motorkontrollleuchte

Opel Vectra B

Hallo ich habe folgendes Problem wenn die motorkontrollleuchte an ist springt der Motor an
ist die kontrollleuchte aus springt der Motor nicht an
kann mir jemand sagen was das für ein Fehler ist
ausgelesen habe ich das Auto schon und es zeigt an
luftmengenmesser defekt
ich fahre ein Opel vectra b Baujahr 2000 1,8l 16 v

20 Antworten

Hallo , dann weist du ja schonmal was ausgetauscht e erden müsste 🙂 ich tippe einfachmal auf ein defektes kabel ,stecker baute io l ...

ja aber laut Opel hat der luftmengenmesser damit nichts zu tun welcher Stecker und welches Kabel kann ich dann kontrollieren

Jeden am motor vorallem zündung

okay meinst das da ein Wackler ist was komisch ist wenn man ne halbe Stunde wartet leuchtet die Kontrolllampe und das Auto springt an und wenn die Lampe aus ist springt das Auto nicht mehr an

Ähnliche Themen

Tippe auf ne kalte Lötstelle im Steuergerät... LMM ist nur ein Folgefehler. Anspringen müsste er auch wenn man den LMM ganz abklemmt. Ist das ganze den Temperaturabhängig oder eher sporadisch??

eher sporadisch bin ne runde gefahren dann habe ich ihn aus gemacht wieder an wieder aus und dann hat die Kontrolllampe nicht mehr geleuchtet dann sprang er nicht mehr an jetzt War ich nochmal starten und kontrollleuchte War an und Auto läuft

Dann such dir mal jemanden der dir hilft. Einer setzt sich ins Auto, macht die Zündung an und beobachtet die MKL und der andere wackelt mal an allen Steckern und Kabeln im Motorraum und auch innen. Mit etwas Glück ist es nur ein wackelkontakt. Mit etwas Pech das Steuergerät.

okay wenn man die Zündung an macht blinkt sie kurz auf und leuchtet dauerhaft

Hey,

eine Blinkende MKL deutet auf ein Problem mit der WFS hin.

Hat er auch dieses Problem mit dem Zweitschlüssel ?

Nachdem der Schlüssel auf Zündung an gedreht wurde darf die MKL NICHT blinken,
die muss sofort dauerhaft bis zum Start des Motors Leuchten.

leuchte blinkt nicht wirklich man macht Zündung an und dann leuchtet sie auf und dann leuchtet sie nochmal kurz auf Problem ist aber wenn der Motor kalt ist leuchtet sie dauerhaft ist der Motor warm ist sie aus dann wartet man ca 20 min und dann kann man wieder starten und das Auto springt an

Was hast du denn schon alles versucht

Vieleicht ist es auch deine klappe die nicht richtig gleich schliest weil sie voll Öl oder sonstige schmiere ist

Vieleicht ist es auch deine klappe die nicht richtig gleich schliest weil sie voll Öl oder sonstige schmiere ist

Schau mal hier vieleicht findest was 🙂 http://www.repage.de/member/opel-ig-ostfriesland/fehlercodes.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen