Motorisierung und Verbrauch?

Mercedes C-Klasse

Hi Leute, ich hoffe euch geht’s gut und zwar möchte ich gerne wissen ‚ was eine Motorisierung ihr habt und wie weit mit einem vollen Tank kommt bekomme nächste Woche den C300d mit dem großen Tank sprich 66 l
Ich möchte gerne wissen, wie weit ihr so kommt vorab danke euch und schönes Wochenende

30 Antworten

Nicht schlecht. Teilweise fahre ich längere Strecken auch spritsparend , vorausschauend,...
Unter 4,1 l habe ich meinen 220d t allerdings nie bekommen.
Teilweise habe ich das Gefühl, der c300d t verbraucht weniger, wenn man versucht spritsparend zu fahren. Lese ja hier des öfteren Leute mit unter 4l Litern

C300 Benziner nach 10tsd km 7,5l. Auf Langstrecke/ Urlaubsfahrten über 1100km und so um die 6l. Stadtfahrten/ Kurzstrecken erhöhen den Schnitt halt.

Vorgänger war ebenfalls ein W206, allerdings ein C220d. Hier bei gleicher Fahrweise über 40tsd. km im Schnitt 5,8l. Auf richtiger Langstrecke mit Auslandsanteil meistens 5,3l.

Zu den hier genannten Sparfahrten: Auf ausländischen Landstraßen mit rund 100, ohne Stau und zu vielen Ampeln: Der C220d lässt sich hier deutlich unter 3,7l drücken, der C300 Benziner auf rund 5l. Alles in Programm C, bei mir mit Deaktivierung Start/ Stop. A/C an.

Hatte auch mal 2 Tage einen C300d. Hatte die guten Fahrleistungen analog zum C300 Benziner, bei eigentlich immer rund 1 Liter weniger Verbrauch. Nicht uninteressant somit....

Insgesamt finde ich, lässt sich der W206 sehr sparsam fahren, auch bei flotter Fahrweise auf der Autobahn. Nur bei vielen Kurzstrecken/ Stadtfahrten speziell im Winter geht der Verbrauch ordentlich hoch. Da hilft dann wohl nur der Plugin C300e mit dem reinen Elektromodus. Wobei Mercedes den inzwischen schon heftig eingepreist hat (und den Kofferraum ruiniert).

W. Mm.

Eben knapp 2000km in die Toskana und zurück gefahren, mit Dachbox(!): 5,7l meist im E-Modus und mit Distronic.

Ähnliche Themen

Überwiegend Autobahn selten über 140 km/h
200d Limo

Asset.PNG.jpg

Ich gebe auch meinen Kommentar ab:

C300dT, jetzt 2 Jahre alt, knapp 50tkm

- 6,3 Liter über die letzten 30 tkm lt. Bordcomputer, Berechnung nach Tanken bestätigt dies in etwa
- Super-Sparverbrauch NRW - Normandie - NRW, 1.300 km: 4,5 Liter/100km

Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 16. August 2024 um 20:03:02 Uhr:


Hi Leute, ich hoffe euch geht’s gut und zwar möchte ich gerne wissen ‚ was eine Motorisierung ihr habt und wie weit mit einem vollen Tank kommt bekomme nächste Woche den C300d mit dem großen Tank sprich 66 l
Ich möchte gerne wissen, wie weit ihr so kommt vorab danke euch und schönes Wochenende

Ich hab genug Geld deswegen ist egal wie weit ich komme, wenn Tank leer fahr ich zur Tankstelle und tanke nach, kannste auch machen, da ist ne öffnung wo du diesel nachfüllen kannst, muss aber Diesel sein ja.

Zitat:

@Tremas schrieb am 28. August 2024 um 06:23:59 Uhr:



Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 16. August 2024 um 20:03:02 Uhr:


Hi Leute, ich hoffe euch geht’s gut und zwar möchte ich gerne wissen ‚ was eine Motorisierung ihr habt und wie weit mit einem vollen Tank kommt bekomme nächste Woche den C300d mit dem großen Tank sprich 66 l
Ich möchte gerne wissen, wie weit ihr so kommt vorab danke euch und schönes Wochenende

Ich hab genug Geld deswegen ist egal wie weit ich komme, wenn Tank leer fahr ich zur Tankstelle und tanke nach, kannste auch machen, da ist ne öffnung wo du diesel nachfüllen kannst, muss aber Diesel sein ja.

Biste heute morgen aufm Kopf gefallen oder wo ist dein Problem ?

Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 28. August 2024 um 07:18:22 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 28. August 2024 um 06:23:59 Uhr:


Ich hab genug Geld deswegen ist egal wie weit ich komme, wenn Tank leer fahr ich zur Tankstelle und tanke nach, kannste auch machen, da ist ne öffnung wo du diesel nachfüllen kannst, muss aber Diesel sein ja.

Biste heute morgen aufm Kopf gefallen oder wo ist dein Problem ?

Ich bin halt extrem witzig :P

Edit: Ich will mal nicht so sein und Dir auch noch helfen, hab ja auch den 300d
Es kommt absolut auf die Fahrweise an.
LKW Nervensäge (80kmh) Autobahn kommste ca 1400km
Mittelspurschleicher (100kmh) 1300km
Rentner (130kmh) 1200km
Normalfahrer (150kmh) 1100km
Firmenwagenfahrer (muss Kraftstoff nicht bezahlen) (180kmh) 950km
Raser (bis 250kmh) 800km

Ich habe durchschnitt 7,1 l
Auf Reisen komme ich ca 1100km

Ich hoffe ich konnte helfen 😁

Kleiner Tipp für den TE: Wenn man den (Durchschnitts)Verbrauch auf 100 km kennt sowie die Größe des Tankinhalts, dann kann man sich die Reichweite ganz einfach selbst berechnen. Das dürfte Mathematik der fünften Klasse sein. 😁

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 28. August 2024 um 08:50:41 Uhr:


Kleiner Tipp für den TE: Wenn man den (Durchschnitts)Verbrauch auf 100 km kennt sowie die Größe des Tankinhalts, dann kann man sich die Reichweite ganz einfach selbst berechnen. Das dürfte Mathematik der fünften Klasse sein. 😁

Wie du sehen kannst, ist mein Beitrag verallgemeinert und nicht auf meinen spezifischen Motor bezogen. Ich habe gefragt, welche Motorisierung ihr habt und wie weit ihr mit einem vollen Tank kommt. Mir persönlich ist es egal, ob ich 5-7 oder 9-11 Liter pro 100 km verbrauche; sonst hätte ich diese Frage gestellt, bevor ich das Auto gekauft habe. Es geht mir lediglich darum, den Verbrauch eines C220d mit dem eines C300d oder C43 zu vergleichen. Ich bitte daher um sinnvolle Rückmeldungen und nicht um unbrauchbare Kommentare.

Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 16. August 2024 um 20:03:02 Uhr:


Hi Leute, ich hoffe euch geht’s gut und zwar möchte ich gerne wissen ‚ was eine Motorisierung ihr habt und wie weit mit einem vollen Tank kommt bekomme nächste Woche den C300d mit dem großen Tank sprich 66 l
Ich möchte gerne wissen, wie weit ihr so kommt vorab danke euch und schönes Wochenende

„Es geht mir lediglich darum, den Verbrauch eines C220d mit dem eines C300d oder C43 zu vergleichen.“

Wenn es dir eigentlich nur darum geht, die Verbräuche unterschiedlicher Motorisierungen zu vergleichen, warum fragst du dann nach der Reichweite? 😕

Unterschiedliche Motorisierungen haben teilweise unterschiedlich große Tanks (außerdem gibt es für einige Motorisierungen größere Tanks als Sonderausstattung), deshalb kann man die Reichweiten nicht eins zu eins vergleichen bzw. daraus Rückschlüsse auf den Verbrauch ziehen.

Wenn du lediglich die Verbräuche vergleichen willst, dann frag doch auch einfach nur nach den Verbräuchen. 😉

Und als Tipp, der zielführender ist als diese Forumsbefragung: Schau einfach mal bei Spritmonitor.de vorbei. Das ist eine Datenbank mit Echtverbräuchen aller denkbaren Autos. Da kannst du alle Autos/Motorisierungen suchen, die dich interessieren, und die Verbräuche vergleichen. 😉

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 28. August 2024 um 09:20:17 Uhr:



Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 16. August 2024 um 20:03:02 Uhr:


Hi Leute, ich hoffe euch geht’s gut und zwar möchte ich gerne wissen ‚ was eine Motorisierung ihr habt und wie weit mit einem vollen Tank kommt bekomme nächste Woche den C300d mit dem großen Tank sprich 66 l
Ich möchte gerne wissen, wie weit ihr so kommt vorab danke euch und schönes Wochenende

„Es geht mir lediglich darum, den Verbrauch eines C220d mit dem eines C300d oder C43 zu vergleichen.“

Wenn es dir eigentlich nur darum geht, die Verbräuche unterschiedlicher Motorisierungen zu vergleichen, warum fragst du dann nach der Reichweite? 😕

Unterschiedliche Motorisierungen haben teilweise unterschiedlich große Tanks (außerdem gibt es für einige Motorisierungen größere Tanks als Sonderausstattung), deshalb kann man die Reichweiten nicht eins zu eins vergleichen bzw. daraus Rückschlüsse auf den Verbrauch ziehen.

Wenn du lediglich die Verbräuche vergleichen willst, dann frag doch auch einfach nur nach den Verbräuchen. 😉

Und als Tipp, der zielführender ist als diese Forumsbefragung: Schau einfach mal bei Spritmonitor.de vorbei. Das ist eine Datenbank mit Echtverbräuchen aller denkbaren Autos. Da kannst du alle Autos/Motorisierungen suchen, die dich interessieren, und die Verbräuche vergleichen. 😉

Natürlich könnte ich auch bei Spritmonitor nachschauen, aber wofür ist dieses Forum sonst da, wenn nicht für solche Fragen? Das Forum hier dient doch dazu, interessante Themen rund um die Mittelklasse von Mercedes-Benz zu diskutieren. Man kann doch sehen, dass es für einige Mitglieder durchaus von Interesse ist, sonst hätten sie nicht geantwortet und sich gegenseitig ausgetauscht. Falls dieses Thema für dich nicht interessant ist, schau doch einfach in anderen Threads vorbei, die eher deinen Vorstellungen entsprechen. 🙂

Naja, Diskussionen wolltest du ja eigentlich nicht, und für reine Faktenlage ist das empfohlene Portal tatsächlich besser... 😉

Ich fand die Diskussion hier ganz interessant, da doch Verbrauchswerte/ Reichweiten unter Angabe der Fahrbedingungen beschrieben wurden. Dies fehlt bei Spritmonitor und in der ME- App völlig. Bsp. : Ein C180 Benziner wird häufig von auch älteren Leuten genutzt die viel in Stadt und Umland fahren, nach dem Motto "mir reicht das". Wenig Jahresfahrleistung, viele Kaltstarts und Kurzstrecken. Verbrauch gern mal 8,5l. Der C200d wird eher von Langstreckenfahrern, auch viel im Vertrieb, genutzt: Verbrauch 5,5l. Wenn man die beiden Fahrzeuge nun aber direkt vergleicht, sagen wir mal bei 150 auf der Autobahn: C200d 5,5l, C180 6,5l. Deswegen sind wohl neben eigenen Erfahrungswerten noch am ehesten Tests wie in der AMS aussagefähig. Oder eben solche Diskussionen wie hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen