motorhaubenverlängerung möglich ?

Mercedes C-Klasse W203

hi

zuallererst. das soll keine diskussion werden bei der jeder seine meinung kund tut ob es einem gefällt oder nicht. es geht rein darum ob dies möglich ist, oder nicht.

ein freund von mir fährt ein sportcoupe und möchte sich seine motorhaube teilverlängern lassen. auf dem bild erkennt man dies an den nachgemalten blauen linien. so soll es am ende aussehen.

ist das überhaupt möglich ? da das sportcoupe vorne wegen den lichtern ja eine gebogene motorhaube hat

gruss

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


zuallererst. das soll keine diskussion werden bei der jeder seine meinung kund tut ob es einem gefällt oder nicht. es geht rein darum ob dies möglich ist, oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BlaM


ich habe eigentlich gehofft, dass die mercedes und insbesondere die w203 szene von prolls ala golf gti, opel asta und 3er bmw verschont bleibt... wohl doch nicht es passen nun mal nicht irgendwelche riesen spoiler etc. zu einem mercedes. von daher kann ich dir nur abraten dein auto zu verunstalten und sich lächerlich zu machen.

MUUUUUUUHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!

Zu der SLR-Motorhaube : Der Tuner heisst Göckel, ist zu finden unter http://www.furore-tuning.de und ist nicht gerade unbekannt oder neu.

Ich selbst werde Ende nächster Woche meinen Montagetermin für diese Haube haben (Limousine), wenn ich mit meinem Auto von aussen fertig bin, wirds hier auch ein paar Bilder davon geben, ich präsentiere nur ungern unfertiges :-)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Ich liebe erotische Motoren. 😁

Geiler Typo! 😉 Ich meinte nat. Luft!

Finde ich garnicht schlecht. Allerdings:

1.) Maske zur Montage ohne Bohren (Spezialklebeband) - nie im Leben

2.) Maske aus Metall zum Anschweißen (für 1000 Euro) - siehe oben

3.) Haube aus GFK lackiert (1200 Euro) - ist die erste Alternative, die mir einigermaßen zusagen würde.

Allerdings würde ich mich von der Qualität der Haube und der Lackierung vorher überzeugen wollen. Ausserdem steht da Austausch. Die alte Haube würde ich lieber behalten wollen. Ich vermute mal, wenn ich die GFK-Haube sehe, will ich die aus Metall 😁

Also mir gefält das Coupe wie es ist. 1200 (1500)Euro ausgeben damit es anders aussieht ? - Och nö.

Und selbst (oder beim Kumpel der schweissen kann) da was anbruzzeln, schleifen, spachteln, füllern, lackieren... und dann beim TÜV um Gnade winseln??? - siehe Punkt 1.)

Also entweder richtig (und entsprechend richtig bluten), oder lassen.

Gruß

Wir warten immer noch auf die Fotos von ThomasSturm1980.

Bei diesem Threadtitel müsste sich doch wuddeline auch mal zu Wort melden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zürich


Wir warten immer noch auf die Fotos von ThomasSturm1980.

Habe den Termin Ende nächster Woche, also am 18. August, vorher kann ich leider nichts fotographieren.

Werde das dann aber hier einstellen, versprochen.

Deine Antwort