motorkontrollleuchte Mazda 5
Hallo liebe community,
eine Freundin hat sich vor kurzem einen Mazda 5 beim freien Händler gekauft, der hatte dann direkt Probleme mit der motorkontrollleuchte und es wurde der luftmassenmesser ausgetauscht. Der Fehler kam aber wieder und nun ist die Frage was es noch alles sein könnte, wenn die Lage hat sich zugespitzt und der Händler möchte nur noch über den Anwalt kommunizieren was ich meine Bekannte nicht leisten kann, die Rechtsschutz wurde dafür leider zu spät abgeschlossen und würde das noch nicht übernehmen.
Es ist ein Mazda 5 Baujahr 9.2007 mit dem 2,0 Liter benzinmotor 107 kW schlüsselnummer
2.1: 7118, 2.2: AAS
5 Antworten
Hi,
bei so einem alten Fahrzeug habe ich ehrlich gesagt sogar etwas Verständnis für den Händler.
Gewährleistung ist da ein echtes Problem weil man da einfach nicht drin steckt da kann immer man was sein.
Die Lambdasonde könnte es noch sein, die misst einfach falsch.
Oder wie auch Google ausspuckt eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt oder am Abgaskrümmer.
Habt ihr mal eine gute Werkstatt drüber gucken lassen?
Man müsste wirklich mal fest stellen woran es wirklich liegt bevor man dann ggf. Gewährleistungsansprüche gehen den Händler stellen kann.
Zitat:@Turbotobi28 schrieb am 5. September 2025 um 23:33:33 Uhr:
Hi,bei so einem alten Fahrzeug habe ich ehrlich gesagt sogar etwas Verständnis für den Händler.Gewährleistung ist da ein echtes Problem weil man da einfach nicht drin steckt da kann immer man was sein. Die Lambdasonde könnte es noch sein, die misst einfach falsch. Oder wie auch Google ausspuckt eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt oder am Abgaskrümmer.Habt ihr mal eine gute Werkstatt drüber gucken lassen? Man müsste wirklich mal fest stellen woran es wirklich liegt bevor man dann ggf. Gewährleistungsansprüche gehen den Händler stellen kann.
Hat der Händler gemacht, er hat eine eigene Werkstatt und hat nachdem es beim ersten Mal nicht geklappt hat das Auto sogar zu Mazda gebracht, aber scheinbar sind die befreundet, die waren wohl direkt per Du und angeblich gab es keine Fehler und angeblich keine motorkontrollleuchte die aber ganz klar angegangen ist
Zitat:@Turbotobi28 schrieb am 5. September 2025 um 23:33:33 Uhr:
Hi,bei so einem alten Fahrzeug habe ich ehrlich gesagt sogar etwas Verständnis für den Händler.Gewährleistung ist da ein echtes Problem weil man da einfach nicht drin steckt da kann immer man was sein. Die Lambdasonde könnte es noch sein, die misst einfach falsch. Oder wie auch Google ausspuckt eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt oder am Abgaskrümmer.Habt ihr mal eine gute Werkstatt drüber gucken lassen? Man müsste wirklich mal fest stellen woran es wirklich liegt bevor man dann ggf. Gewährleistungsansprüche gehen den Händler stellen kann.
Der Händler hat sie belogen, ist nicht zu Terminen erschienen und 3x wurde die Kontrollleuchte einfach gelöscht. Da saß sie daneben!
moin, Fehlercode auslesen bei einer anderen Werkstatt. dann hier reinstellen.
viel glück
Ähnliche Themen
Zitat:@ahmenzel schrieb am 6. September 2025 um 09:01:09 Uhr:
moin, Fehlercode auslesen bei einer anderen Werkstatt. dann hier reinstellen.viel glück
Danke für den Tipp, werde ich noch mal schauen welche ich da auswählen kann