Motorkühlmittel nachfüllen...
... bevor ich mir etwas vom Freundlichen sagen lassen, möchte ich Eure Meinungen lesen.
Die Laufleistung liegt bislang bei ca. 16.000 km, das bei ca. 8 Monate (EZ 01/12).
Jetzt erscheint der Hinweis "Motorkühlmittel nachfüllen, Verbrühungsgefahr"!
Was hat das zu bedeuten?
In der Betriebsanleitung steht: Die Ursache herausfinden!
Was meint ihr dazu?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von br60
Er hat die Brühe auf Lager?Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Was hat der 🙂 jetzt anders gemacht als du gemacht hättest 😕Bernd.
Wasser??
Oder BMW Wasser? Damit die Garantie nicht erlischt und der Motor bei der nächsten Kältewelle nicht einfriert, weil sich der Frostschutz sonst um 0,05 K verschlechtert hätte? 😁
34 Antworten
Ich hatte die Meldung Kühlmittel bei 14000 km Erstzuiassung 01,2012 konnte mir auch nicht vorstellen das es normal ist .bin mit unguten Gefühl zum Freundlichen alles normal nicht richtig entlüftet oder zu wenig ab Werk.
Hi,
hatte heute auch die Meldung mit dem Kühlmittelstand. 15k km. Auto ist nicht einmal 1,5 Jahre alt. Habt Ihr für den Service etwas bezahlen müssen? Gehe übrigens auch davon aus, dass BMW von Werk aus zuwenig einfüllt... Danke für Info. VG dho
Seit 1991 fahre ich BMW, prüfe alle 8 Wochen die wesentlichen Punkte wie Luft, Ölstand (jetzt nimmer, wird ja angezeigt), Bremsflüssigkeitsstand und fülle Waschwasser und immer ein wenig fehlendes Kühlmittelgemisch nach. Das Niveau liegt zwar meist nur wenige mm unter Maximum, aber wenn ich eh schon alles checke, kann ich das auch gleich mit erledigen. Ab Werk hat bei meinem X3 am Tag nach der BMW-Welt-Abholung, nachdem also der grosse Kühlkreislauf offen war, auch ein 1/4 Liter Gemisch gefehlt.
Gruss
Peter
Hi,
es wurde bei mir auf Nachfrage kostenlos ein Kontrastmittel eingefüllt, um später wirklich eine undichte Stelle ausschliessen zu können. Negativ, Stand der Dinge wohl wie oft beschrieben Luft im System bei max. Gewinnmarge beim Befüllen in USA.
LG