Motorlager defekt?

VW Passat 35i/3A

Ich hab zwischen 2500 und 3500 besonders wenn der Motor schiebt sehr starkes dröhnen und virbrieren im Innenraum. Ist definitiv an die Motordrehzahl und nicht an Geschwindigkeit oder Reifen/Bremsen gekoppelt.

Problem hab ich direkt mit dem Wagen gekauft und meine es wird langsam noch stärker.
Wo könnte da die Ursache liegen? Motorlager defekt? Wenn ja welche als erstes prüfen bzw. ersetzen? Kann man die überhaupt prüfen? Oder kann das auch was ganz anderes sein z.B. Zündung?

Fahrleistungen sind aber eigentlich OK. Geht untenrum sehr gut und vmax lt. Tacho in der Ebene ist ~ 195.

38 Antworten

Also dieses flexible Stahlgewebe hab ich gesehen zwischen Krümmer und Auspuff. Sieht von aussen OK aus, könnte natürlich darunter im Eimer sein. Lässt sich aber wohl nur mit nem neuen Testen. Könnte aber ganz schön teuer sein.

Das Brummen ist bei mir wirklich sehr laut, alle Plastikteile im Innenraum geraten knapp unter 3000 U/m in Resonanz. Tritt bei keinem anderen 90PS Passi auf und ich kenn oder kannte ein paar...

Danke!

Ich habe auch so ein scheiss Dröhnen/Brummen in meinem 95er 90PS ADZ mit 125TKM. Der brummt so bei 4000U/min so ungefähr 140km/h, fährt man ja auch selten :-/
Habe jetzt das vordere Motorlager gewechselt aber keine Besserung. Wollte jetzt die hinteren auch wechseln aber wenn ich das hier lese brauch ich das wohl nicht :-/
Ich tippe auch auf den komischen Drahtgeflechtkompensator der wahrscheinlich nicht wirklich kompensiert. Der soll aber neu sein?!? Mein Kumpel hat das letztens auch mit 140TKM wechseln lassen.
Müsste vielleicht mal schauen ob man das alte System von dem 88er einbauen kann. War mit so einam Kugelflansch, glaub ich.
Ich will meinen alten 88er wieder. *heul*
Gib mal Bescheid falls du eine Lösung hast.

also das Vorrohr mit dem Geflecht hab ich auch schon gewechselt. Bei mir war es dann so weit, daß das Geflecht komplett abgerissen war. Lauter wurde dadurch nix. Bin dann noch ein Jahr so weitergefahren, schließlich riß auch der darunterliegende Faltenbalg ein. Dann knurrte er eim Gasgeben ein wenig lauter. In Resonanz ist dabei nicht´s gekommen. Ist nur mir aufgefallen, da ich mein Auto gut kenne. Das Teil kostet rund 100,- Euro im Teilehandel mit Rabatt, bei VW das Doppelte. Das Gelenk sitzt jetzt an einer anderen Stelle im Vorrohr, damit es nicht mehr so schnell einreißt. Ein Unterschied im Geräuschverhalten ist mir nicht aufgefallen.
Schau mal nach, ob Dein Gelenk noch beweglich ist. Wenn es festgeht oder der Auspuff irgendwo anschlägt, kann es natürlich Schwingungen auf die Karosserie übertragen.
Heb Dir auf jeden Fall alle Teile auf, die Du vorsorglich wechselst (falls die wirklich mal kaputtgehen...)
Aber ich glaub, ich würde nichts mehr probeweise wechseln. Frag einfach diverse Leute (vor Ort, muß man sehen+hören). Hast Du schon mal bei www.35i.net nachgefragt? Vielleicht ist einer in Deiner Nähe und Ihr könnt Euch mal austauschen?
Das die Zündung stimmt (Kabel vertauscht oder total verstellt?) setze ich erst mal voraus.

Grüße
BB

Der Auspuff hängt bei mir überall frei. Und von Undichtigkeiten am Auspuff/Krümmer und Co. sollte ja nicht der ganze Innenraum vibrieren.

Die Zündung verursacht das Problem nicht. Auch wenn ich die Testweise ausmache und er langsamer wird kommt das Dröhnen bei 3000 U/min.

Es wird also allein durch die Mechanik des Motors oder eines Anbauteils verursacht. Gibts sowas wie Unwucht in LiMa, WaPu? Oder ggf. ungleichmässige Kompression... bin echt langsam ratlos und drauf und dran zu verkaufen...

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten bis jetzt schonmal!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjmehnert


Der Auspuff hängt bei mir überall frei. Und von Undichtigkeiten am Auspuff/Krümmer und Co. sollte ja nicht der ganze Innenraum vibrieren.

Die Zündung verursacht das Problem nicht. Auch wenn ich die Testweise ausmache und er langsamer wird kommt das Dröhnen bei 3000 U/min.

Es wird also allein durch die Mechanik des Motors oder eines Anbauteils verursacht. Gibts sowas wie Unwucht in LiMa, WaPu? Oder ggf. ungleichmässige Kompression... bin echt langsam ratlos und drauf und dran zu verkaufen...

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten bis jetzt schonmal!

Ich weiß ich wiederhole mich, aber schau mal nach den Schwingungsdämpfern an der Vordeachse. Der ist bei mir abgerissen und da hatt ich so ab 130 ein richtiges klackern + Vibrieren. Normal sitzt der eher innen vom Fahrzeug, reißt der ab ist der diereckt am Rad. Dann einfach für nen 20 er bei VW ersatz besorgen, den Originalen abfelxen und den neuen anklemmen.

Sollen die die Schwingungen in der Antriebswelle abfangen? Wenn ja kommt das nicht in Frage das Dröhnen tritz auch im Stand auf also ohne Getriebe, Antriebswellen und Co.!
Oder sind die Dämpfer dafür da dass Schwingungen nicht vom Motor auf das Fahrwerk übertragen werden? Dann wärs ja ne gute Stelle zum Suchen!?

Zitat:

Original geschrieben von hjmehnert


Sollen die die Schwingungen in der Antriebswelle abfangen? Wenn ja kommt das nicht in Frage das Dröhnen tritz auch im Stand auf also ohne Getriebe, Antriebswellen und Co.!
Oder sind die Dämpfer dafür da dass Schwingungen nicht vom Motor auf das Fahrwerk übertragen werden? Dann wärs ja ne gute Stelle zum Suchen!?

Ich gehe von der Antriebswelle aus, aber sagtest Du nicht ab ca 130 km/h, Egal, es ist jedenfalls nicht das Problem da mal nach zu sehen.

ach nee das war copperman

Was für ein Tag. Glück im Unglück.
Heute Morgen ist mir auf der AB beim 96er Mondeo meiner Freundin der Auspuffendtopf abgefallen. Hing zum Glück noch drunter, hat nur die Stossstange etwas beschädigt.
Das Interessante: im Innenraum dröhnt der Mondi jetzt exakt so wie der Passat. D.h. um 3000 U/m richtig laut und es geraten auch Teile in Resonanz. Es dröhnt von überall, unglaublich, nur weil hinten der Endtopf fehlt. Unter 2500 und über 3500 ist Ruhe, wie im Passat.
Da werd ich meinem Passat doch noch eine Chance geben und ihm einen frischen Auspuff spendieren!

Das würde auch erklären warum das Dröhnen nach dem Wechseln der Motorlager noch etwas lauter war. Dachte das liegt daran dass die etwas neuer und fester sind und die Vibrationen des Motors jetzt noch mehr auf die Karrosserie übergehen.
Wird wohl eher daran liegen dass durch das Hochheben des Motors das ein oder andere Auspuffteil was eh schon beschädigt war noch weiter kaputtgegangen ist.

Ja mach das, habe meinen Endtopf auch zweimal geschweißt und dann war da nichts mehr zu schweißen. Habe für 9 Euro bei Ebay nen VR6 ESD gekauft. Ist aber nur bedingt zu empfehlen, da man doch basteln muß um ihn dran zu bekommen.

Gibt aber unter auto-teile-meile.de günstige.

Gruß

also ich bin gespannt. Hab auch schon 2x den Endtopf verloren, aber im Innenraum kaum was davon bemerkt. Letztlich war der Ersatzteilendtopf (original) genau so laut wie vorher ohne Endtopf...
In Resonanz gerät dabei nichts, also ich weiß echt nicht, was mit Deinem Auto los ist.

Grüße
BB

So nun habe ich mein Problem gefunden ( Danke eurer Hilfe)😁
Wie lange kann ich mit Kaputten Motorlagern Fahren?

Und was Kostet sowas in der Werkstatt?😕😕😕

Bj 1995
Passat Varian 2.0
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]

... weiß jetzt auch nicht, was die Prognose, wie lange die Teile noch halten werden, in der Werkstatt kostet ...

Warum schreibst Du nicht in dem anderen Tread weiter?

Als nächstes machst Du einen Tread auf, wo Du fragst, was die Reparatur kosten würde ...

Du hast 3 Lagerstellen, am Getriebe, am Motor hinten und vorn mittig am Anlasser ... welches ist denn defekt?

Motorlager kannst auch selber wechseln, dafür brauchst eigentlich keine Werkstatt.
Ersatzteilpreise findest u.a.
hier

Gruß Ronny

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]

Wenn dich das Gerumpel nicht stört, kannste ewig damit weiter fahren nur irgendwann bauen die sich selbst aus.

UND: dazu braucht man keinen neuen Thread!!
Sowas bläht das Forum auf und macht es unübersichtlich!!
Die Lösung deines Problems gehört auch in die erste Fragestellung!!

Gruss
frankengeist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen