Motorinstandsetzung Berlin

Mercedes B-Klasse W246

Meine Frau fährt eine B Klasse 180 mit knapp 120.000km auf dem Tacho. Bis vor kurzem lief alles, dann ging die MKL an, ab zu Mercedes. Die haben als Erstes eine Diagnose mit Xentry gemacht. Resultat Zylinder 4 etwas über 7bar. Ich solle mich nach eine Motorinstandsetzer umschauen. Oder den Motortauschen. Hmmm. Es wurde nichts weiter geschaut.

Hat jemand einen Rat? Kennt jemand gute Anlaufstellen in Berlin/Brandenburg. Eine Werkstatt oder was nun genau zu tun ist. Einfach so einen Motor kaufen ist ja auch nicht soo leicht, man benötigt eine Werkstatt die den alten ausbaut und einen Tauschmotor verbaut. Auch wäre der Versand des Motors über die Werkstatt zu klären.

Vielen Dank.

17 Antworten

Aus meiner Sicht sehr gut:

https://www.mxberlinracing.de/

Sind spezialisiert auf Mercedes.

Auch nicht schlecht , aber etwas nachgelassen in der Kommunikation, sind diese hier

https://www.sternwarte-kfz.de/?gad_source=1&gad_campaignid=742362412&gclid=EAIaIQobChMI-ZPWoqv4jQMVo5GDBx2lKQsREAAYASAAEgJGh_D_BwE

Wie gesagt alles nur meine rein subjektive Meinung

Viele Grüße

@120d_Driver

Im MB GTC = Gebraucht-Teile-Center,

https://usedparts.mercedes-benz.de

werden entsprechende M270 Motore (mit sehr geringer Laufleistung) für den B180 angeboten. Zu beachten ist die unterschiedliche Verwendungsart = für DCT Getriebe oder mechanisches 6 Gang Getriebe, welches in der Angebotsbeschreibung aufgeführt wird.

https://usedparts.mercedes-benz.de/index.php?cl=search&searchparam=Motor+M270&baCatnid=246242&searchType=vehicles

Gruß

wer_pa

Ich würde den Wagen erstmal wo anders Diagnosieren lassen ohne zu sagen das er schon in einer Werkstatt war. Ist es ein Benziner oder Diesel.

Zitat:
@faehrt schrieb am 17. Juni 2025 um 13:21:50 Uhr:
Aus meiner Sicht sehr gut:
https://www.mxberlinracing.de/
Sind spezialisiert auf Mercedes.
Auch nicht schlecht , aber etwas nachgelassen in der Kommunikation, sind diese hier
https://www.sternwarte-kfz.de/?gad_source=1&gad_campaignid=742362412&gclid=EAIaIQobChMI-ZPWoqv4jQMVo5GDBx2lKQsREAAYASAAEgJGh_D_BwE
Wie gesagt alles nur meine rein subjektive Meinung
Viele Grüße

Und wenn Du schon in der Gegend von Weißensee herumfährst, dann schau auch mal hier vorbei: ADP, Sag einfach einen schönen Gruß von mir.
Alternativ gibt es bei KFZ-Tiger Werkstatt - Hoppegarten ebenfalls sehr gute Unterstützung

Ähnliche Themen
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 17. Juni 2025 um 14:01:26 Uhr:
Ich würde den Wagen erstmal wo anders Diagnosieren lassen ohne zu sagen das er schon in einer Werkstatt war. Ist es ein Benziner oder Diesel.

Von der Kompression her würde ich ja auf einen Diesel tippen.
Ansonsten gebe ich Dir Recht. Einfach mal eine Analyse mit Xentry und dann gleich den großen Wurf als Ergebnis, Das wirft Fragen auf. Macht aber auch am wenigsten Arbeit.

@120d_Driver was haben denn die anderen Zylinder an Kompression gehabt? Hast Du ein Fehlerprotokoll bekommen? Was hat denn dieser Analyse-Service gekostet?

Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 17. Juni 2025 um 14:01:26 Uhr:
Ich würde den Wagen erstmal wo anders Diagnosieren lassen ohne zu sagen das er schon in einer Werkstatt war. Ist es ein Benziner oder Diesel.

Ist ein benziner

Dann bin ich erst recht auf die Werte der anderen Zylinder gespannt.

Beim Benziner lässt sich die Kompression ja noch einfacher messen als beim Diesel.

@norbert.dahms bedanke mich. Werde mal mxberlinracing und dann auch gleich ADP aufsuchen. Hat 200€ gekostet.

1000179844

Da sollte wirklich mal die Kompresion richtig gemessen werden.

Meinst, mit den Werten stimmt etwas nicht?

Das sind nur Sensorwerte.

Gemessen wird mit einer Messuhr im Zündkerzenloch.

Und vielleicht fällt dabei z.B. auch die nicht korrekt angezogene Zündkerze auf.
Es muss ja nicht gleich der Motor komplett getauscht werden.
Tipp: Kompressionsmessung bitte am kalten Motor ! Der muss dafür nicht auf die Bühne gefahren oder vorher noch rangiert werden.

Wie die beiden über mir schon geschrieben haben ist es richtig, nur mal Intressehalber wann wurden die Kerzen und das Öl gewechselt .

Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 17. Juni 2025 um 16:10:37 Uhr:
Wie die beiden über mir schon geschrieben haben ist es richtig, nur mal Intressehalber wann wurden die Kerzen und das Öl gewechselt .

Müsste ich noch einmal nachschauen. Dürfte aber keine 10.000 km gefahren sein. Eventuell sogar unter 8.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen