Motorkontrollleuchte leuchtet Temperatursensor

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Gemeinde,
bei meien S204 C250 CDI Bj. 5/2010 hatte letuzte Woch die Motorkontrollleuchte augeleuchte.
Ich bin in eine frei Werkstatt, und habe mir den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Leider habe ich mir den Fehlercode nicht aufschreiben lassen es war irgend etwas mit 1402 oder ähnliches Text war Temperatursensor 1. Zylinderreihe gestört/ausgefallen.Fehler wurde gelöscht, und ist nicht mehr aufgetreten. Aber jetzt nach 4 Tagen wieder Motorkontrollleuchte an.
Hat jemand hier Erfahrung, was der Sensor kostet bzw. die Reparatur?
Anfrage bei MB Diagnose ca. 120€, Sensor ca.120€ + Reparatur 120-200€ das nenn ich mal einen Preis bestimmt kommt noch die Mwst. drauf.
Hat jemand eine Idee um welchen Sensor es sich handeln kann?
Würde Ihn sonst bei MB bestellen und in einer Hobbywerkstatt einbauen lassen.
Für jeden Rat bin ich dankbar

54 Antworten

Widerstand gemessen ca. 220 Ohm?
Gleichbleibend beim Klopfen?
Ja=Kabelbruch zum MSG.
Nein=Sensor defekt.

Motor Steuergerätestecker abziehen und wieder stecken hilft.....

Danke für die Antworten, bin jetzt ca 800 km ohne Probleme gefahren

Hallo,

habe den Fehler P0426 nun auch.

Welcher Sensor ist defekt und wo ist dieser?
Km-Stand: 114.000

Danke!

Gruß
Harry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler code P0426' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo. Ich denke du sollst erst Raus finden was genau Kaputt gegangen .
Da könnte mehrere Sachen in die Frage kommen.
Wenn der Sensor defekt wäre dann hat er andere Fehler geschrieben.

Der kann Mann selber ausbauen dazu muss in Ideale das Auto auf der Rampe oder so hoch aufbocken das man von Unten arbeiten kann.
Motorschutz abbauen der Sensor ist am KAT dann nach Kabelanschluss suchen
den trennen und der Sensor raus schrauben aber Vorsicht nicht die Gewinde kaputt machen sonst mit WD 40 ansprühen.

Erst rate ich dir nach den Link anschauen und das Auto mit richtigen Gerät auslesen und OBD Komplett anschauen.

http://www.vermin-club.org/...emperature-sensor-range-performance-4156

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler code P0426' überführt.]

Noch ein Foto Dazu.
MFG. Mufii

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler code P0426' überführt.]

Inkeddpf-sensoren-oxikat-039-li

Zitat:

@Borge schrieb am 7. Februar 2019 um 20:39:32 Uhr:


Danke für die Antworten, bin jetzt ca 800 km ohne Probleme gefahren

durch stecker ziehen am Motorsteuergerät oder durch welche Maßnahme?

Zitat:

@aytex schrieb am 8. Januar 2020 um 10:29:44 Uhr:



Zitat:

@Borge schrieb am 7. Februar 2019 um 20:39:32 Uhr:


Danke für die Antworten, bin jetzt ca 800 km ohne Probleme gefahren

durch stecker ziehen am Motorsteuergerät oder durch welche Maßnahme?

Würde mich auch interessieren.
Habe schon länger Probleme mit Differenzdrucksensor und Co.

Danke

Guten Abend,

da ich auch einen Fehlerspeicher Eintrag habe und es sich um einen Abgastemperatursensor handelt wollte ich kein neuen Beitrag erstellen.

Fehlereintrag:
P054615 Abgastemperatursensor (Bank 1, Sensor 1) Temperatur Unterbrechung/Plusschluss

Könnte mir einer sagen wo der Sensor genau positioniert ist und welche Teilenummer dieser hat.

Danke im vorraus

IMG_20240614_222832.jpg

Zitat:

@pcmanmikail schrieb am 14. Juni 2024 um 22:32:04 Uhr:


Guten Abend,

da ich auch einen Fehlerspeicher Eintrag habe und es sich um einen Abgastemperatursensor handelt wollte ich kein neuen Beitrag erstellen.

Fehlereintrag:
P054615 Abgastemperatursensor (Bank 1, Sensor 1) Temperatur Unterbrechung/Plusschluss

Könnte mir einer sagen wo der Sensor genau positioniert ist und welche Teilenummer dieser hat.

Danke im vorraus

Moin, ich hatte ebenso ein ähnliches Problem bei meinem MB CLA x117 180d

Ich hatte den Fehler P054416 - Temperatursensor 1 "Abgasanlage" Zylinderreihe 1 (...) Spannung unterschritten.

Habe daraufhin die Echtzeitdaten der verschiedenen Temperstursensoren aufgerufen und sah, dass einer davon eine Temperatur von -14° zeigte.
Ich gehe davon aus, dass dies der defekte Sensor ist.

Bei mir scheint es der Temperatursensor vor Abgasturbolader zu sein.

Ich muss jetzt schauen, dass ich das richtige bestelle und hoffe, dass er nach dem Tausch nicht mehr auftritt.

Es ist zwar ein anderes Modell, aber vielleicht hilft euch das hier trotzdem weiter.

Temperatursensoren Echtzeitdaten
Deine Antwort
Ähnliche Themen