Motorkontrollampe geht nimma weg
Heute lief mein Omi A 2.6er ziemlich unruhig und eine Zeit drauf kam die Motorkontrollampe und ging nicht mehr weg.
Hab dann Luftmassenmesser mit Bremsenreiniger besprüht und danach gings bis zum abstellen und wieder starten ( ca 15min dazwischen) wieder gut.
Er rennt dann im Notprogramm und natürlich is des sicher nicht gesund für das Auto.
Vermute LMM oder Steuergerät...könnt es etwas anderes sein? Er hat wenn er nicht auf Notprogramm läuft die volle Leistung weder erhöhten Sprit,Öl oder Wasserverbrauch und ist auch komplett dicht...
H I L F E !!!!!
Beste Antwort im Thema
Aso,
der Diagnosestecker befindet sichdefinitiv im Motorraum,
kann sein, dass du auch nen 10 pol Stecker hast ???
Die älteren Modelle hatten einen.
Dann musst du zwischen pin a und b brücken.
Gruss zäpi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Schonmal den Fehlercode ausgeblinkt? (Hilfe dazu siehe Suchfunktion)
Wo wird der zum auslesen beim A 0mega eigentlich angesteckt?
Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
Wo wird der zum auslesen beim A 0mega eigentlich angesteckt?Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Schonmal den Fehlercode ausgeblinkt? (Hilfe dazu siehe Suchfunktion)
Am Diagnosestecker. Der sollte auf der Fahrerseite im Motorraum am Federdom zu finden sein.
War beim FOH und die tolle Sache daran ist das bei denen der Diagnosekasten defekt ist,der nächste ist zu weit weg um mit weiss nicht 5 töpfen zu fahren,zündkerzen hab ich grad neugegeben und ein neues Zündkabel danach lief er für 3min normal dann wieder es selbe...verteiler hab ich gereinigt half auch nichts...
Ähnliche Themen
Dann blink selber aus ...
Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
Wo wird der zum auslesen beim A 0mega eigentlich angesteckt?
Am Diagnosestecker. Der sollte auf der Fahrerseite im Motorraum am Federdom zu finden sein.
Eine Liste mit den Fehlercodes steht in der FAQ, wenn ich mich nicht irre
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Dann blink selber aus ...Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
Wo wird der zum auslesen beim A 0mega eigentlich angesteckt?
Am Diagnosestecker. Der sollte auf der Fahrerseite im Motorraum am Federdom zu finden sein.
Eine Liste mit den Fehlercodes steht in der FAQ, wenn ich mich nicht irre
dann blink selber aus?hehe 😁 und wie soll ich das anstellen? es sollte dann ja irgendwo der FC angezeigt werden aber ohne Gerät auch keine Anzeige nehm ich mal an...
hab mir schon Fehlercodemässig hier alles angeguckt das hilft mir nicht weiter den es könnten laut den angegeben FC hier alles sein,LMM,Lamda,Steuergerät selbst,Verteiler(geputzt) Zündkabeln(überprüft und eins neu) Zündkerzen (neu)
also recht schlau werd ich nun auch nicht mehr drauss 🙁
Dann musst du wohl zu dem FOH fahren der etwas weiter entfernt ist .... Weil sonst kannst du auch in die Glaskugel sehen und versuchen ne Antwort zu bekommen. Wel wenn du nichtmal den Fehlercode kennst, wie willst du dann wissen wo du suchen musst????? Also ein Bisschen Initiative ist schon gefragt ...😠
hier nochmal die Anleitung.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=294267
Gruss Zäpi
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Dann musst du wohl zu dem FOH fahren der etwas weiter entfernt ist .... Weil sonst kannst du auch in die Glaskugel sehen und versuchen ne Antwort zu bekommen. Wel wenn du nichtmal den Fehlercode kennst, wie willst du dann wissen wo du suchen musst????? Also ein Bisschen Initiative ist schon gefragt ...😠
Schadet es dem Motor nicht wenn man im Notprogramm und auf 5Töpfen unterwegs ist??!!
Weil weiterkommen ist mit dem Omi nicht wirklich gut und es riecht auch immer alles komisch dann im Motorraum.Gefühlte 50PS wenn überhaupt auf 1550kg...grrr
*grummel* ..... darum sollst du ja auch den verdammten Fehlercode ausblinken, damit du weißt, aus welcher Ecke der Fehler kommt ... sicherlich kann es für eine Fehlermeldung 5 Ursachen geben .... aber wenn du die 5 nacheinander abklapperst wirst du sicherlich den Fehler finden .. ohne an 1000 anderen Sachen im Motorraum herum schrauben zu müssen an denen es gar nicht liegt ......
Dem Motor macht es nichts, heisst ja nicht umsonst Notlauf.....
Wie kommst du überhaupt immerzu darauf, dass er auf 5 Töppen läuft?
Lese den Fehler aus oder fahre in die nächste Werkstatt.
Anders kommst du hier nicht weiter!!!
Gruss Zäpi
Zitat:
Original geschrieben von Zäpi
hier nochmal die Anleitung.http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=294267
Gruss Zäpi
Danke Danke!!Was sollt ich da am besten zum verbinden der Pins 5 u 6 nehmen?
Gruss Mike
Zitat:
Original geschrieben von Zäpi
Nimm eine (unisolierte) Büroklammer.Gruss Zäpi
Hab grad nachgeguckt hab aber nirgends einen Stecker der die Kontakte wie in der Anleitung beschrieben hat gefunden,Fahrerseitig beim Federdom auch nicht. Auf der Beifahrerseite ist zwar einer aber der ist viel kleiner.
der einziger der dem in der Anleitung ähnlioch ist ist der Grosse der neben dem anderen Stecker beim LMM verbaut ist.
Gruss Mike