissen was man da macht.
Du musst den Motor abstützen. Entweder mit 'ner Motorbrücke aufhängen, oder mit 'nem Scheren-Wagenheber unter dem Getriebe abstützen.
Nun das Lager an der Getriebekonsole zwei/drei Umdrehungen lösen, nicht rausdrehen, und daruf achten ob dein Wagenheber den Motor auch richtig stützt. Ruhig mal kräftig am Motor wackeln, wegrutschen wäre schlecht.
Jetzt kannst du die drei Schrauben des Lagers an der Karosserie lösen und rausdrehen. Nun die zwei Bolzen an der Getriebekonsole rausdrehen und das alte Lager entfernen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Zuerst das Lager mit den zwei langen Schrauben an der Getriebekonsole fixieren usw.  Du darfst die Schrauben nicht gleich festziehen!! Die müssen vorerst noch Luft haben zum ausrichten des Lagers, und sonst bekommst du das Lager nicht Spannungsfrei montiert.
Achte auf die Drehmomente der Schrauben.....
Anbei ein PDF eines MT'lers......

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo

Ich wollte keinen neuen Fred aufmachen deswegen poste ich hier mal rein.

Ich hab das gleiche Problem mit dem Ruckeln, Drosselklappe ist bei mir sauber und ZDK sind auch neu.

Naja jetzt wollte ich fragen ob ich diese Pendelstütze für mein G4 verwenden kann.

Also ich sage mal febi ist ja eine renomierte marke oder?

Habt ihr erfahrung mit der Pendelstütze?

mfg

muss man da ein komplett neues Gehäuse usw kaufen oder gibt es einen lagereinsatz??? (linke seite, unterm Luftfilter)

Das Lager bekommt man nur komplett.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen