Motorkontrollleuchte leuchtet
Fahrzeug: Q5 8R, 2.0 TDI Quattro, Bj.06/09, Motorcode: CAHB
Symptome sind: Motorkontrollleuchte brennt, Spirale brennt. Notlauf/ Turbo setzt aus ab ca. 70 Grad Betriebstemp.
Hallo Zusammen,
ich war vor einigen Tagen beim (: und er sagte mir, dass der Abgastemperatursensor VOR Turbolader defekt ist.
Der Austausch wurde mit über 450€ bepreist. Das war mir dann doch zu viel. Daher möchte ich ihn selbst tauschen. Seit Tagen suche ich nach vernünftigen Infos, wo dieser Sensor sitzen soll.
- Suchmaschine kein Erfolg
- Videoportale kein Erfolg, obwohl ich sämtliche Videos, die irgendwie mit Q5 und Turbo/ Kat etc. zu tun haben geschaut habe
- Dieses Forum leider (bisher) auch ohne Erfolg
- Luftfilterkasten ausgebaut, aber man sieht nicht viel von einem Sensor
Nun bin ich verzweifelt und bin kurz davor dieses Geld auszugeben, damit der (: diesen Sensor wechselt.
Ich wollte noch einen letzten Versuch starten und Euch fragen:
a) Wo sitzt dieser Sensor bei meinem Fahrzeug
b) Kommt man dort leicht oder schwer dran, bzw. gibt es Jemanden, der aus Erfahrung berichten kann, wie sich der Aus- und Einbau gestaltet
Danke vorab und LG
Marc
21 Antworten
Hallo an die ForumGemeinde,
bislang war ich nur stiller Mitleser, doch heute ist ein Tag, wo ich mich mal aktiv im Forum bewege, auch wenn es nur mit einer Frage ist...
Bei meinem Audi, leuchte seit ein paar Tagen die doofe Leuchte.... ein Kollege hat den Fehlerspeicher ausgelesen und herausgefunden, dass es eine der Glühkerze ist.
Nun treibt mich eine Frage umher und zwar die, ob es sinnig ist "nur" die kaputte Kerze zu wechseln, oder ob ich gleich komplett alle erneuere.
Mein Dickschiff hat nun knappe 110.000km auf dem Buckel...
Ich danke Euch schon mal vorab für Eure Ratschläge...
Natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt, aber irgendwie habe ich warhscheinlich die verkehrten Suchwörter genutzt...
... von daher bitte ich um Entschuldigung, wenn ich die Antwort über die Suche hätte finden können
Grüße
Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]
Ich hab bei mir alle vorsorglich gewechselt, noch bevor ich 100k auf dem Tacho hatte, kann es nur empfehlen, wenn die einmal fest gegammelt sind wird es schwierig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]
Alle wechseln, wenn man genau weiß wie man vorgehen muss. Ansonsten ab in die Werkstatt. Wobei nach meinem letzten Kenntnisstand, zumindest der Freundliche, schriftlich darauf hinweisst, dass er keine Garantie übernimmt, dass die Aktion gut geht und sich der Kunde keine Gedanken machen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]
Ähnliche Themen
Nabend schön, danke euch für die schnellen Infos, dann schaue ich mal was mein Schrauber dafür aufruft ...
Zitat:
@Parnucha schrieb am 29. Juni 2022 um 10:42:59 Uhr:
AGR-Kühler ist bestellt. Werde berichten wie es ausgegangen ist.
Hatte ja versprochen zu berichten. AGR-Kühler getaucsht, seitdem ist Ruhe.
Zitat:
@uppsssala schrieb am 9. November 2022 um 23:38:34 Uhr:
Hallo an die ForumGemeinde,bislang war ich nur stiller Mitleser, doch heute ist ein Tag, wo ich mich mal aktiv im Forum bewege, auch wenn es nur mit einer Frage ist...
Bei meinem Audi, leuchte seit ein paar Tagen die doofe Leuchte.... ein Kollege hat den Fehlerspeicher ausgelesen und herausgefunden, dass es eine der Glühkerze ist.
Nun treibt mich eine Frage umher und zwar die, ob es sinnig ist "nur" die kaputte Kerze zu wechseln, oder ob ich gleich komplett alle erneuere.
Mein Dickschiff hat nun knappe 110.000km auf dem Buckel...
Ich danke Euch schon mal vorab für Eure Ratschläge...
Natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt, aber irgendwie habe ich warhscheinlich die verkehrten Suchwörter genutzt...
... von daher bitte ich um Entschuldigung, wenn ich die Antwort über die Suche hätte finden könnenGrüße
Sven[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]
Sehe ich das richtig auf Bild 2, bei ca 950 U/min nur 11,7V !? Wenn dem so ist, dann liegt es nicht (nur) an einer Glühkerze.