Motorlackierung - Bilder
Hallo, bin momentan dabei die Kunststoffteile im Motorraum zu lackieren. Wischwasserdeckel war der erste Test. Motorabdeckung ist jetzt auch fertig.
Sicherungskastenabdeckung und Innenraumfilterabdeckung folgen.
Die Abdeckung des Kühlwasserbehälters würde ich gerne ebenso lackieren nur bin ich mir nicht sicher ob man diese problemlos abbauen kann.
Für tipp´s wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Was hat euch der 211er nur angetan das ihr diesen so quälen müsst....
46 Antworten
Dieser Thread driftet ab... aber, wie Corrosion schreibt, ist beim Tuning a la
AMG etc. alles anders.
Schon der 171 hat ab Werk eine rot lackierte Motorabdeckung, und, schaut
doch mal auf einen C 63 Black Series. Oder auf einen CLK DTM.
Nein, nicht der aus der Rennserie.
Die 'zivile' Version für € 200.000
Vielfalt provoziert auch immer kontroverse Ansichten, aber nur das bringt
unser Hobby voran.
Das Rentnerimage pflegen ja User wie Sherlock 75, wobei eine gewisse
Arroganz in den Kommentaren nicht zu übersehen ist. Schade.
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Vielfalt provoziert auch immer kontroverse Ansichten, aber nur das bringt
unser Hobby voran....wobei eine gewisse Arroganz in den Kommentaren nicht zu übersehen ist. Schade.
Dafür grün!
Themenersteller, mir persönlich gefällt die gelbe Lackierung nicht. Für MICH persönlich wäre das viel zu viel. Aber: Es muß NUR DIR PERSÖNLICH gefallen! Wenn das der Fall ist, dann hast DU alles richtig gemacht🙂.