Motorlager defekt?
Ich hab zwischen 2500 und 3500 besonders wenn der Motor schiebt sehr starkes dröhnen und virbrieren im Innenraum. Ist definitiv an die Motordrehzahl und nicht an Geschwindigkeit oder Reifen/Bremsen gekoppelt.
Problem hab ich direkt mit dem Wagen gekauft und meine es wird langsam noch stärker.
Wo könnte da die Ursache liegen? Motorlager defekt? Wenn ja welche als erstes prüfen bzw. ersetzen? Kann man die überhaupt prüfen? Oder kann das auch was ganz anderes sein z.B. Zündung?
Fahrleistungen sind aber eigentlich OK. Geht untenrum sehr gut und vmax lt. Tacho in der Ebene ist ~ 195.
38 Antworten
Hm also ich kann aus eigner Erfahrung sagen das man damit eine weile Fahren kann.Aber auswirkung wird sein das dein Gepferd irgendwann Bocken tut beim Lastwechsel,und kann dir sogar die Gänge raushaun durchs defekte Motorlager.
Aber wirst du selber merken und sehen wie dein Schaltknauf zappeln tut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
Mahlzeit,
häää 😕😕😕😕😕😕😕
Wie lange kann ich mit defekten Teilen am Auto noch fahren?
Wie wäre es mit gar nicht!!
Noch ist warscheinlich "nur" das vordere Motorlager defekt, der Austausch ist easy -> günstig.
Fahr weiter damit rum und es wird Dir nach und nach die naderen Lager auch zerlegen, dann kommt irgendwann die grosse Rechung...
Ich kenne zwar nicht alle Einzelheiten an jedem Motor in jedem Passat, aber spätestens wenn's mit dem Drosselklappengehäuse an die Spritzwand klopft, dann sollte man doch was tun, oder?? *Ironie*
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
sehe ich genauso . dir hüpft zwar nicht diekt der motor durch die Gegend aber wie Markus es schon erwähnte spätestens wenn das hintere Motorlager auch abreißt kippt dir der Motor und dann viel Spaß . und die anderen Lager leiden natürlich umsomehr wenn eins kaputt ist
es sind aber auch noch andere teile die das ganz und garnicht mögen
wie gesagt motorlagerwechsel kostet nicht die Welt und ist auch von einem laien zu erledigen
reparieren musst du es so und so also lieber dann wenn noch keine anderen Folgeschäden entstanden sind
Mantra: Eine Ebene wird durch drei Punkte definiert und dein Motor sollte schon in seiner angedachten Ebene liegen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
Wenn das vordere (Querträger unterhalb Kühler) ML beim Anfahren an der Ampel bockt und rupft, dann geht es noch eine "Zeitlang".
Bei diesem Lager würde ich sagen: "Solltest du das Gefährt noch 2 tsd. km über den Winter fahren, dann ...😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Wenn das vordere (Querträger unterhalb Kühler) ML beim Anfahren an der Ampel bockt und rupft, dann geht es noch eine "Zeitlang".
Bei diesem Lager würde ich sagen: "Solltest du das Gefährt noch 2 tsd. km über den Winter fahren, dann ...😁
Und nun ? 😕😕😕😕😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
... kann das vertretbar sein; es sei denn, der Stadtverkehr o. ä. mit vielen Anfahrphasen überwiegt, dann jedoch tauschen. Auch schon des Komforts wegen!😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
gtimarkus bringt es schon auf den Punkt.
Das Teil ist defekt - wie defekt auch immer.
Kaputt oder n bissel kaputt, - tausch es aus, sobald Du die Kohle dafür hast.
Rauch ne Schachtel weniger oder tank mal nur die Hälfte oder frag Oma nach einem Sponsoring.
Was soll das werden, wenn die Bremssteine runter sind.
Fragste dann, wie lange man mit gutem Blech bremsen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
gtimarkus bringt es schon auf den Punkt.
Das Teil ist defekt - wie defekt auch immer.
Kaputt oder n bissel kaputt, - tausch es aus, sobald Du die Kohle dafür hast.
Rauch ne Schachtel weniger oder tank mal nur die Hälfte oder frag Oma nach einem Sponsoring.
Was soll das werden, wenn die Bremssteine runter sind.
Fragste dann, wie lange man mit gutem Blech bremsen könnte?
.. oder wie oft man auf dem Reifengewebe noch Bremsen kann....
Ohne Worte
😁 😁 😁 😁 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]
eben .... so schnell wie es eine Möglich ist zu reparieren, weil das die anderen lager davon kaputtgehen ist eher unwahrscheinlich, schlimmer ist das da wo zu viel spiel ist sowas sich ausleierr und du gefahr läufst auf dauer, das das Lager völlig kaput geht, schrauben reissen als erstes ab weil an diesen Punkt alles in bewegung ist , es kommt darauf an wieviel du fährst, nur zu lanmge würd ich damit nicht warten, wenn nacher die halterungen in mitleidenschaft gezogen werden weil die lager ja die aufgabe haben das ganze auch zu dämpfen, und wo bewegung ist ist immer ein verschleiss vorhanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlager wie lange kann ich damit Fahren?' überführt.]