Motorisierung ONE mit 95 PS ausreichend? Händler meint nein!

MINI

Hallo Zusammen,

meine Freundin ist auf der Suche nach einen neuen Auto, da ein Rentner ihren Elch auf´nem Parkplatz beim Verwechseln der Pedale abgeschossen hat.

Zur Auswahl steht ein "Einkauf-taugliches" Auto und den von mir ins Spiel gebrachten Mini ONE. Sie hatte heute wegen einer Probefahrt beim Händler angerufen und dieser hat ihr mitgeteilt, dass die 95 PS gefühlten 70 PS im Stadtverkehr gleichen würden (aufgrund des Gewichts von 1,2 t), also mehr oder weniger zum 120 PS geraten.

Kann das jemand bestätigen bzw. welche praktischen Erfahrungen hab Ihr mit dieser Motorisierung gemacht. Gefahren wird vorwiegen Kurzstrecke, viel Stadt und auch mal Überland und wenn ich ihn fahren darf, auch Langstrecke BAB.

Danke schon mal für Infos.

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Danke zunächst mal für die Infos.

Wir haben gestern noch einen ONE mit 95 PS zur Probefahrt abgeholt.

Mein/unser Eindruck war der folgende:

Bremsen:
Waren sehr gut, schon als ich vom Hof gerollt bin, musste ich versehentlich nicken. Habe mich aber schnell daran gewöhnt, meine Freundin hatte gar keine Probleme. Vielleicht ja mehr Gefühl im Fuß.

Fahrwerk/Lenkung:
Es ist straff, aber nicht unkomfortabel. Da war unser A 140 sehr viel unangenehmer. Auch die Standard-Sitze waren mehr als ausreichend und bequem, wobei unser Wunschfahrzeug die Stoff-Sportsitze haben sollte. Gefahren sind wir 2 "Irland"-Straßen mit schlechter Fahrbahnoberfläche ganz ohne Bandscheibenschaden.

Die Lenkung ist wahnsinnig direkt und man hat das Gefühl, auf der Straße zu kleben.

Motor:
95 PS sind mehr als ausreichend. Wenn ich heizen will und ein Grinsen ins Gesicht bekommen möchte, dann bleibt da nur das Bike oder der nicht bezahlbare Audi RS 3 etc., aber bei den zukünftigen Spritpreisen.

Verbrauch lag bei 7,8 Litern wobei ich nicht genau weiß, ober der Tank bei Übernahme komplett voll war, da ich nachgetankt habe.

Ambiente:
Der mittige Geschwindigkeitsmesser ist nett zum anschauen aber unpraktisch in der Handhabung und sicherlich nicht im Verkehr verwendbar. Aber dafür gibt es die digitale Geschwindigkeitsanzeige im Drehzahlmesser, welche sehr praktisch ist!

Mängel gab es am Vorführer auch. Und zwar war die Klappe für den Schminkspiegel defekt. Will heißen, die Nasen, welche die Klappe hat, waren abgebrochen. Da müssen sich die Konstrukteure beim nächsten Facelift was anderes einfallen lassen. U. a. hat es VW oder Toyota vorgemacht und produziert nur noch Spiegelabdeckungen mit Schieber. Ich selbst kann bei meinen GIV ein Lied davon singen. Beide Seiten sind defekt. Kosten je Seite für den Austausch der kompletten Sonnenblende jeweils 65 EUR. Man darf Abends nie vergessen, die Blenden wieder zurückzuklappen da sonst am nächsten Tag Starthilfe angesagt ist, wenn das Kläppchen über Nacht auf den Boden geflogen ist.

Erschlagen hat mich der große Innenspiegel, v. a. wenn man an der Ampel steht. Ich musste da einiges mehr an Abstand halten, meiner Freundin wiederum hatte die "negative" Erfahrung mit der steilen Scheibe gemacht. Konsequenz daraus ist, etwas weiter weg von der Stoppstelle anzuhalten. Dafür hat man im Sommer aber eine geringere Aufheizung des Fahrgastraums.

Weiterhin fiel der laute Lüfter der Heizanlage (Klimaanlage war nicht verbaut) auf Stufe 1 auf. Dies soll lt. VK bei der Klimaautomatik nicht der Fall sein (allerdings Aufpreis +300 EUR zum Klimaanlagenpreis von 960 EUR)

Das letztliche Problem ist für uns die lange Lieferzeit von ca. 2 Monaten und der "Aufpreis" für diese Auto mit Spaßfaktor zum Vernunft-Auto "Toyota Yaris II" von ca. 3.800 EUR, welchen der Händler übernächste Woche liefern könnte in der von uns gewünschten Ausstattung.

In einen anderen Beitrag wurden ja bereits Infos zum Entgegenkommen der Händler gepostet. Und bei den I-Net Vermittlern bin ich nicht ganz ohne Bauchschmerzen.

Nun wissen wir eigentlich beide nicht so recht, wie wir uns entscheiden sollen. Mit den "Aufpreis" kann man auch viele andere Dinge machen...

Gruß
Thomas

Nachtrag:
Die Geräuschentwicklung während der Fahrt ist ausgesprochen angenehm. Der Motor brummelt leise vor sich hin, was jedoch nicht störend ist. Bei der Regenfahrt war es auch erstaunlicherweise ruhig.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo zusammen,

wir konnten gestern 2 Minis probefahren: den Cooper Clubman mit 120 PS und den One.
Die Strecke war jedes Mal genau die Gleiche: Landstrasse, Autobahn, etwas Stadt.

Ich war überrascht, dass die beiden Motoren bis 60-70 fast!! gleich gezogen haben.
Für ein Stadtauto reicht der One. Sobald es allerdings ab 70 ums Beschleunigen geht, fällt der One aus...

Wie gesagt - erster Eindruck...

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Original geschrieben von Audischorsch


Nein, m.W. nach ist der 1,4l sowie der D eine Leihgabe von Toyota.

Der Cooper und der S sind beide Direkteinspritzer, Kooperationsprodukt von BMW und Peugeot, nur hat der S halt nen LAder...

Da muss ich dir widersprechen, Weissbierjojo hat definitiv Recht.
Der Cooper hat eine indirekte Benzineinspritzung und Valvetronic, der S hat einen konventionellen Ventiltrieb mit variabler Einlasssteuerung und halt den Turbolader. Der 1,4 L basiert auf den 1,6L und ist natürlich nicht von Toyota. Der 1,4L hat einfach nur einen kürzeren Hub.

Sorry, Ihr habt beider Recht, ich hatte immer noch eine Zeitungsente im Kopf, die lange vor dem Erscheinen des aktuellen Mini herauskam...

Hallo,

willst Du ein Auto zum spassigen fahren, reichen die 95 PS allemal

willst Du Spass und ein wenig Reserven COOPER

mehr Spass und Überschuss COOPER S

totaler Wahnsinn Cooper S mit JCW

wobei bei den letzten beiden Varianten auch mächtige Vernunftaussetzer dazugehören!

Aber Mini ist Mini - und Spass machen sicherlich alle drei!

Grüße aus Wien
Chris

Hallo Zusammen,

vermelde Vollzug. Wir haben uns für den ONE entschieden, da ihn zu 95% meine bessere Hälfte fahren wird.

Pepper
British racing green
Sportlederlenkrad
Klimaautomatik
PDC
weiße Blinker
Airbag-Deaktivierung
Dachhimmel anthrazit
Boost CD
Bridge Spoke (werden dann Winterräder)
Frontscheibenwaschdüsen beheizt
Spiegelkappen in Wagenfarbe

Jetzt heisst es warten.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Glückwunsch!

BRG is ganz klassische Farbe.

Ich würde dazu noch das Hifi System bestellen.. das bringts schon im Vergleich zu den Normalen Lautsprechern 😁

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Glückwunsch!

BRG is ganz klassische Farbe.

Ich würde dazu noch das Hifi System bestellen.. das bringts schon im Vergleich zu den Normalen Lautsprechern 😁

Vor dem Hifi-System wäre das Glas-Schiebedach gekommen, aber irgendwann muss man(n) einen Schlussstrich ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat



Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Glückwunsch!

BRG is ganz klassische Farbe.

Ich würde dazu noch das Hifi System bestellen.. das bringts schon im Vergleich zu den Normalen Lautsprechern 😁

Vor dem Hifi-System wäre das Glas-Schiebedach gekommen, aber irgendwann muss man(n) einen Schlussstrich ziehen.

Macht sicherlich Spaß.. aber ich bin der Meinung daß es nicht unbedingt die Klima-Automatic sein muß; statt dessen hätte ich mich fürs Chili-Paket entschieden - da sollte zumindest u.a. die normale Klimaanlage drin sein - vorausgesetzt an den Paketen wurde ggü den alten Modellen (so gut wie) nichts verändert.

Und dazu dann -sorry- das Glasschiebedach! Wirklich - wer es hat dürfte es nicht mehr hergeben wollen. Vorteile sind halt ein frischeres Inneres ohne Zug durch offene Fenster (trotz KlimaA. werden auch diese geöffnet) und vorallem die Ampelproblematik - wie vormals schon geschrieben wurde: wegen des langen Daches schaut man/frau einfach durchs Schiebedach! Meines jedenfalls ist sicherlich die Hälfte der Zeit offen; vorallem weil man auch im Herbst und Frühling aufgrund der Sonnenrollos (die die warme Luft z.T. im Fahrzeug halten) ohne Probleme offen fahren kann.

Solltet Ihr euch noch überlegen!

Kann der Radio Boost auch mp3-CDs abspielen? Ich hatte mal einen Leihwagen der zwar normale CDs jedoch keine MP3-CDs spielen konnte.. Ich habe jedoch keine Ahnung wie das damalige CD-Modell hieß und einen aktuellen Prospekt hab ich auch nicht hier..

Hai...
Radio Boost ist MP3 tauglich. War wohl vermutlich das Wave CD das Du hattest. Das spielt lediglich normale CD´s ab.

Zitat:

Original geschrieben von jcworks


aber ich bin der Meinung daß es nicht unbedingt die Klima-Automatic sein muß; s

Chili-Paket gibt es nur ab COOPER, wir haben das Pepper und da ist die Klima drin, Aufpreis zur Automatik ist 330 EUR. Grund für die Automatik war, dass uns die aufdringliche Lüftung auf Stufe 1 gestört hat. Klimautomatik ist da feiner zum einstellen. Außerdem gefällt sie mir besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jcworks


Und dazu dann -sorry- das Glasschiebedach! Wirklich - wer es hat dürfte es nicht mehr hergeben wollen. Vorteile sind halt ein frischeres Inneres ohne Zug durch offene Fenster (trotz KlimaA. werden auch diese geöffnet) und vorallem die Ampelproblematik - wie vormals schon geschrieben wurde: wegen des langen Daches schaut man/frau einfach durchs Schiebedach! Meines jedenfalls ist sicherlich die Hälfte der Zeit offen; vorallem weil man auch im Herbst und Frühling aufgrund der Sonnenrollos (die die warme Luft z.T. im Fahrzeug halten) ohne Probleme offen fahren kann.
Solltet Ihr euch noch überlegen!

Ich werde mich hier leider nicht durchsetzen können. Ist ja auch nicht mein Auto. Das kann ich dann alles in mein neues Auto einbauen, wenn mein Golf irgendwann mal das Zeitliche segnen sollte (hat sie gesagt...). Und mit dem Schiebedach würden wir die 20 TEUR Mauer durchbrechen.

Wie ist es denn mit den Windgeräuschen in offnem/geschlossenem Zustand?

Zitat:

Original geschrieben von jcworks


Kann der Radio Boost auch mp3-CDs abspielen? Ich hatte mal einen Leihwagen der zwar normale CDs jedoch keine MP3-CDs spielen konnte.. Ich habe jedoch keine Ahnung wie das damalige CD-Modell hieß und einen aktuellen Prospekt hab ich auch nicht hier..

Das Boost kann MP3 abspielen, wie astro-b schon geschrieben hat. Zusätzlich hat es ein zweizeiliges Display um u. a. die Bordcomputer-Info anzeigen zu lassen. Weiterhin werden die Titel der MP3 im Display angezeigt. Und optisch gefällt mir das Zweizeilige auch besser.

Wir werden uns jetzt erst mal nach neuen Schuhen für den Sommer umschauen, in die engste Wahl sind die DEZENT V dark mit 16" gekommen. Gefallen hätten mir zwar auch die 17" Chrom-Felgen, aber bei einer Börse von 3500 EUR unerschwinglich und einmal gegen den Bordstein gedonnert... wäre das große Heulen angesagt gewesen🙁 Und ein bisschen Federungskomfort will sie schließlich behalten.

Kann man mit dem Mini eigentlich in den Urlaub fahren?

Klaro kann man mit dem in Urlaub fahren.. 😎
Mini am Strand passt doch immer.
🙂)) in den Bergen wird der kleine ONE bisschen kämpfen müssen..😁

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat



Wir werden uns jetzt erst mal nach neuen Schuhen für den Sommer umschauen, in die engste Wahl sind die DEZENT V dark mit 16" gekommen.

Kann man mit dem Mini eigentlich in den Urlaub fahren?

... wenn mein Mini Ende Juli da ist, hätte ich einen Komplettradsatz 16"

5-Star Blaster

mit 195/55 R16 abzugeben. Meine Preisvorstellung liegt bei 600 €.

Die werden nur ca. 30 km gefahren, dann kommen die 17"er Crown-Spoke drauf.

Bei Interesse kannst Du mir ja ne PN schicken.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... wenn mein Mini Ende Juli da ist, hätte ich einen Komplettradsatz 16" 5-Star Blaster mit 195/55 R16 abzugeben. Meine Preisvorstellung liegt bei 600 €.

Hi Heinz,

danke für´s Angebot. Gefallen uns aber nicht.

Diese kommen drauf:
http://www.dezent-wheels.com/438_DE.0?webdid=287

Gruß
Thomas

... kein Problem, dann schmeiss ich die Winterreifen drauf.

Deine Felgen sind hübsch und vor allem pflegeleicht, wegen des schwarzen Felgenbetts.

Heinz

Weiß jemand, ob die Getriebeabstufungen im 95-er kürzer sind als im 120-er? Gibt's da irgendwo die offiziellen Zahlen zu?

Hier wird was von 7.8 Liter Spritverbrauch geschrieben (Seite 1).
Ich fahr nen Cooper BJ '06, somit 115PS.
Ich bewege meinen (zwar größenteils BAB) eigentlich sehr sportlich und brauche 7.7 Liter.
Also wenn es dann noch auf den Verbrauch ankommt würde ich eher den Cooper empfehlen. Ich gehe nicht davon aus, dass der neue mit 120PS mehr verbraucht als meiner mit 115.

Deine Antwort
Ähnliche Themen