Motorkontrollleuchte leuchtet ständig

BMW 3er G20

Hallo liebe Community,

Ich habe im November 2019 den neuen G20 320xd bekommen.
Neuwagen KM stand 0 das heißt ich bin immer dieses Auto gefahren, nach ca. 6 Monaten fing das erste mal die MK leuchtet zu leuchten ok ich bin in die Werkstatt gefahren, Fehler^^ nichts alles ok ich hab auch nicht weiter gefragt hab das Auto genommen und wieder Heim gefahren. Dann nach einer Zeit ging wieder die MK an & ich war wieder bei BMW zu der Zeit wurde auch Service gemacht hab wieder nicht gefragt & heim. So dann ging Sie wieder an also fuhr ich wieder schon Böse hin weil ich mir schon dumm vorkamm als ich es holte war die Lambra Sonde hin hat mich natürlich gewundert weil es ein neues Auto ist aber ok kann mal vorkommen. Ich bin wieder Heim gefahren so dann aber dann steige ich in mein Auto und da schau her es leuchtet wieder die MK jetzt leuchtet sie das 4te mal ich bin natürlich Böse und es nervt mich ! Icg hatte davor einen alten 3er der 16 Jahre alt war und nie solche Probleme !

Länger Text ich weiß, musste das aber schreiben damit man genauer nachvollziehen kann wie meine Momentane Situation ist !

Liebe Grüße & Danke

27 Antworten

Moin, was passiert, wenn man die Sensoren nicht tauschen lässt? Drohen ernsthafte Schäden? Mein 3er ist aus der Garantie, hat 160.000km gelaufen und auch die MKL ohne Warnmeldung.

Hallo Ihr lieben! Habe auch das Problem mit motorkontrollleuchte. Habe einen 320d Mildhybrid. Lambdasonde kam als Fehler (siehe Bild). Habe dann eine Lambdasonde von Bosch Teile-Nr. 0281004742 gewechselt. Fehler gelöscht. Fehler kam nach 50 km wieder. Was kann es sein?

IMG_2024-10-21_20-06-50.jpeg

Hallo,

was kann es sein ist gut. Ganz viel.

Zunächst könnte die andere Lambdasonde defekt sein. Gibt eine vor und eine nach dem Kat.

O2 Konzentration bei Teillast zu hoch. Die Sonden messen den Restsauerstoff im Abgas. Die Frage aller Fragen ist: wie sieht das Fahrprofil aus. Kurzstrecken, etc. Diesel und Kurzstrecken/Segeln passen nicht zusammen, usw.

Also die zweite Lambdasonde probieren, dann evtl zur Werkstatt.
Und Gewinde einbalsamieren und nicht zu fest anziehen.

Portimao

Guten Tag, an alle.
Habe jetzt genau das gleiche Problem. Vorhin mal kurz einkaufen und nachhause. Dann später in die Stadt und während ich in die Tiefgarage rein fahre Motorkontrollleuchte an.
Mein wagen ist ein BMW 320D vorfacelift und mildhybrid.
Lasse es montag auslesen.
Hat jemand trotzdem jemand noch irgendwas was es sein kann?

Ähnliche Themen

Guten Abend,
bei mir identische Situation. 320d Mildhybrid BJ 2020. Keinen Leistungsverlust oder ähnliches. Die Werkstatt sagt es wäre der Stickoxidsensor.

Zitat:

@Mr.Wulfcastle schrieb am 18. Januar 2025 um 20:32:19 Uhr:


Guten Abend,
bei mir identische Situation. 320d Mildhybrid BJ 2020. Keinen Leistungsverlust oder ähnliches. Die Werkstatt sagt es wäre der Stickoxidsensor.

Hi, konnte nicht still halten und haben es ausgelesen.
NOX Sensor wurde ausgespuckt.

Nun nach langer Zeit ein letzter Rapport über meine Situation mit dem 320xd: Ich bin hier in Schweden zum Gericht gegangen und habe den Autohändler verklagt da das Auto offenbar nicht für normalen Gebrauch geeignet ist. Bei mir sind die Sensoren (NOX resp DPS) insgesamt 8 mal im laufe von vier Jahren kaput gegangen. Das Gericht hat mir recht gegeben und der Kauf wurde storniert. Kaufpreis zurückgezahlt abzüglich Nutzungsgebühren zuzüglich Zinsen für die am Schluss insgesamt fünfeinhalb Jahre welche ich das Auto besaß.

Also lasst euch von den Autohändlern/Werkstätten nicht verarschen: dies ist kein Fehler den man als Käufer eines Neuwagens einfach akzeptieren muss!!

Puhhh, glück gehabt.

Ich habs jetzt hintermir und seitdem keine probleme mehr.

Machen und gut ist.

Bzw. Nicht gemacht sondern ausgebaut und codiert.

Zitat:
@Philip1971 schrieb am 22. Juli 2025 um 20:29:29 Uhr:
Nun nach langer Zeit ein letzter Rapport über meine Situation mit dem 320xd: Ich bin hier in Schweden zum Gericht gegangen und habe den Autohändler verklagt da das Auto offenbar nicht für normalen Gebrauch geeignet ist. Bei mir sind die Sensoren (NOX resp DPS) insgesamt 8 mal im laufe von vier Jahren kaput gegangen. Das Gericht hat mir recht gegeben und der Kauf wurde storniert. Kaufpreis zurückgezahlt abzüglich Nutzungsgebühren zuzüglich Zinsen für die am Schluss insgesamt fünfeinhalb Jahre welche ich das Auto besaß.
Also lasst euch von den Autohändlern/Werkstätten nicht verarschen: dies ist kein Fehler den man als Käufer eines Neuwagens einfach akzeptieren muss!!

Toll, dass du nach so langer Zeit nochmal ein (letztes) Update gibst!
Es freut mich für dich, dass die ganze Odyssee nun endlich ein Ende hat und du eine (hoffentlich) akzeptable Lösung gefunden hast, auch wenn du dafür vor Gericht musstest.

Hast du schon Ersatz für dein Auto gekauft? Bleibst du bei BMW oder bist du für immer abgeschreckt von der Marke?

Zitat:
@CYP2E1 schrieb am 25. Februar 2024 um 21:19:20 Uhr:
Moin, was passiert, wenn man die Sensoren nicht tauschen lässt? Drohen ernsthafte Schäden? Mein 3er ist aus der Garantie, hat 160.000km gelaufen und auch die MKL ohne Warnmeldung.

Dann regeneriert der Partikelfilter nicht mehr und kann verstopfen. Länger als 500km würde ich persönlich

mit dem Fehler nicht fahren.

Zitat:@DarkMasta schrieb am 23. Juli 2025 um 06:14:33 Uhr:
Toll, dass du nach so langer Zeit nochmal ein (letztes) Update gibst!
Es freut mich für dich, dass die ganze Odyssee nun endlich ein Ende hat und du eine (hoffentlich) akzeptable Lösung gefunden hast, auch wenn du dafür vor Gericht musstest. Hast du schon Ersatz für dein Auto gekauft? Bleibst du bei BMW oder bist du für immer abgeschreckt von der Marke?

Wir haben im Dezember 2023 einen BMW i4M50 gekauft. Hätte mir eine andere Marke denken können aber will keinen Chinesen und bestimmt keinen Tesla. Ausserdem wollten wir Allrad Antrieb und keinen SUV. Da war die Auswahl dann nicht mehr so groß ;( Bisher gute Erfahrung mit dem i4 so weit 👍

Bei dem solltest du auch keine Probleme mit dem NOX Sensor bekommen 😉😁

Zitat:@Caliluk schrieb am 23. Juli 2025 um 15:44:33 Uhr:
Bei dem solltest du auch keine Probleme mit dem NOX Sensor bekommen 😉😁

😎👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen