Motorkontrollleuchte und Adbluetank warten

Opel Astra K

Ein Hallo in die Runde.

Vor ca.1 Monat leuchtete die Motorkontrollampe das erste Mal. Fehler ausgelesen-Glühkerzen gewechselt. MKL war erloschen,vielleicht auch nur duch das löschen des Fehlers. 300€

Nach ca 700km MKL leuchtet wieder, ca 100km danach Anzeige Adbluetank Warten.

Kein Leistungsverlust nur Kein Motorstart in 800km mehr möglich.

Weiteres Fehler auslesen ergab

Nox sensoren austauschen,

Katalysator tauschen.Kostenvoranschlag insges.4000€

Fehlerauslesen bei einer Opelfachwerkstatt liegt mir noch nicht schriftl.vor.

Habt ihr so ein Problem auch schonmal angezeigt bekommen? Was wurde bei euch für eine Abarbeitung angegeben?

Vg Simone 5341

16 Antworten

Moin

wichtig ist immer die Angabe von Motor, Getriebe und Baujahr des Fahrzeug,

damit man nicht Raten muß.

Wenn ich lese ,Anzeige Adbluetank Warten

hat das erstmal nichts mit einem NOX Sensor oder KAT zu tun.

Da wird wohl der AD-Blue Tank bzw die Pumpe darin defekt sein,

oder der Füllstand wird nicht angezeigt im Display!

Füllstand letzter Beitrag-

https://www.motor-talk.de/forum/opel-astra-k-adblue-system-wartung-t7244634.html?page=1#post63374635

Da dann natürlich keine AD-Blue eingespritzt wird,

werden sich als Fehler die NOX-Sensoren melden in Verbindung

mit einem KAT-Fehler - Umwandlung zu gering

ob dieses da greift k.A. .

das könnte auch nur für reine PSA/Stellantis Fahrzeuge zutreffen!

https://www.peugeot.de/service/adblue-erweiterte-entschaedigungsregelung.html

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/adblue-reparatur-psa-motor-von-citroen-peugeot-526414577/

wenn das Fahrzeug erst sich zugelegt wurde,

könnte es auch ein Problem der Gewährleistung des Händler sein!

ich gebe Dir mal Bilder vom Peugeot aus der Nachbarschaft,

wo der AD-Blue Tank undicht war und

die Einspritzdüse defekt.

mfg

Peugeot-3008-diesel
Peugeot-3008-diesel-ad-blue-pumpe-defekt

https://www.motor-talk.de/forum/opel-mokka-x-1-6-cdti-136ps-adblue-wartung-und-nun-t8133675.html?highlight

Letztendlich wurde ein NOX-Sensor getauscht, der vermutlich aus purem Gold war, denn der ganze Spass hat mich 1700 Euro gekostet.

Das nächste mal würde ich den Sensor selber tauschen. Die gibt es für einen Bruchteil im Netz.
Ist etwas am Tank defekt, Pumpe oder Füllstandsensor oder Steuergerät, dann herzlichen Glückwunsch, denn den gibt es, sofern überhaupt lieferbar, nur Komplett, so für etwa 2000 Euro mit Einbau.

Hallöchen...

Das stimmt natürlich, Angaben zum Auto wären hilfreich wenn ich eure Hilfe benötige.

Mein Opel Astra ist Bj.2019, 4Zylinder,136PS und hat 114Tsd.km geschafft.

Schonmal vorweg vielen Dank für eure Erfahrungen und Einschätzungen..

Ähnliche Themen

https://www.media.stellantis.com/de-de/citroen/press/stellantis-erweitert-massnahmen-zur-freiwilligen-unterstuetzung-der-europaeischen-verbraucher-bei-harnstofftank-adblue-faellen

Diese Aktion gilt nur für Modelle der ehemaligen PSA-Kernmarken. Der Astra K ist ein reines GM Produkt und nach meinem Kenntnisstand nicht davon abgedeckt.

Da gibt es eine Seite. Daten eingeben fertig. Ez ab 1.

2014 bis 8.2020

@Ursel1234

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stellantis GM-Produkte bezuschusst.

@simone5341

Hast Du Deine Daten dort schon eingegeben?

Zitat:
@rosi03677 schrieb am 7. Juni 2025 um 14:43:00 Uhr:
Moin
wichtig ist immer die Angabe von Motor, Getriebe und Baujahr des Fahrzeug,
damit man nicht Raten muß.
Wenn ich lese ,Anzeige Adbluetank Warten
hat das erstmal nichts mit einem NOX Sensor oder KAT zu tun.
Da wird wohl der AD-Blue Tank bzw die Pumpe darin defekt sein,
oder der Füllstand wird nicht angezeigt im Display!
Füllstand letzter Beitrag-
https://www.motor-talk.de/forum/opel-astra-k-adblue-system-wartung-t7244634.html?page=1#post63374635
Da dann natürlich keine AD-Blue eingespritzt wird,
werden sich als Fehler die NOX-Sensoren melden in Verbindung
mit einem KAT-Fehler - Umwandlung zu gering
ob dieses da greift k.A. .
das könnte auch nur für reine PSA/Stellantis Fahrzeuge zutreffen!
https://www.peugeot.de/service/adblue-erweiterte-entschaedigungsregelung.html
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/adblue-reparatur-psa-motor-von-citroen-peugeot-526414577/
wenn das Fahrzeug erst sich zugelegt wurde,
könnte es auch ein Problem der Gewährleistung des Händler sein!
ich gebe Dir mal Bilder vom Peugeot aus der Nachbarschaft,
wo der AD-Blue Tank undicht war und
die Einspritzdüse defekt.
mfg

Vielen Dank für die Fotos. Das ist ja grauenvoll. Da wird mir schon ganz anders.

  • Vielen Dank für die Fotos. Das ist ja grauenvoll. Da wird mir schon ganz anders.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 8. Juni 2025 um 21:31:48 Uhr:
Da gibt es eine Seite. Daten eingeben fertig. Ez ab 1.
2014 bis 8.2020

Hallöchen. Leider finde ich keine passende Seite wo ich mit den jeweiligen Nummern hsn....überprüfen kann ob unser Auto auch darunter fällt. Könntest du mir da bitte weiter helfen?

Vg Simone 5341

Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 8. Juni 2025 um 21:31:48 Uhr:
Da gibt es eine Seite. Daten eingeben fertig. Ez ab 1.
2014 bis 8.2020
Hallöchen..
Könntest du mir bitte die Seite zukommen lassen?

Der freundliche opel Händler kann das lückenlose Wartung.....

https://www.opel.de/wartung-services/garantie/urea-tank.html

Danke!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen