motorinnenreinigung

VW Vento 1H

hallo,
habe bei mr.wash mal nachgefragt, ob sie auch eine motoinnenreinigung machen.

der mitarbeiter sagte ja, mit ner maschine ,die unten anstatt òlfilter anesteckt wird und oben am einfuellstutzen.
dann spuehlen sie petrolium destiilat 4x durch.

was haltet ihr denn davon?

danke

36 Antworten

Mahlzeit!

Ziemlich aufwendig finde ich.Nur ob der gewünschte Effekt auch wirklich eintritt bezweifle ich ein wenig.Da der Motor während der, von dir beschriebenen Prozedur, sehr wahrscheinlich nicht läuft,wird das Petroleum nicht an alle von Öl durchströmten stellen gelangen.Meiner Meinung nach ist ein Ölzusatz mit anschließendem Ölwechsel wirkungsvoller.
Vor allem weil man das Öl-Reiniger gemisch erst nach 200-300 km ablassen soll.

greetz Arni

Mach mit deinem Motor mal ne Mathy Kur.

Ist Additiv welcher auch bei mir drinnen ist, echt hammer!
Da kippst n halben Liter rein, fährst so 500 - 700km.
Wechselst dein Öl und kippst wieder n halben Liter rein.

Ölwechsel brauchst dann erst wieder nach 100.000km machen!

Das lohnt sich echt ma, auch wenn n liter 50 kostet.

Da merkst mal den Unterschied, also bei mir wars so.
Hab mir auch Krafstoff Zusatz gekauft, säuft jetzt auch weniger!
Musst du halt wissen,

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bgkai


Ölwechsel brauchst dann erst wieder nach 100.000km machen!

gruß

Ja, nee ist klar. Dann brauchste wohl eher nen Motorwechsel anstatt nem Motorölwechsel.

wieso?
ölwechsel machst ja nur wegen deinem verschleiß und ruß Bildung.
Wenn dein Zeugs aber so gut ist das es alles minimiert brauchst dein öl nicht auszutauschen..

deswegen, nichts neuer motor..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bgkai


Ölwechsel brauchst dann erst wieder nach 100.000km machen!

Sorry, aber: ROFL! 😁

Diese ganzen Additive wurden doch schon mehrfach getestet, Stiftung Warentest, ADAC, Autobild etc.

Ergebnis: Geldverschwendung! 😉

So ´ne Motorsteinigung mit so einem Motorreiniger mag ja noch akzeptabel und sinnvoll sein, aber ich würde lieber ein gutes Motoröl nehmen (Mobil 1 0W40, Mobil 1 5W50) und die Suppe regelmäßig wechseln.
Ich steig demnächst auch von Castrol 10W60 auf das Mobil 1 um.
Aber so´n zusammengemixtes Additiv á la Red Bull kommt mir nicht rein! 😮
Never!

komisch nur das verdammt viele erfahrene Motorsportler sowas empfehlen..

ich mein ich hab das am "eigenen Leib" erfahren, du?

Mein Gott gibt auch Leute die lassen sich mit Kamillentee den Darm spülen und meinen danach ihnen geht es besser als je zuvor.

Wegen dem ist es bestimmt nicht das non plus ultra und kann uneingeschränkt empfohlen werden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bgkai


komisch nur das verdammt viele erfahrene Motorsportler sowas empfehlen..

Hmmm... Der Jan Ullrich hat auch Corny-Müsli-Riegel beworben, Michael Schumacher macht für den Multipla, die Nationalmannschaft macht Werbung für Bitburger...

--

Soll das heißen daß diese Produkte das allerbeste sind was es gibt? 99 Punkte für die richtige Antwort!

--

Für Geld da kann man vieles kaufen - auch Spieler die dem Ball nachlaufen.

cu

fahr mal eine ladung optimax oder vpower. das reinigt den motor wirklich von INNEN.

ich meine keine Werbung,
will auch keine Werbung machen,
nur des sagen was ich festgestellt hab.

Hab keine berühmten Corny-Musli-Riegel sportler gemeint,
meinte auch eher durch Mund Propaganda weiter gegebenes.

Da mit dem "Berühmt" war doch übertrieben.. 🙄

Bestimmt nicht das non plus ultra, aber ich fahr das Zeug auf jedenfall weiter.
Will euch ja nichts weiß machen,

rockt aber echt das zeug!

Zitat:

Original geschrieben von Bgkai


ich meine keine Werbung,
will auch keine Werbung machen,
nur des sagen was ich festgestellt hab.

Hab keine berühmten Corny-Musli-Riegel sportler gemeint,
meinte auch eher durch Mund Propaganda weiter gegebenes.

Da mit dem "Berühmt" war doch übertrieben.. 🙄

Bestimmt nicht das non plus ultra, aber ich fahr das Zeug auf jedenfall weiter.
Will euch ja nichts weiß machen,

rockt aber echt das zeug!

erzähl mir ein paar vorteile von dem zeug!

schaus halt mal durch

Hier

Laßt ihn doch.Jeder Koch schwört auf SEIN Essen.
Wir sind doch Golffahrer und keine Missionare,gell?

Zitat:

= steigern die Leistung
= senken die Kosten
= pflegen das Fahrzeug

Klingt nach der eierlegenden Wollmilchsau! 😉

Ich glaub nur, was ich selbst oder andere, also Stiftung Warendings, ADAC oder "Automobilfachzeitschriften" oder andere seriöse und unabhängige Einrichtungen getestet haben. 😉
Diese Additive wurden doch schon von sämtlichen Zeitungen gestetet.
Bei einem guten Motoröl ist das wirklich nicht nötig.
Und diese "Spezialtests unter Extrembedingungen" sind doch auch meist Schmuh.

Aber gut, wenn du sagst dass du damit weniger Sprit brauchst, dein Motor besser und ruhiger läuft, er mehr Leistung hat und dein Licht heller ist, dann glaub ich das mal. 😉

Ich halte das Zeug für ein Weltraumprodukt aus der Abfallforschung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen