Motorhaube Nachbau zu schwer -- Dämpfer halten nicht!
Hallo
hätte jetzt ein anderes Problem damit habe ich überhaupt nicht gerechnet und zwar habe Nachbau Motorhaube gekauft und dieser ist kein ALU weil der originale ist ja ALU deswegen ist er um einiges schwer.
Die Dämpfer halten nicht die Motorhaube :-( eines der Dämpfer ist neu (originalteil) habe die Firma angerufen wo ich die Motorhaube gekauft habe und die wissen auch nicht also ahnungslos hat mir empfohlen den zweiten Dämpfer auch zu tauschen,könnte dann funktionieren aber die motor haube geht sehr schnell runter.
Wie können die so etwas verkaufen bitte die müssen doch wissen dass das nicht hält usw. oder ist der alte Dämpfer wirklich kaputt.
Verstärkte Dämpfer gibts angeblich nicht für den w211 er habe ich bei Mercdes und bei 2 anderen Ersatzteilverkäufer gefragt!
mfg!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@drmiketyson schrieb am 04. Feb. 2016 um 10:46:22 Uhr:
ich schreibe hier aus Verzweiflung und schnell irgendwie ohne jetzt dabei was zu denken,kommt jetzt ein Absatz,..hmm oder Beistrich?
Das ist keine gute Voraussetzung für eine qualifizierte Antwort. Du verlangst von anderen, sich Gedanken über dein Problem zu machen, willst aber selber nicht denken. Wenn sich jemand nicht besser ausdrücken kann, ist das eine andere Sache, wenn er es nicht will, ist es einfach unhöflich.
Gruß
Achim
46 Antworten
Zitat:
@benigo25 schrieb am 31. Januar 2016 um 16:39:59 Uhr:
Du brauchst hier auch keine Frage stellen wenn du nicht mit den Antworten zurecht kommst . Dann spare dir lieber deine Beiträge.Zitat:
@drmiketyson schrieb am 31. Januar 2016 um 14:31:03 Uhr:
Solche Leute brauchen mir nicht Antworten die eine böse Absicht haben die andere gleich demütigen wollen und alle Wege schliessen wollen.
Glaubst ich kaufe wieder jetzt Alu Motorhaube und nochmal lackieren wieviel mal mach ich Motorhaube im Jahr auf?
maximal 5-10mal deswegen gebe ich nicht 500-600€ aus da ich eeh länger damit fahren will und behalten will wenn ich verkaufe soll sich der Käufer darum kümmern wenns im wichtig ist.
Naja, habe die Antwort von Mireu gelesen, bevor die restliche Diskussion hier losging.
In der Sache mag Mireu recht haben, ich fand seine Wortwahl aber unpassend. Und bekanntlich macht der Ton die Musik. Eine solche Antwort wie Mireu sie gegeben hat, hätte ich auch nicht erhalten wollen...
Der TS hat mit dem Kauf der falschen Motorhaube einen Fehler gemacht, man muss ihn dafür aber nicht über Gebühr kritisieren.
Dafür ist das Forum aber da . Und wem die Antworten vom MiReu nicht passen kann ich nicht verstehen. Mireu ist direkt aber ehrlich und einer der Wenigen die hier wirklich Ahnung haben .
Zitat:
@Thomas123er schrieb am 31. Januar 2016 um 16:55:51 Uhr:
Eine solche Antwort..... hätte ich auch nicht erhalten wollen...
Der TS hat mit dem Kauf der falschen Motorhaube einen Fehler gemacht.....
Und genau das ist es!!!!
Leute die selber glauben sie sind die größten, die besten,können alles und sind unfehlbar,
können mit solch einer Antwort nicht umgehen und werden sofort beleidigend!!!!!!!!!!
Zitat:
@benigo25 schrieb am 31. Januar 2016 um 17:08:45 Uhr:
Dafür ist das Forum aber da . Und wem die Antworten vom MiReu nicht passen kann ich nicht verstehen. Mireu ist direkt aber ehrlich und einer der Wenigen die hier wirklich Ahnung haben .
Wie ich schrieb:
in der Sache richtig, bei der Wortwahl verbesserungswürdig.
Ich kann den gleichen sachlichen Inhalt mit völlig verschiedenen Worten beschreiben. Man kann direkt, ehrlich und in der Sache korrekt schreiben und trotzdem freundlich bleiben oder zumindest nicht unfreundlich werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas123er schrieb am 31. Januar 2016 um 17:15:48 Uhr:
Wie ich schrieb: in der Sache richtig, bei der Wortwahl verbesserungswürdig.Zitat:
@benigo25 schrieb am 31. Januar 2016 um 17:08:45 Uhr:
Dafür ist das Forum aber da . Und wem die Antworten vom MiReu nicht passen kann ich nicht verstehen. Mireu ist direkt aber ehrlich und einer der Wenigen die hier wirklich Ahnung haben .
Ich kann den gleichen sachlichen Inhalt mit völlig verschiedenen Worten beschreiben. Man kann direkt, ehrlich und in der Sache korrekt schreiben und trotzdem freundlich bleiben oder zumindest nicht unfreundlich werden.
Was war denn bitte an meinen Aussagen und Fragen unfreundlich?
Ich fasse mich kurz, bringe es auf den Punkt und lasse die Blumen weg.
Sind wir hier zum Bauchpinseln oder um Klartext zu schreiben?
Manche haben halt einfach ein Problem mit dem lesen und/oder verstehen.
Zitat:
@MiReu schrieb am 31. Januar 2016 um 17:26:30 Uhr:
Was war denn bitte an meinen Aussagen und Fragen unfreundlich?Ich fasse mich kurz, bringe es auf den Punkt und lasse die Blumen weg.
Sind wir hier zum Bauchpinseln oder um Klartext zu schreiben?
Manche haben halt einfach ein Problem mit dem lesen und/oder verstehen.
Sätze wie
Also, was soll dein gejammer?muss man nicht schreiben.
Im Prinzip hast du den TS als Deppen dargestellt; man kann sich bei so manchem Beitrag in diesem Forum seinen Teil denken, vorführen muss man die Leute trotzdem nicht.
Im Prinzip hättest du den ganzen Inhalt deines Beitrags anders formuliert auch rüberbringen können, ohne den TS zu demontieren. Wenn man schon genug Ärger hat - auch wenn man den Ärger selbst verschuldet hat - kann man auf den Spott verzichten.
Zwischen Blumen weg lassen mit Klartext schreiben und unfreundlich formulieren - und darunter verstehe ich den von mir oben zitierten Satz - können manchmal Welten liegen.
Nein MiReu! Da ist Selbstkritik schon angesagt. Der TE hat im ersten Satz geschrieben, dass er “überhaupt nicht damit gerechnet hat“. Somit hat er für mich nicht unter absichtlicher Inkaufnahme der Nachteile ein billiges Teil gekauft. Nun fragt er hier um Hilfe.
Vor deinem “was soll dein Gejammer“ ist dein Post auch absolut in Ordnung, und, wie du ja selbst sagst, schonungslos und “ohne Blumen“. Auch der Hinweis auf die anderen Verformungseigenschaften geht völlig in Ordnung. Der Kommentar über eine billige Unfallinstandsetzung und einem darauffolgenden Verkauf ist dagegen wieder völlig daneben, weil wir es einfach nicht wissen können.
Gruß
Achim
Zum Thema Wortwahl und so . Hätte der TE die Artikelbeschreibung genau gelesen hätte er gewusst das er eine Stahl Motorhaube bekommt und nicht eine aus Alu . Und außerdem kommt der TE im seinem anderen Thread nicht mit den Antworten zurecht . Wenn er hier mit den Antworten nicht zurecht kommt sollte er , erst garnicht fragen und das nächste mal einfach vor dem Kauf genau lesen .
Zitat:
@harryW211 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:29:55 Uhr:
Hallo @drmiketyson !nicht alle stecken so voller Scheine / Zaster, wie ich und die Poster, über die Du Dich beklagst.
Harry
Über so was kann ich nur den Kopfschütteln .......
Zitat:
@general1977 schrieb am 31. Januar 2016 um 17:50:42 Uhr:
Der Kommentar über eine billige Unfallinstandsetzung und einem darauffolgenden Verkauf ist dagegen wieder völlig daneben, weil wir es einfach nicht wissen können.
Wieder einer der nicht richtig liest 🙁
Am Ende des Satzes ist ein Fragezeichen! Ich habe also keinen Kommentar abgegeben oder gar eine Behauptung auf- oder etwas unterstellt!
Wie ich schon schrieb, richtig lesen und verstehen!
Und ja, er jammert in seinem Beitrag. Auch dies war eine Frage meinerseits!
Ich bin dafür das man hier zu macht.
MiReu, lass dich nicht ärgern.
Der 211er ist halt in der Bastelliga angekommen.
Ich sehe hier erst die Spitze des Eisberges...
Gibt es die Motorhaube eigentlich auch aus Blei?
Dann spart man sich die Tieferlegung gleich beim Einbau...
Hallo,
streitet euch nicht bitte wegen so eine depp wie ich habe einen Fehler gemacht als Laie und habe Motorhaube gekauft,Nachbau okey aber dass es nicht die technischen Auflagen oder Funktion/Benutzung nicht erbringt wusste ich nicht,werde vielleicht stärkere Dampfer finden oder in Servicestellung bringen wenn ich aufmachen will oder andere Lösung finden.
mfg!
Besorgen dir die hier die haben mehr als 260NM Kraft...!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 31. Januar 2016 um 20:05:53 Uhr:
Besorgen dir die hier die haben mehr als 260NM Kraft...!
Klasse Vorschlag!
Die Befestigungspunkte und Scharniere sind ja unendlich belastbar!...
@TE
Kannst Du das Ding nicht zurück geben?
Wenn Du den Verkäufer FREUNDLICH auf die Problematik ansprichst sollte sich doch eine Lösung finden lassen.
MiReu,
ich lese richtig und verstehe Deutsch auch richtig. Beide "Fragen" in deinem Thread sind ganz klar, von der vorliegenden Ausdrucksweise, rein rhetorischer Natur und kommen beim Gegenüber somit tendenziell unfreundlich an. Da kannst du dich an dem Satzzeichen hochziehen wie du willst. Solltest du das tatsächlich nicht so meinen, trifft von mir oben Genanntes zu, nämlich Selbstkritik zu üben, und sich zu überlegen wie die eigene Ausdrucksweise bei Anderen tatsächlich ankommt.
Gruß
Achim