Motorlackierung - Bilder

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, bin momentan dabei die Kunststoffteile im Motorraum zu lackieren. Wischwasserdeckel war der erste Test. Motorabdeckung ist jetzt auch fertig.
Sicherungskastenabdeckung und Innenraumfilterabdeckung folgen.
Die Abdeckung des Kühlwasserbehälters würde ich gerne ebenso lackieren nur bin ich mir nicht sicher ob man diese problemlos abbauen kann.
Für tipp´s wäre ich dankbar.

2014-01-06-13-27-09
2014-01-06-13-27-00-kuehlwasser
Beste Antwort im Thema

Was hat euch der 211er nur angetan das ihr diesen so quälen müsst....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corrosion



Zitat:

Gelb passt 1a zu dem Silbermetallic.
Ehrlich!

ja, beim Opel 🙄

Wer den Sarkasmus findet, darf ihn gern behalten. 😁

Nee, war das nicht.
So wie es jedem gefällt.
Opel hatte ja selbst weiss grau gelb als Markenfarben gewählt.

Wenn es dem TE gefällt soll er es doch machen.
Ich mag eben keinen schwarzen Innenraum und keine Aluoptik.
Bei dem blauen Avantgardholz könnte ich kotzen - na und? Mancher liebt es.

Naja, irgendwo muss man ja bei einem Postauto mit der Lackierung anfangen. 😁

Blaues Avantgardeholz? So so...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


Blaues Avantgardeholz? So so...

Wollte ich auch fragen, warum blau? Das holz ist doch eher grau/anthrazit. Nachdem ich über 30 Jahren helles Holz im Auto hatte, kann ich kein buntes Holz mehr sehen. Ich finde diese Farbe sehr dezent und annehmbar.

Schaut geil aus ! Der B Manta war sowieso schon immer mein Favorit. Ich würde noch einen Fuchsschwanz
an den Außenspiegel tackern.

Schaut geil aus ! Der B Manta war sowieso schon immer mein Favorit.

Wird vielleicht doch Zeit, daß man auf den 212 er wechselt. Die 211 er sind langsam zu billig.
An der Ampel bemerke ich auch immer mehr von den " Voll grass " in den Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Donautrade


Wird vielleicht doch Zeit, daß man auf den 212 er wechselt. Die 211 er sind langsam zu billig.
An der Ampel bemerke ich auch immer mehr von den " Voll grass " in den Fahrzeugen.

Sorry, da muss ich dich enttäuschen. Bekommst nächstes Jahr schöne Bilder eines w212 E500 mit lackierter Motorabdeckung

Solltest auf w213 gehen. Nur so fühlst du dich auch wie etwas besseres 😁

Zitat:

Original geschrieben von Donautrade


Wird vielleicht doch Zeit, daß man auf den 212 er wechselt. Die 211 er sind langsam zu billig.
An der Ampel bemerke ich auch immer mehr von den " Voll grass " in den Fahrzeugen.

Ja, das Niveau sinkt, leider.

Mit sinkenden Gebrauchtwagenpreisen kommt auch ein anderes Klientel in Greifhöhe eines W211. Man erkennt das ganz gut an den Threads zum Thema 20 Zoll-Felgen, Tönfolie, AMG-"Umbauten" u.s.w.

Das war aber schon immer so. Einige Mitbürger glauben ihr Kfz "verschönern" zu müssen, wenn sie sich kein neues Auto leisten können. Dann wird auf ebay eben gesucht nach blauer Innendeleuchtung, China-Mopf-Rückleuchten oder nach Plastik-Chrom-Zierrat für innen und außen.

Solch Klientel vergreift sich lieber an Opel, VW oder BMW. Aber auch ein Mercedes ist vor Verstümmelungen nicht gefeit.

... und so dünkte man sich, etwas Besseres zu sein.

Was unter AMG und BRABUS verkauft wird ist doch irgendwie das selbe, nur zu anderen Preisen.
Ich hab den Wagen gekauft, wie ich ihn wollte und das einzige was ich änderte, sind die Schrauben unter der Nummernschildabdeckung!

`Hatte schon verschiedenste Farben in verschiedensten Motorräumen... und oftmals auch andere Motorhauben, auch beim 211`er.

Auch mein 212`er bekommt aktuell meinen Geschmack verpasst...

Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


`Hatte schon verschiedenste Farben in verschiedensten Motorräumen... und oftmals auch andere Motorhauben, auch beim 211`er.

Auch mein 212`er bekommt aktuell meinen Geschmack verpasst...

Gutes Beispiel dafür das Tuning nichts mit "neu es Auto nicht leisten können" zu tun hat. Manche Leute haben eben nicht das nötige Verständnis dafür. Der eine hat dieses Hobby, der andere fährt gern Modelleisenbahn im Keller.
P.s. mal bemerkt wie immer geglotzt wird wenn einer mit nem Serien W211 an einem richtig schön hergerichteten vorbei fährt ;-)

Mercedes, auch wenn der als Opawagen bezeichnet wird, ist nicht mehr ein Wagen nur für Senioren, die es meistens langweilig, spießig und konservative mögen, viele junge Menschen finden den auch sehr attraktiv wollen sich aber von der Masse abheben, manche Versuche gehe natürlich nach hinten. ..aber im großen und ganzen werden diese meiner Meinung nach dezent gestylt.

Wenn alle Frauen gleiche Figur haben und immer gleiche Kleidung tragen würden... wäre doch auch langweilig 😛
Für jeden Geschmack soll was bei sein!

Zitat:

Original geschrieben von Selection84



Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


`Hatte schon verschiedenste Farben in verschiedensten Motorräumen... und oftmals auch andere Motorhauben, auch beim 211`er.

Auch mein 212`er bekommt aktuell meinen Geschmack verpasst...

Gutes Beispiel dafür das Tuning nichts mit "neu es Auto nicht leisten können" zu tun hat. Manche Leute haben eben nicht das nötige Verständnis dafür. Der eine hat dieses Hobby, der andere fährt gern Modelleisenbahn im Keller.
P.s. mal bemerkt wie immer geglotzt wird wenn einer mit nem Serien W211 an einem richtig schön hergerichteten vorbei fährt ;-)

Ich gucke dann auch, aber naserümpfend und fremdschämend
Dafür staunen die Kollegas auf dem Parkplatz bei McDonalds. Unter seines Gleichen erntet man gewiss Bewunderung.
Deine Antwort
Ähnliche Themen