Motorkontrollleuchte - wann geht sie an?

Opel Astra F

Hallo Leute,

ich wende mich an euch weil ich mit diesem Forum immer eine Lösung gefunden habe. Also hier ist mein Problem:

Wir haben einen Astra F Caravan bj. 95 1,6 16V.

Vor ca. 7 Monate ging plötzlich die Motorkontrolleuchte an und zwar während der Fahrt. Wir waren ca. 150 km unterwegs.. also war der Motor warm. Wir sind weitergefahren weil der Motor an sich nix hatte.. Leistung war da, er ist ruhig gelaufen.. nur dass es aus dem Auspuff im Leerlauf ein etwas anderes Geräusch kam.. so leicht verstopft.

Wir haben's nicht groß beachtet weil ja am nächten Tag die Leuchte aus war... Ein paar Wochen später das gleiche, Auto aber inzwischen auch viel gefahren und ohne Probleme.

Da ich bei Audi arbeite und nicht groß von Opel Ahnung habe.. haben wir gesagt: ab in die Werkstatt. Gesagt, getan.. AGR-Ventil erneuert und da war erstmal Ruhe.

In den letzten Tagen leuchtet die Kontrolle wieder auf.. und jetzt nicht mehr nach einer langen Fahrt sondern auch nach nur ein Paar Km. Diese ist auch von der Geschw. unabhängig.. egal ob ich langsam oder schnell fahre...

jetzt geht sie öfter an und geht auch während der Fahrt aus wieder aus!!.. Leistung ist immernoch da.. Auto läuft super.. laut Tacho bei 185.000 km immernoch 200 km/h.

Mir ist aber auch aufgefallen.. und das stört mich am meisten: der Vebrauch. Ich kriege das Auto nicht mehr unter 10l.. auch wenn mehr als sparsam fahre.. Vorher hatte ich zwischen 7-8 l... und die Abgase stinken sehr als würde er überfetten.

Was ist das alles? Was stimmt mit dem Motor nicht?

Bitte dringend um Hilfe! Ansonsten muss ich ihn weggeben.. und das möchte ich nicht.. weil das Auto wirklich super ist...

Danke im Voraus!

Gruß, Racer4eveR

16 Antworten

Heute hab ich ein Reinigungsmittel für die Ventile in den Tank geschüttet. Mal sehen wie's damit wird.

Hallo, also ich hatte vorhin auch ein Problem mit meinem Motor. Er ist auf einmal ausgegangen und beim Wiederanmachen stotterte er nur. Kurz aufs Gas getreten und er lief erstmal wieder. Doch ich merke deutlich ein Leistungsverlust. Fehlercode ausgelesen udn auch Fehlercode 28 als ergebnis bekommen. An die Zündkerzen kommt man ja auch ziemlich schlecht dran durch die Abdeckung im Motorraum,oder? Kann man mit solchen Anzeichen noch fahren oder sollte man es lieber bleiben lasssen weil ich montag noch zur arbeit kommen muss und zum Sonntag nich viel machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen