Motorkontrolleuchte an

Opel Insignia B

Hallo,

seit heute Morgen leuchtet bei mir die Motorkontrolleuchte. Ansonsten ist aber alles normal und der Wagen fährt sich wie immer. Da das WE gespickt ist mit Terminen schaffe ich es nicht vor Montag zum Freundlichen. Besteht die Gefahr dass irgendwas gravierendes ist bzw. hatte schon mal jemand diesen Fall?

Beste Antwort im Thema

nö.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Moin zusammen, ich hoffe jemand kann mir helfen oder hatte ähnliche Erfahrungen.

Infos zum Auto:

Erstzulassung: 06/2018
Kaufdatum: 05/2019
KM bei Kauf: 24.000Km
KM aktuell 115.000Km

Meine Motorkontrollleuchte leuchtet gelb und damit bin ich in eine freie Werkstatt gefahren. Fehlermeldung war Lambdasonde, diese Meldung wurde dann gelöscht und nach ca. 200Km kam die Leuchte wieder. Nun wurde dann die Lambda-Sonde gewechselt. Kurze Zeit später kam die MKL erneuert, diesmal mit Fehler NOX-Sonde. Gleicher Prozess wie bei der Lambda. Nach einigen KM kam die MKL erneut und ich bin wieder zur Werkstatt gefahren. Die konnten sich das nicht erklären und fragten bei Opel nach. Laut Opel und deren Erfahrungen könnte es der Turbolader sein. Dieser wurde daraufhin kontrolliert und "angeblich" hat man zu viel Öl gefunden und diesen dann schließlich gewechselt. Ich hatte jedoch weder Leistungsverluste, Geräusche oder Verfärbungen im Abgas. Ich dachte nun muss der Wahnsinn ja ein Ende haben, aber damit lag ich bei weiten falsch. Nach einigen Km ca. 200, war die MKL wieder da. Ab zur Werkstatt und an die Diagnose, diesmal standen sämtliche Sonden an. Sprich Lambda und NOX. Da die Werkstatt nicht mehr weiter wusste, wurde ein Termin bei Opel gemacht und der Wagen ging schließlich zu Opel. Die haben nun im Kabelstrang der NOX-Sonde etwas gefunden. Dort wurde eine Brücke eingelötet und dadurch das System manipuliert. Letztendlich hat Opel den Wagen abgelehnt und will diesen nicht reparieren, da sie nicht einschätzen können warum dort eine Brücke eingelötet sein könnte und was diese genau bezwecken soll. Ich hab mein Wagen nun wieder, habe viel Geld ausgegeben und die MKL ist weiterhin am leuchten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann sich diese Lötung erklären? Ich habe den Wagen noch mit Neuwagengarantie gekauft und erste Hand war eine Autovermietung. Warum sollte diese dort iwas eingelötet haben und das in der Garantiezeit? Ich verstehe es nicht. Was kann nun noch defekt sein und wie beseitige ich den Fehler?

Dad würde ja heißen die erste Werkstatt hat eine Brücke eingelötet. Kann man natürlich schlecht nachweisen.

Zitat:

@haseh schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:13:57 Uhr:


Dad würde ja heißen die erste Werkstatt hat eine Brücke eingelötet. Kann man natürlich schlecht nachweisen.

Die streiten das natürlich ab

Also wenn eine Werkstatt einen Kabelstrang manipuliert, weiß die warum und was das bewirken soll.
Das Opel die Auswirkung und möglichen Grund dieser Manipulation nicht nachverfolgen kann halte ich für gelogen. Die haben Schaltpläne wo man sieht was da "überbrückt" oder "stillgelegt" wird.

Erst mal willkommen hier. Das hört sich nicht gut und zielführend an…. Wenn Opel selbst sich da weigert…hast Du evtl eine Rechtschutzversicherung? Dann würde ich das der überlassen. Andereseits halt vielleicht mal 1 h in einen Anwalt investieren? Immerhin hat Opel dieses Fahrzeug mal selbst an einen Vermieter verkauft. Hast Du ihn von einem Opel Händler der ihn zurück genommen hat? Dann könnte alleine schon die Erwähnung eines Anwaltes zu „mehr Bereitschaft“ bei Opel führen. Allerdings hast Du schon sehr viel eigene km gemacht - dürfte wohl nicht ganz einfach sein.

Könnte evtl für die Autodoktoren von Interesse sein, gerade weil da Opel schon involviert
war….?

https://die-autodoktoren.tv/tv-bewerbung/

Sehe da irgendwie die beste Lösung wenn es denn angenommen wird.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:46:31 Uhr:


Erst mal willkommen hier. Das hört sich nicht gut und zielführend an…. Wenn Opel selbst sich da weigert…hast Du evtl eine Rechtschutzversicherung? Dann würde ich das der überlassen. Andereseits halt vielleicht mal 1 h in einen Anwalt investieren? Immerhin hat Opel dieses Fahrzeug mal selbst an einen Vermieter verkauft. Hast Du ihn von einem Opel Händler der ihn zurück genommen hat? Dann könnte alleine schon die Erwähnung eines Anwaltes zu „mehr Bereitschaft“ bei Opel führen. Allerdings hast Du schon sehr viel eigene km gemacht - dürfte wohl nicht ganz einfach sein.

Könnte evtl für die Autodoktoren vin Interesse sein, gerade weil da Opel schon involviert
war….?

https://die-autodoktoren.tv/tv-bewerbung/

Tatsächlich habe ich dort schon eine Bewerbung abgegeben, aber bisher noch nichts gehört. Eine Rechtsschutz habe ich, bis zur Manipulation haben sie mir wenig Hoffnung gemacht. Die neue Erkenntnis muss ich am Montag erstmal schildern, eventuell gibt es dann höhere Chancen. Am Ende steh ich in der Verpflichtung und muss nachweisen das ich diese Manipulation nicht durchgeführt habe, was jedoch unmöglich ist. Eine Mail an Opel direkt habe ich bisher noch nicht geschrieben, ich warte nun auf den Bericht mit Bilder der Werkstatt. Die Dekra hat die Geschichte auch aufgenommen und wir dementsprechend einen Bericht verfassen, diese wurde von meiner ersten Werkstatt eingeschaltet.

da kann man nichts durch überbrücken manipulieren. eventuell wurde eine sonde aus diversen internetshops reingebastelt. liest man hier auf mt manchmal.

Zitat:

@slv rider schrieb am 9. Dezember 2022 um 20:12:53 Uhr:


da kann man nichts durch überbrücken manipulieren. eventuell wurde eine sonde aus diversen internetshops reingebastelt. liest man hier auf mt manchmal.

Sobald ich Bilder habe lade ich sie hoch. Nur komisch das Opel sich so anstellt den originalen Zustand wiederherzustellen.

Hört sich alles sehr merkwürdig an
Sind die Fehler schon bei dir in der Garantie aufgetaucht oder erst nach Ablauf der Garantie?

Zitat:

@dart1800 schrieb am 9. Dezember 2022 um 20:42:55 Uhr:


Hört sich alles sehr merkwürdig an
Sind die Fehler schon bei dir in der Garantie aufgetaucht oder erst nach Ablauf der Garantie?

Nach Ablauf der Garantie, während der Garantie war nichts. Wie so oft.

Von aussen gesehen ein sehr interessanter Fall - als Betroffener jedoch könnte man die Wände hoch gehen…..

Aber bisher m.E. alles richtig gemacht. Nun dürfte es aber „zäh“ werden. Dazu kommt die Beweislast in D. Trotzdem denke müsste auch Opel erklären warum sie den Wagen nicht reparieren wollen. Das könnte problematisch werden. Vielleicht mal ein „netter“ Brief des Anwaltes..?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 10. Dezember 2022 um 03:38:22 Uhr:


Von aussen gesehen ein sehr interessanter Fall - als Betroffener jedoch könnte man die Wände hoch gehen…..

Aber bisher m.E. alles richtig gemacht. Nun dürfte es aber „zäh“ werden. Dazu kommt die Beweislast in D. Trotzdem denke müsste auch Opel erklären warum sie den Wagen nicht reparieren wollen. Das könnte problematisch werden. Vielleicht mal ein „netter“ Brief des Anwaltes..?

Was ich nicht verstehe, warum sollte der 1. Besitzer mit Neuwagengarantie etwas verändern. Entweder war es meine Werkstatt und die wollen es vertuschen oder ein Baufehler.

Interessant ist auch, dass ich mit dem Werkstattmeister abgemacht hatte, dass er den alten Turbo bei Opel einschickt und man versucht diesen auf Kulanz zu bekommen. Nachdem ich fragte wie dort der Stand ist hieß es, dass wir sowas nie abgemacht hätten und der neue Turbo ja ein Austauschturbo wäre. Die ganze Geschichte stinkt bis zum Himmel.

Es kommt häufiger mal vor, dass Werkstätten Reparaturen ablehnen, wenn es Umbauten an Autos gibt.

Am Ende steht es jeder Werkstatt frei einen Auftrag anzunehmen, oder halt auch nicht. Da kann ein Anwalt auch nichts machen. Eine Ausnahme gibt es nur, wenn wir von Garantie oder Gewährleistung reden. Und bei Gewährleistung muss auch nur die Werkstatt einspringen, die auch die Gewährleistung gibt.
Am Ende wird man hier schwer was beweisen können.

Werkstatt ist klar - aber so wie ich es Verstanden habe weigert sich Opel selbst. Ja ok, auch die sind frei in der Entscheidung - aber ob das im Sinne des „Namens“ ist….?

Deine Antwort