Motorhaube neu
Hallo Leute!
Bei meinem W204Kombi 2009 hat mir der Hagel die Motorhaube etwas deformiert, es gibt viele leichte Beulen. Jetzt hab ich mir überlegt ob ich diese Motorhaube besser gleich austauschen sollte. Meine Frage, kann man da auch eine Aftermarket Haube nehmen? Und auf welche Kriterien sollte man beim Einbau der neuen Motorhaube achten?
Danke für alle Infos!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich würde kein Aftermarket Teil nehmen, die sind von der Passgenauigkeit meist kompletter Scheiß. Guck bei ebay oder in der Umgebung auf den Schrottplätzen nach einer passenden Haube in der passenden Farbe, dürfte zu finden sein.
Ist dann meist auch schon (passend) lackiert, oft im Top zustand und die tauscht du nur aus, ohne weitere arbeiten. Wird auch die günstigste Variante sein
Oder bei Mercedes Gebrauchtteile Center nachfragen. Da gibt es die Haube mit etwas Glück auch in der passenden Farbe.
Genau entweder Original Teil verbauen oder ausbeulen lassen. Bau keine Aftermarkt Artikel ein, Passgenauigkeit ist sonst schlecht…
Die originale Motorhaube ist aus Aluminium.
Da würde ich nicht auf Zubehör zurückgreifen und wie schon gesagt mich eventuell mal auf dem Schrottplatz oder bei Kleinanzeigen etc. nach einer guten gebrauchten umsehen. Am besten dann direkt in Wagenfarbe. Das wird die günstigste Variante sein.
Zitat:
@Monty900 schrieb am 07. Aug. 2023 um 16:15:45 Uhr:
Die originale Motorhaube ist aus Aluminium.
Bei meinen 204-ern sind die Motorhauben magnetisch. Nur die Kotflügel sind aus Alu. Entweder habe ich Ersatzhauben aus dem Zubehör verbaut (unwahrscheinlich) oder deine Info ist falsch.

Die Motorhaube ist aus Stahlblech, da hab ich ein paar Steinschläge die ich unlängst mit Lack und Entroster behandelt habe.
Sofern man die mal offen hatte merkt man das schon am Gewicht :-)
Ich meine, die wäre irgendwann im Laufe der Serie auf Alu umgestellt worden, z.B. Mopf, blue efficiency o.ä. .
https://www.mbgtc.de/.../Motorhaube-oxid-20.html
"Hinweis:
Ab Modellpflege (Aluminium) "
https://www.mbgtc.de/.../Motorhaube-oxid-16.html
Gewichtsunterschied rund 7KG zugunsten der Aluhaube
Zitat:
@Monty900 schrieb am 7. August 2023 um 16:15:45 Uhr:
Die originale Motorhaube ist aus Aluminium.
Da würde ich nicht auf Zubehör zurückgreifen und wie schon gesagt mich eventuell mal auf dem Schrottplatz oder bei Kleinanzeigen etc. nach einer guten gebrauchten umsehen. Am besten dann direkt in Wagenfarbe. Das wird die günstigste Variante sein.
Aluminium ist nur die Facelift Variante ab 2011
Ab Facelift wurden auch dünnere Front- und Heckscheiben eingebaut und meines Wissens sind auch die Türen und die Heckklappe aus Alu.
Dünnere Scheiben ist BlueEfficiency.
BlueEff, gab es aber schon im Vormopf.
W212, e250, Kombi, Baujahr 2014-15!
Ist die Motorhaube auch aus Aluminium, da es verdammt auch schwer ist!Die Kotflügel sind auch Alu, da bei vorherigen Modellen hat es gern gerostet!Was ist mit Unterboden und Aufhängung?
Es gab's Reklamationen von Mercedes, da Hintere Axe gern durchgerostet hat!
Was würde von MB verbessert bzw. modifiziert!?
Da wusste ich es nicht, dass es behoben worden ist!
Meiner e 250 ist nach 8 Jahre gar nicht vom Rost betroffen.Auch Unterboden ist wie neu!Nur hintere Differential hat etwas Rost aber das Teil ist aus Gusseisen!
Danke für die Antworten!
LG