Motorkabelbaum, was sind das für zwei Kabel ?

BMW 5er E34

Hey Leute, ich bin neu hier im Forum und weiß nicht genau wie das abläuft. Ich habe seit 3 Monaten einen e34 und baue ihn langsam wieder auf. Jetzt sind mir zwei Kabel im Motorraum aufgefallen die da einfach herum baumeln. Kann mir da jmd. weiter helfen wofür die Kabel sind ?

Stecker Motorkabelbaum
Stecker Motorkabelbaum 2
Stecker Motorkabelbaum 3
+1
20 Antworten

Erst mal gibt man Typ (auch Motor) und Baujahr an.

Dann beschreibt man wo die Kabel hinführen.

Vermute aber was mit NWS, KWS, Vanos, Lambda Stecker. Gesteckt werden die alle im Bereich unter der ASB.
Das sieht man aber erst wenn man weiß wo die hingehen was was ist.

Sieht aus wie ein M20 (520i, 525i) = nix NWS + Vanos. Und Lambdastecker ist glaub rund.

Wenn der 2. bissl ölig ist und ein langes Kabel dran, das um den Zahnriemen rum reicht ---> evtl. Öldruckschalter. Der Geber dort hat dann auch nur den 1 Pin drin.
Ansonsten probieren probieren probieren (Länge, Verlegung, Kurven + Knicke, die sie schon haben, manchmal legen die sich fast von selbst in die richtige Position, neu biegen muß man die kaum, daß sie passen), und es paßt ja auch nicht jede Kupplung zu jedem Stecker.

Und die Kabel haben auch meist nicht viele cm zuviel, um sie in Schlaufen legen zu können/müssen, die reichen meist grad so hin.

Jep, sieht aus wie Öldruck ... und Leerlaufregler.

Funzt das Kombi? Öldruck muß ja jetzt abgesteckt defekt sein.

Hallo Leute, tut mir leid das hätte ich natürlich erwähnen sollen. Der Motor ist ein m20b20 und die Kabel kommen aus dem Motorkabelbaum unter der Ansaugbrücke aus dem schwarzen "Verteilerkästchen". ( Kenne den Oberbegriff dafür nicht)
Habe eigentlich alles ab gesucht. Ich kann keine Losen Sensoren oder Anschlüsse finden.

Ähnliche Themen

. . . eigentlich . . . ;-)

Öldruckschalter ? (Nähe Ölfilter im Block)
Oder hast den OT-Geber gar noch nicht eingebaut ? Dann wirst auch kein Gegenstück finden ;-) (aber glaub dessen Stecker sitzt in so'ner Halterung, direkt neben diesem Plastikkasten . . . is da noch was frei ?)

Doch hab soweit alles verbaut, ich hab lediglich diese zwei Stecker frei. Nach dem Öldruckschalter muss ich noch einmal schauen aber soweit habe ich eigentlich alles abgesucht. Der andere 3 Polige ist ja relativ kurz und kann nicht gerade überall hin. Verwirrt mich etwas.

DK geguckt.

Ja an die DK geht nur einer der ist auch dran. Lmm, Dk und LLS sind alle angeschlossen.

Motortemperatur?

Würde mich nicht mehr wundern, wenn da irgendwas mit dem Lenkgetriebe wäre... da gab's doch diese andere Getriebe mit variabler Servo...???

Nein der Temp. Stecker ist ja mit an der Leiste der der Einspritzdüsen. Der blaue und der braune beide dran. Wie gesagt das ist ein relativ langes 1 Poliges Kabel und ein sehr kurzes 3 Poliges. Ich bin da echt ratlos. Die Servo bei mir hat keinen Anschluss hab da schon alles gecheckt. Ich habe aber weder einen Öldrucksensor noch einen für den Stand. Ist das normal ? Ist am Getriebe vllt ein Stecker den ich übersehen habe (abgesehen von dem Zweipoligen) ?

Aber Öldruckschalter hast, ist dort ein Stecker drauf ?

(das frag ich jetzt schon zum 3. Mal . . . zefix ! )

Nachtrag/Antwort zu unten :
Öldrucksensor (denk mal für ein Zeigerinstrument) und Ölstandsensor hat er "angeblich" nicht, schreibt er zumindest weiter oben.
Öldruckschalter hat er noch nicht geguggt, fragt aber lieber zum 2. Mal, wo's lange einpolige hingehen könnt . . . naja, konstruktive Mitarbeit sieht anders aus . . .

M20-Ölstandsensor gibt's schon ab '82er E30 ;-)
(sogar schon im E28 ab '81)

Was ist denn mit dem Kühlwassersensor und mit dem TÖNS?

Hatten die M20 das schon?

Sry, ich kriege das mit dem verlinken und allem noch nicht so hin. Er hat weder einen Öldruckschalter noch einen Ölstandsensor. Kühlwasserstandsensor hat er auch keinen auch nach geguckt. Habe doch geschrieben das er keinen hat, also in der nähe des Ölfilters ist nichts an Sensorik zu erkennen. Seit mir bitte nicht Böse war nie wirklich im Forum tätig. Muss erst einmal Routine bekommen.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 16. April 2020 um 20:23:46 Uhr:


Aber Öldruckschalter hast, ist dort ein Stecker drauf ?

(das frag ich jetzt schon zum 3. Mal . . . zefix ! )

Nachtrag/Antwort zu unten :
Öldrucksensor (denk mal für ein Zeigerinstrument) und Ölstandsensor hat er "angeblich" nicht, schreibt er zumindest weiter oben.
Öldruckschalter hat er noch nicht geguggt, fragt aber lieber zum 2. Mal, wo's lange einpolige hingehen könnt . . . naja, konstruktive Mitarbeit sieht anders aus . . .

M20-Ölstandsensor gibt's schon ab '82er E30 ;-)
(sogar schon im E28 ab '81)

Deine Antwort
Ähnliche Themen