Motorkontrollleuchte

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen, bein Focus macht mir Sorgen, dauernd geht die Motorkontrollleuchte an, Fahrzeug fährt aber ganz normal. Beim Fehlerauslesen, meldet der Kat einen Fehler. Laut Werkstatt könnte man ein AU machen, es können aber auch eine Sonde sein, die dieses Leuchten verursacht.
Alles nicht so gravierend , man könne damit Fahren. Mich verunsichert das trotz allem. Hatte schon mal jemand so etwas, was wurde gemacht und wie teuer wurde es???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Problem hatte ich auch mal: Motorkontrolllampe an, aber am Fahrverhalten absolut nichts zu merken. Die FORD-Werkstatt konnte den Fehler löschen, er kam jedoch irgendwann wieder. Laut Fehlercode sollte es auch die Lambdasonde sein. Ein wiklich pfiffiger FORD-Mann fand den Fehler: Es war ein durchgescheuerter Hartschlauch/Plastikleitung. Es ist wohl irgendeine Unterdruckleitung.

An der rechten Metallöse am Motor (Zündspulenseite) verläuft eine schwarzer Plastikleitung (Durchmessser ca. 6...8mm) von vorn nach hinten. Bei mir war er an dieser Öse, die zum Motoreinbau und Motorausbau verwendet wird, fixiert. Leider war der Kabelbinder, mit der diese Leitung an der Öse befestigt war nicht fest und so konnte sich dieser Plastikschlauch mit der Zeit durch Vibrationen an der Öse durchscheuern. Der FORD-Mann hat diesen Schlauch einfach durchgeschnitten, die schadhafte Stelle rausgeschnitten und mit einem anderen, etwas größeren flexiblen Schlauch repariert, mit Kabelbindern als Schlauchschellen. Fehler nochmal gelöscht und die Kontrolllampe kam nie wieder.

Schau mal nach diesem Schlauch/Leitung, vielleicht ist sie ja auch durchgescheuert.

Grüße aus Berlin!
Marco

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo zusammen,
habe den Ford Focus ST MK1 den gleichen Problem hatte ich auch. Die Lambdasonde und der Kat wurde beides gewechselt innerhalb kürzester Zeit. Bin dann ca.3500km gefahren. Das Auto hatte sich wieder ganz komisch angehört, beim gas geben ab und zu sind Geräusche rausgekommen wie ein Rasenmäher. Ein Paar Tage später ist die Kontrollleuchte wieder angegangen. Jetzt muss ich wieder in die Werkstatt. Mit erneuertem Kat und Lambdasonde hat aber nichts gebracht bei mir.

Dann würde ich mal an Deiner Stelle zum FORD-Haendler fahren und Fehlercode auslesen lassen.

Der ST 170 hat ne spezielle Software auf dem PCM.
Die kann man nicht mit jedem Auslesetool auslesen.

HILFEEEEEE!!!!!!!
Nach dem ich variomatic rollen gewechselt habe ist der Roller eigentlich sofort angesprungen. Aber es hört sich wirklich komisch an. Und der hat sich verriegelt, man kriegt ihn nicht mehr vom fleck. Kann mir bitte einer sagen was ich falsch gemacht habe. Es ist wirklich dringend ist im Moment das einzige Fahrzeug mit dem ich zur Arbeit fahren kann. Danke euch allen schon im Voraus.

Dann hör mal auf sinnlos an der Kiste rumzufrisieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 9. August 2022 um 22:05:59 Uhr:


Dann hör mal auf sinnlos an der Kiste rumzufrisieren.

Das ist ja ein 125 er da brauch ich nichts zu frisieren. Habe lediglich einen Fehler beim einbauen gemacht.

Und warum haste da überhaupt rumgefummelt an den Rollen ?

Wenn ich von Sachen am Auto keine Ahnung habe, überlasse ich das Leuten, die sich damit auskennen.

Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen