Motorhaube richtig schließen

BMW 5er G31

Hallo, ich habe heute Enteiser ins Wischwasser getan. Dabei ist es mir schwergefallen die Motorhaube wieder richtig zu schließen. 😎 Ich habe die aus ca. 30cm fallen lassen. Trotzdem war sie mal links und mal rechts nicht richtig zu. Der Verkäufer hatte mir damals gesagt wie man das macht. Habe ich aber vergessen. Sollte man noch mehr Abstand lassen oder zudrücken?

Gruß Marcus

Beste Antwort im Thema

Ihr habt echte Probleme....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Zex540i schrieb am 15. November 2019 um 22:42:49 Uhr:


Bitte nicht den Lack anfassen!
Am BMW-Emblem anfassen und mit Schwung nach unten, die letzten Centimeter Finger weg!
Bei der Heckklappe, falls keine Comfort-Schliesung vorhanden, nur den Innengriff benützen. Mit Schwung nach unten. Bitte nicht von Außen, wahrscheinlich noch mit Ringen, Metalluhr...
Das ist nicht kleinlich, sondern " Es muß halt nicht sein!"

S.o.

Also ich fasse die Motorhaube immer links und rechts in der Nähe der Schlösser an und lasse sie dann aus 30 bis eh 40cm fallen ohne dabei nennenswerten Schwung mitzugeben. Schließt dann sauber in 9 von 10 Fällen.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 17. November 2019 um 12:22:25 Uhr:


Wieso eigentlich mit Wucht (fallen lassen) und nicht einfach an den beiden Befestigungspunkten zudrücken? Viel Kraft ist ja dazu nicht erforderlich.

Weil die Motorhaube sehr dünn ist und sich verformen kann.

Früher konntest du einfach feste Nachdrücken und das Ding war zu.

Wenn du heute nachdrückst, siehst du links und rechts schöne Spaltmaße die NICHT mehr parallel sind.

Somit: zuwerfen (also halt so das man nicht gleich die Nachbarn weckt) und gut ist.

Wichtig: FINGER WEG! 😁

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 17. November 2019 um 13:05:57 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 17. November 2019 um 12:22:25 Uhr:


Wieso eigentlich mit Wucht (fallen lassen) und nicht einfach an den beiden Befestigungspunkten zudrücken? Viel Kraft ist ja dazu nicht erforderlich.

Weil die Motorhaube sehr dünn ist und sich verformen kann.

Früher konntest du einfach feste Nachdrücken und das Ding war zu.

Wenn du heute nachdrückst, siehst du links und rechts schöne Spaltmaße die NICHT mehr parallel sind.

Somit: zuwerfen (also halt so das man nicht gleich die Nachbarn weckt) und gut ist.

Wichtig: FINGER WEG! 😁

Da muss ich mal nachmessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Downloader schrieb am 17. November 2019 um 12:51:41 Uhr:


Also ich fasse die Motorhaube immer links und rechts in der Nähe der Schlösser an und lasse sie dann aus 30 bis eh 40cm fallen ohne dabei nennenswerten Schwung mitzugeben. Schließt dann sauber in 9 von 10 Fällen.

Oder einfach am Emblem und gut ist. 😁 Ich glaube das ist genauso individuell, wie die Art der Kofferraumschließung. Die einen nutzen Fußkick, die anderen schwingen sie zu und zuletzt wird einfach auf ein Knöpfchen gedrückt.

BMW sollte eine weitere Sonderausstattung mit aufnehmen:

Softclose Motorhaube.

Hierbei erhalten Sie eine selbstschließende Motorhaube. Diese können sie sowohl nachts, als auch tagsüber öffnen und schließen... denn es geschieht: GERÄUSCHLOS!
Ärgern Sie sich in Zukunft nicht mehr über falsch geschlossene Motorhauben und freuen sich über eine Innovative Zukunftsvision.

Kosten: 2.986,76€

Ende der Ironie...
Jeder hat seinen Weg gefunden sie zu schließen! Das sollte genügen😎

Ich lass Sie auch aus 30...40cm fallen. Meist ist Sie zu und wenn nicht, dann drück ich Sie einfach zu. Da hat sich bei noch keinem Fahrzeug irgendwas verformt....

Zitat:

@groschi72 schrieb am 17. November 2019 um 14:13:08 Uhr:


Ich lass Sie auch aus 30...40cm fallen. Meist ist Sie zu und wenn nicht, dann drück ich Sie einfach zu. Da hat sich bei noch keinem Fahrzeug irgendwas verformt....

Ja, ok, die Erfahrung ist zu berücksichtigen. Aber wieviele der vorherigen Fahrzeuge hatten eine dünne Alu-Motorhaube? Driver_Jo hat schon recht.

Mein 🙂 hatte schon mehrere mit Drückdellen.

Gruß Holger

Die Fang Haken und Schloesser fetten hilft auch. Dann muss man die Haube nicht von so weit oben fallen lassen.

Sind wir wirklich soweit, das wir eine Einleitung um die Motorhaube zu schließen brauchen???

Zitat:

@Congo schrieb am 5. Mai 2021 um 22:56:52 Uhr:


Sind wir wirklich soweit, das wir eine Einleitung um die Motorhaube zu schließen brauchen???

🙂

Andererseits: bevor da eine Delle drin ist…

Gruß Holger

Bin erstaunt wie oft die Haube bei manchen geöffnet wird… Wasser für die Scheibe nachfüllen alle x Wochen / Monate und gut ist. Was soll ich mir da sonst anschauen oder trocknen oder weiß nicht was. Aber lerne gerne dazu.

Wie? Mit Schwung fallen lassen. Aber ich esse möchtest mal drauf achten -> hab hier ja schon Creative Vorschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen