Motorkontrollleuchte bei 70.000 !!!

Mercedes C-Klasse S204

Hi Leute habe seit heute das Problem das diese motorkontrollleuchte brennt. Kurz bevor dies passiert ist, war ich auf der Autobahn 5 min Geschwindigkeit um die 120 km/h und auf einmal fing der komplette Motor an zu wackeln, beim Gas geben wurde das nur noch schlimmer. So bin ich mit gedrückter Kupplung mäßigem Gas geben, Leerlauf bis zur nächsten 2 km entfernten mb Niederlassung Gefahren, nun steht er da und keiner weiß was genau los ist momentane kosten 350€
Hat hier jemand eventuell das gleiche Problem gehabt, oder weiß mehr ? Danke schonmal für Feedback

Beste Antwort im Thema

Das alles ist eine ärgerliche Geschichte, zeigt aber ein Grundproblem für das es keine Lösung gibt. Wenn ich mit dem Wagen/Motor ein Problem habe, und eine Werkstatt macht sich auf die Suche nach dem Fehler, dann kostet das Geld. Wenn es dann dumm lauf, der Mechaniker nicht zu pfiffig ist, oder in die falsche Richtung denkt, dann wird es schnell teuer ohne dass das Problem beseitigt ist.
Die Unterstellungen hier, dass die in der Werkstatt nicht einmal die Star-Diagnose angeschlossen haben, halte ich für verfehlt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkinio


[
[/quote

Wie soll es denn sonst rüberkommen?

[/quote

Dann nimm es so auf...

Sollte aber nicht...

ich habe einfach nur vermutungen aufgestellt wieso etwas gemacht wurde...

Ok mit dem update hast du recht und stimme dir zu, aber zu allem anderen kommt es von dir eher so rüber, als wäre alles sch... was die werkstätten machen und DU hast immer recht...

aber naja es ist nicht alles Gold was glänzt...

Nein, ich hab gewiss nicht immer recht, aber in dem Fall ist es nicht schwer zu sehen, dass hier viel Mist gemacht wurde. Auch dann, wenn man nicht gerade wie ich vom Fach ist...

Hallo... Hatte gestern das gleiche Problemm... Bei 200 auf der Autobahn aufeinander leistungsverlust und dann genau die gleichen Symptome wie du sie beschrieben hast... Anschließend zum nächst gelegenen MB Partner... Der hat den Fehler ausgelesen und gesagt das es sich um einen einmaligen Fehler im Motormanagement handelt... Der Fehler wurde gelöscht das Auto fährt wieder... Will gleich mal in die Werkstatt meines Vertrauens und dann sollen die mal suchen... Mal sehen was es bringt....

Nach was suchen ?

Wenn alles in Ordnung ist ? 🙄

So der Motor hat nun 130.000 KM hinter sich, nun hab ich das Problem schon wieder mit der Motorkontrolleuchte, aber ohne Leistungsverlust oder anderes Ereignis wie das der Fall beim ersten Mal gewesen ist. Zündkerzen sind normalerweise bei 140.000 zu wechseln. Nachdem Vertrauensverlust zur meiner MB Werkstatt NL Duisburg Werde ich morgen zur Bosch Werkstatt fahren und eine Fehlerdiagnose machen. Desweiteren werde ich euch hier im Thread darüber informieren.

Ähnliche Themen

Schön, dass du dich rückmeldest, habe gerade mit Interesse deinen alten Thread gelesen. Schreib doch mal wie's dir bei Bosch ergangen ist. Drück dir die Daumen,
Hannes

Nach der Fehldiagnose hier die Werte: einige Fehler mit

OBD
Fehlercode P2188 leerlaufgemisch Bank 1 Gemisch zu fett
Fehlercode P2338 klopfreglung Zyl.3 regelgrenze erreicht

Motor
Fehlercode 9016
Fehlercode 8585 leerlaufgemisch Bank 1 zu fett

Fazit, laut Werkstatt verträgt der Wagen kein E10 Sprit, dadurch die schlechte Verbrennung und der zu hohe Verbrauch.
Fehler wurden gelöscht, und ich soll erstmal normal super Benzin tanken, falls Fehler nochmal kommen muss nach der Ursache gesucht werden. Ich hoffe mal das lag wircklich nur am Benzin E10.

Hört sich nach einer gelängten Kette an.

Meinst du das sie Steuerkette defekt ist ? Wie kommst du darauf ?

Also E10 wird nichts damit zu tun haben. E5 hat ja auch bis zu 7% Ethanol drin. E10 kann bis zu 10% Ethanol enthalten.

In den USA gibt es nur E10 und da laufen die gleichen Motoren wie in Europa. Solche Aussagen stinken zum Himmel, erst einmal auf den Sprit schieben. Alle Benzin-Motoren seit 1990, außer der C200 CGI, vertragen E10.

Billige Ausrede!

Also nach ca. Paar Tagen später alles okay , Fehlermeldung kam nicht mehr. Was meint ihr was könnte das sein ? Wenn ein Defekt vor liegt müsste der Fehler ja nochmal angezeigt werden oder kommt der nach dem Fehler redet nicht mehr ?

Wenn er gelöscht wurde und nicht mehr kommt, ist es doch gut. Manchmal gibt es auch in der Elektronik Fehler.

Drücke dir die Daumen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen