Motorkontrollleuchte gelegentlich an !?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit 2 Tagen mein Führerschein und mein Auto ein 14 Jahre alter Corsa B 1.4 mit 82 PS ca 500 km durch die Gegend gefahren.
Gestern ging alles Perfekt, Stadt, Autobahn etc... keinerlei Probleme.
Heute morgen fuhr ich ca 3-4 km in der Stadt dann war die Motorkontrolleuchte an.
Daraufhin bin ich zu einer Werkstatt gefahren, die hatte leider zu aber die Leuchte war genau beim ankommen wieder aus, dann den restlichen Tag nichts mehr bis ca 2-3 Stunden später erneut nach ca 4-5 km ging die Leuchte wieder an, an der roten Ampel Motor neu gestartet und die Lampe war aus...
So Ansich läuft er ruhug und ohne Probleme, wisst ihr woran es liegen könnte ?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CorsaGirl21
und das meinste is das klopfen oder wie???weil wie gesagt es ist ganz schön häftig man merkt es ja sogar am boden an den füßen
ist das normal das das gestänge da so locker sitzt was ich im ersten beitrag beschrieben hatte???
na falscher thread 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wenn ich wüsste wo ich das im Motorraum finde. :P
Ausgehen ? Hm also bisher ist er kein einziges mal von alleine ausgegangen, selbst da nicht wo die Leute an war... oder kann/wird das noch kommen ?Lohnt sich eine Reperatur? Bzw was kostet das denn ca ?
wie jetzt?????????????????????
Öhh...falscher Thread? 😉 😁
Das kann noch kommen dass er ausgeht, wenn das Drehzahlsignal fehlt, muss aber nicht.
vectra16v-com sagt zur Fehlerursache folgendes, also die Bedingungen die den Fehlercode 19 auslösen:
Zitat:
* Wenn beim Motorstart in einem Zeitraum von 3s das Referenzsignal fehlt und die Batteriespannung um mindestens 0,8V abgefallen ist und der Saugrohrdruck um mindestens 60hPa abgefallen ist, erkennt das Steuergerät einen Motorstart, obwohl das Referenzsignal fehlt. Fehler wird gesetzt.
oder
* Fehlen beim Motorlauf mehr als 4 Synchronisationsimpulse pro 64 Motorumdrehungen, dann wird der Fehler gesetzt.
Ähnliche Themen
Ok dann lass ich das vorerst auf sich beruhen solange sich nichts weiter tut.
Wenn er wirklich absaugen sollte dann werd ich mit ihm auf jeden Fall zur Werkstatt.
Danke euch für die Hilfe !
Das Geld für die Werkstatt kannste dir zu 99% sparen, das kann man alles im do it yourself Verfahren an dem Motor machen, wahrscheinlich stimmt nur dein Sensorabstand nicht oder die Triggerscheibe ist n bissl verdreckt oder der Stecker vom Kurbelwellensensor leicht korrodiert oder sowas. Geht wahrscheinlich für 0€ zu "reparieren".
Hm könntest du mir eventuell auf meinem Foto einzeichnen wo genau ich das finde ?
Mein Motorraum: http://img8.myimg.de/corsbmo1f8519.jpg
Also mein Motorraum sieht fast genauso aus, bis auf kleinigkeiten eventuell aber es ist defenetiv der 1.4 mit 82 PS... ist ein Sport Corsa.
das ist deiner klick