motorinstandsetzung

BMW 3er E36

Hallo

Wollte mal nachfragen was ne Motorinstandstzung

so kostet für ein M52

Meiner hat jetzt ca. 160 tsd. auf dem Buckel. Und ist

dann der Motor dann besser als ein ATM ??

Manche sagen das der Motor dann besser ist als ein neuer..

Wie seht ihr das ?? Und was kostest der Spass ??

MFG

31 Antworten

ich würde an dem motor auch nix machen, wenn es keinen wirklichen grund gäbe

Zitat:

Original geschrieben von 320ibmw


Ich glaub schon das weisser Rauch raus kam

bin mir nicht sicher. Aber was hat es sich mit den

Sensor zu tun? Was für einen ??

Und wie soll Wasser im Treibstoff kommen

MFG

dann schau mal dringend nach dem kühlwasserstand und beobachte den mal die nächsten tage. wasser kommt durch kondensation, schwitzwasser in den tank.

War auch schon letzte Woche beim Freundlichen

Speicher auslesen lassen aber alles in Ordnung.

Nur das mit dem Ruckeln nervt mich schon. Mein

Auto muss 100 % laufen. Ich muss dazu sagen ich habe

den Wagen scon seit September 05 und bin erst 3200

km gefahren. Fahre nur am WE. Und unter der Woche

mit meinen OPEL :-))

MFG

Ich schone halt meinen BIMMER

Also das was du meinst sind die Pleuellager, allerdings kann man da kaum Pauschalaussagen treffen, wann und ob die Dinger zu wechseln sind.

Vergleiche mit anderen Automarken sind auch problematisch, da die Lager bei BMW flächenmäßig kleiner sind, also höher belastet werden.

Wie genau kennst denn die Vorgeschichte des Wagens? Interessant wären die Vorbesitzer, deren Fahrstil und deren Ölkentnisse 😉

Grüße

Denn Wagen habe ich Privat gekauft. Aussen wie

innen Top gepflegt kein Rost oder so. Also Oil

Verbraucht er nix. Das Auto habe ich vom Türken

welche ölsorte ist drin und welches bj. hat er? nur 1 vorbesitzer?

mfg

was sollte man eigentlich alles wechseln, wenn man für 1\4 milen rennen ne lachgaseinspritzung einbaut? kumpel ist am überlegen, das wenn er sich nen e36 kauft, seinen für rennen umbaut, natürlich nicht für die straße, sprich wie jan alles raus etc.

Bj 10. 1994 und mit dem Oil das hat ja BMW

reingemacht weiß nicht was es für Öil war. Und neue

Zündkerzen habe die auch reiingemacht. Wie gesagt das

Ruckeln hatte ich erst 2 mal. Aber möchte schon gerne wissen

woher das kommt.. Weil normal kann das nicht sein.- Ach der Wagen ist 2 Hand.

wie lange ist das ruckeln, nur kurzzeitig oder länger, bei kaltem oder warmen motor?

Das ruckeln war wo er kalt war so nach 1 km fahrt

Upss sorry ruckeln war so 5 Sekunden

Zitat:

Original geschrieben von BMW-BBS


ich würde an dem motor auch nix machen, wenn es keinen wirklichen grund gäbe

Gibt da doch den schönen Spruch: Never touch a running System. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320ibmw


Bj 10. 1994 und mit dem Oil das hat ja BMW

reingemacht weiß nicht was es für Öil war. Und neue

Zündkerzen habe die auch reiingemacht. Wie gesagt das

Ruckeln hatte ich erst 2 mal. Aber möchte schon gerne wissen

woher das kommt.. Weil normal kann das nicht sein.- Ach der Wagen ist 2 Hand.

Haste nicht so nen Zettelchen im Motorraum wo draufsteht, wann der nächste Wechsel ansteht und welches Öl die reingekippt ham?

Hab auch nen 320i M50 und auch ohne Generalüberholumng des Motors läuft er noch top, Dein Ruckeln kann von noch einigen anderen Faktoren ausgehen als vom Motor selbst. Deshalb erstmal in Ruhe auf Fehlersuche gehen und in den meisten Fällen kannste dann einiges an Geld Sparen. 😉

Der einzige Grund, den ich mir vorstellen könnte, warum ein überholter Motor besser sein sollte als ein neuer ATM, wäre daß er schon eingefahren ist. 😉 Ist aber nur ne vage Vermutung.

Gruß Dominik

kann mir jemand sagen was im leerlauf beim gasantippen das rasseln aus der motorgegend verursacht?

Mein 320i M50 hat jetzt auch knapp 160tkm drauf, und läuft 1A. So ein minimales Ruckeln wenn er ganz kalt ist hab ich auch ab und zu mal, aber da es nur sporadisch auffällt habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht.....😉

Oh dann bin ich ja Zufrieden Sunnyboy

Bin also nicht alleinen mit dem Problem

MFG

Deine Antwort