1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Motorkontrollleuchte Polo 9N geht ständig an

Motorkontrollleuchte Polo 9N geht ständig an

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Ich fahre seit 5 Jahren einen Polo 9N mit EZ 10/2004, 3 Zylinder, 12 Ventile und mit einer sehr geringen Laufleistung von ca. 62000 Km. Motorkennbuchstabe AZQ.
Das Fahrzeug ist eigentlich zuverlässig, wenn nicht die ständigen Fehlermeldungen aus dem Motormanagement kommen würden. Ersetzt wurden: AGR, alle drei Zündspulen und Zündkerzen. Das Fahrzeug hat bereits die überarbeitete Steuerkette, es sind auch keinerlei Geräusche aus dem Motor wahrzunehmen. Zudem habe ich den Saugrohrdrucksensor ersetzt. Das Rohr, das vom AGR zum "Vergaser" verläuft, habe ich mit Bremsenreiniger gereinigt. Den "Vergaser" auch. Beide zeigten leichte, keine übermäßigen Spuren von Verkoken.
Beim letzten TÜV-Termin im Januar 2019 waren keine außergewöhnlichen Abgaswerte, so dass davon auszugehen ist, dass der Kat sowie die Lamdasonde einwandfrei sind.
Der Fehler tritt hauptsächlich dann auf, wenn ich das kalte Fahrzeug starte und "ungeschickt" auf das Gaspedal trete. Dann pendelt die Drehzahl plötzlich zwischen 1500 und fast aus. Wenn ich nicht eingreife und schnell wieder Gas gebe, geht dies so mind. 5 Sekunden bis sich das Fahrzeug dann wieder beruhigt, mit der Folge das gleich im Anschluss die Fehlerlampe für das Motormanagement leuchtet. Es erscheint dann (mit Carport ausgelesen): "Saugrohrdruck unplausibles Signal". Kann mir jemand da weiterhelfen. Die VW-Werkstatt kann es offensichtlich nicht. Diese hat nach einer geführten Fehlersuche auf Bearbeitungsrückstände im Krümmer getippt.

Beste Antwort im Thema

So sieht das gute Stück aus . Wenn ich mich nicht irre sollte so um die 10€ bei VW kosten.

Meistens geht das innen leben irgendwann kaputt und zerlegen sollte man es auch nicht, sonst kann man gleich wegschmeißen.

Screenshot_20200131_184359.jpg
46 weitere Antworten
46 Antworten

Also ein Optimales Fahrzeug für einen KFZ Azubi, zum Lernen am lebenden Objekt. Fängt bei A wie Anlasser an, und arbeitet sich bis Z wie Zündspulen durch. Wenn alles abgearbeitet ist, sollte der Praktische Teil nach 3 1/2 Jahren bestanden sein.

@tommel1960 ja dann kann man ja wieder beim VW Autohaus auf den Hof stellen damit der nächste Mensch auch seine Freude hat. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen