Motorkontrollleuchte dauerhaft an

Land Rover Range Rover Evoque L538

Meine Situation sieht folgendermassen aus:

Ich habe heute meinen K&N Luftfilter angebracht, was relativ einfach und unkompliziert war. Jedenfalls habe ich den Sensor (siehe Bild, da ich kein Mann von Fachwissen bin) vergessen wieder dranzumachen. Ich bin dann nach 2-3 Stunden zur Arbeit gefahren und erst nach meinem Feierabend bemerkt das die Kontrolleuchte vom Motor konstant leuchtet, auch beim Neustart des Autos. Sensor wieder dran, 2 Minuten gewartet, wieder angezündet und leuchtet immernoch.

Meine Frage: Ist es etwas schwerwiegendes, falls ja was? Falls nicht, kann ich es selber beheben? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Fg Elia

Sauerstoffsensor?
23 Antworten

Hab nen Termin beim Freundlichen aber erst am Dienstag. Erst die gute Nachricht: MIL ist weg. Hat wohl ein paar Fahrten gebraucht zum verstehen das alles wieder in Ordnung ist. Die schlechte: Kein Ladedruck mehr. Habe auf unndichtheit geprüft scheint aber alles soweit in Ordnung. Das einzige was ich nicht prüfen konnte und ich leider nicht weiss wo die Position ist, ist das N75 Ventil, da dies die meiste Ursache ist für fehlenden Ladedruck. Weiss jemand wo sich die befindet? Foto würde die Sache enorm erleichtern.

@Preestop

Die häufigste Ursache für keinen Ladedruck beim Si4 ist ein defekter Turbolader Abgasseitig. Hierbei löst sich im Abgasgehäuse ein Ring, welcher sich mit der Abgasturbine verklemmt.

Hab Trotzdem mal ein Bild vom Ladedruckregelventil unten in den Anlagen beigefügt.

Mfg. D.Schwarz

Ladedruckregelventil

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:51:10 Uhr:


@Preestop

Die häufigste Ursache für keinen Ladedruck beim Si4 ist ein defekter Turbolader Abgasseitig. Hierbei löst sich im Abgasgehäuse ein Ring, welcher sich mit der Abgasturbine verklemmt.

Hab Trotzdem mal ein Bild vom Ladedruckregelventil unten in den Anlagen beigefügt.

Mfg. D.Schwarz

Danke, werde es beim Freundlichen beifügen. Jedenfalls ist es so, das ich manchmal Ladedruck habe, also eben alles normal funktioniert und manchmal nicht. Hoffe wird nicht "allzu" teuer. (Ironie des Schicksals)

Zitat:

@Preestop schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:38:10 Uhr:


Danke, werde es beim Freundlichen beifügen. Jedenfalls ist es so, das ich manchmal Ladedruck habe, also eben alles normal funktioniert und manchmal nicht. Hoffe wird nicht "allzu" teuer. (Ironie des Schicksals)

Das klingt leider ganz genau nach den Symptomen, von dem von mir beschriebenen Problem.

Mfg. D.Schwarz

Ähnliche Themen

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:47:42 Uhr:



Zitat:

@Preestop schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:38:10 Uhr:


Danke, werde es beim Freundlichen beifügen. Jedenfalls ist es so, das ich manchmal Ladedruck habe, also eben alles normal funktioniert und manchmal nicht. Hoffe wird nicht "allzu" teuer. (Ironie des Schicksals)

Das klingt leider ganz genau nach den Symptomen, von dem von mir beschriebenen Problem.

Mfg. D.Schwarz

Danke. Weisst du ob ein neuer Turbo dran muss oder nur der Ring ausgewechselt werden muss?

Turbolader tausch, zumal ja der "Ring" nur der Auslöser ist. Beschädigungen an Abgasgehäuse, Abgasturbine, Turboladerwelle (Unwucht) und somit ein erhöhtes Radialspiel die Folge.
Die gibt es soweit ich weiß auch als Austauschteil die sind etwas günstiger als ein komplett neuer Turbolader. Ist trotzdem noch teuer genug.

Ich will dir keine Angst machen. Vielleicht ist es ja in deinem Fall etwas banales. Aber zumindest nach meinen Erfahrungen klingt es so danach. Und wenn der Wagen dann noch ca. 80.000-120.000km hat. Bin ich mir ziemlich sicher.

Mfg. D.Schwarz

Update: War beim Kollegen und hat einen Fehlercode (u0447) ausgelesen, das mit dem Getriebe zusammenhängt, was (nicht) überraschend ist. Ob nun ein Update, etwas am Steuergerät, Luftmassenmesser, Sensorik oder vielleicht doch der Wandler betroffen ist, wird sich morgen beim Freundlichen feststellen lassen. Habe jetzt schon Albträume...

U Fehler sind Kommunikationsfehler. In dem Fall meine ich ist der Auslöser das Gateway Modul. Das PCM erhält sporadisch ungültige Daten vom GWM. Ein GWM Update löst in der Regel das Problem. Soweit ich mich erinnern kann, macht sich dieser Fehler nicht bemerkbar. Daher glaube ich nicht, dass dieser DTC etwas mit deinem Fehler zu tun hat. Wie kommt Ihr darauf, dass es mit dem Getriebe zusammenhängt? Wie viele KM hat das Fahrzeug?

Mfg. D.Schwarz

Da fragst du den Falschen, 108'000 km btw. War in der Zwischenzeit beim 🙂... Turbo defekt. Gerade billig ist es auch nicht. Alles in allem 4'000 Chf mit Abgaskrümmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen