Motorkontrollleuchte leuchtet
Hallo ihr lieben bin neu hier und hab seid 3 Tagen meinen kleinen Opel Corsa.
Gestern bin ich dann mal eine große Runde gedreht mit dem kleinen. Die ersten 90 km war alles gut und auf den nächsten 90 km leuchtete immer mal wieder die Mkl auf ?? Hab eben mal in den TÜV Bericht vom vorbeseitzer nachgeschaut da steht folgendes: Umweltbelastung: Motor Dichtung schwitzt, Zustand beobachten.
Kann es nur daran liegen dass die leuchte angezeigt wird oder kann noch mehr dahinter stecken? Kann leider erst Mittwoch in die Werkstatt fahren und wollte schon mal im Vorfeld erfahrene Leute fragen ?? bin selber komplett neu in allen Punkten. FS erst seid ner knappen Woche ?? und somit komplett hilflos grad mit meinen gebrauchten Flitzer.
34 Antworten
Hallo,
Motorkopfdichtung defekt ? Motor ÖLSTAND ? Messstab rausziehen und MIN und MAX prüfen Kühlwasserstand kontrollieren.
Zitat:
@Langustus schrieb am 30. April 2018 um 23:47:44 Uhr:
Hallo,
Motorkopfdichtung defekt ? Motor ÖLSTAND ? Messstab rausziehen und MIN und MAX prüfen Kühlwasserstand kontrollieren.
Danke ich schau morgen nochmal nach dem Öl Stand und nach dem Wasser. Jetzt steht es erst einmal in der Tiefgarage. Ich mach morgen auch mal ein Foto 🙂
Moin
@Langustus,wie kommst du auf ne defekte ZKD ????? Was hat Ölschwitzen und MKL damit zu tun ? Erkläre mal bitte ?
Such dir ne freie Werkstatt deines Vertrauens und lass den Fehler auslesen, nicht bei AnfängerTreibenUnfug oder Ähnlichen.
Könnte dir ne Werkstatt empfehlen, ist aber auch nen bisschen wech von dir , aber dafür gibt's dort die besten Bratwürste ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 1. Mai 2018 um 03:46:20 Uhr:
Moin
@Langustus,wie kommst du auf ne defekte ZKD ????? Was hat Ölschwitzen und MKL damit zu tun ? Erkläre mal bitte ?Such dir ne freie Werkstatt deines Vertrauens und lass den Fehler auslesen, nicht bei AnfängerTreibenUnfug oder Ähnlichen.
Könnte dir ne Werkstatt empfehlen, ist aber auch nen bisschen wech von dir , aber dafür gibt's dort die besten Bratwürste ;-)
Danke Asterix, aber ich hab n bissl Angst dann ne gefühlte Ewigkeit mit der kleinen hupe umher zu fahren 🙁 will ja nich auf halber Strecke dann stehen bleiben.. Ne freundin meinte die Werkstatt West in Leipzig soll gut sein.. Werd mal schauen morgen..
Zitat:
@paps3 schrieb am 1. Mai 2018 um 08:14:01 Uhr:
Tippe mal auf Luftmassenmesser
Das sagte ein Freund auch schon zu mir.. Mal schauen was morgen raus kommt..
Hat der Motor sonstige Probleme oder treten welche auf wenn die mkl an geht?
Der Lmm gibt selten Fehler raus.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 1. Mai 2018 um 10:39:28 Uhr:
Hat der Motor sonstige Probleme oder treten welche auf wenn die mkl an geht?Der Lmm gibt selten Fehler raus.
Er brauch beim anfahren immer ein wenig länger und droht abzusaufen.. Aber ansonsten wenn die mkl leuchtet fährt er eig ganz normal und ruhig.. Wenn ich jetzt auf 80 oder 100 beschleunige ruckelt er ein wenig..
Das könnte an mehreren Sachen liegen weil die alle auf einander abgestimmt sind.
Temperatursensor, Agr klemmt, dann auch Lmm.
Meld dich morgen dann wenn du in der Werke warst.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 1. Mai 2018 um 11:31:18 Uhr:
Das könnte an mehreren Sachen liegen weil die alle auf einander abgestimmt sind.
Temperatursensor, Agr klemmt, dann auch Lmm.Meld dich morgen dann wenn du in der Werke warst.
Das mache ich 🙂 ich danke euch allen dennoch für eure Mühe 🙂
Hallo ihr lieben
Also mein kleiner flitzer steht in der Werkstatt, die prüfen morgen alles durch und melden sich.. Bin gespannt was raus kommt..
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 2. Mai 2018 um 19:09:30 Uhr:
Hab gedacht du servierst uns jetzt die Fehlercodes.
Das hätte ich gern getan 🙁 doch leider haben die zu viel zu tun und können sich erst morgen darum kümmern 🙁
Ich melde mich auf jedenfall morgen direkt..
So ihr Lieben..
Ich hab mein Auto heute endlich wieder zurück bekommen 🙂
Das Leerlaufregelventil war kaputt.. Mit Ölwechsel waren es dann gleich 280€ 🙁
Aber er läuft wieder 🙂