Motorhaube geht nicht mehr auf
Hallo....
Wollte eben die Haube aufmachen und es geht nicht mehr! Der Hebel ist heile und der Zug wahrscheinlich auch! Kann ihn nicht raus ziehen! Wie kriege ich jetzt die Haube auf? Mit freundlichen Grüßen
23 Antworten
Du brauchst zum wechseln, wenn der alte noch in Ordnung ist ungefähr 10 min und einen Schlitzschraubenzieher. Es müssen lediglich einige Klipse geöffnet werden und die beiden metallenen Enden aus der Plastikschale entfernt werden.
Dann setzt du das ganze in die neue Schale ein und verschließt die wieder. Ich sichere das gerne noch mit einem zusätzlichen Kabelbinder, damit das bloss nicht aufgehen kann.
@gerhard.schmitz1: Ich repariere als Kfz-Meister selbst, aber du fahr ruhig zu deinem Vertragspartner wenn du dich dann besser fühlst. Leute, die das nicht machen wollen so schief von der Seite anzureden ist allerdings schwach. Ich habe in der Branche lange gearbeitet und genau aufgrund dieser Erfahrungen werde ich nie wieder in einer Vertragswerkstatt aufschlagen. Das reicht auch wieder mit OT und ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, sind einfach meine Erfahrungen und meine Meinung.
Gerhard nimmt dir das sicher nicht übel
Zitat:
@Aeromax48 schrieb am 6. Januar 2019 um 13:30:44 Uhr:
Du brauchst zum wechseln, wenn der alte noch in Ordnung ist ungefähr 10 min und einen Schlitzschraubenzieher. Es müssen lediglich einige Klipse geöffnet werden und die beiden metallenen Enden aus der Plastikschale entfernt werden.Dann setzt du das ganze in die neue Schale ein und verschließt die wieder. Ich sichere das gerne noch mit einem zusätzlichen Kabelbinder, damit das bloss nicht aufgehen kann.
@gerhard.schmitz1: Ich repariere als Kfz-Meister selbst, aber du fahr ruhig zu deinem Vertragspartner wenn du dich dann besser fühlst. Leute, die das nicht machen wollen so schief von der Seite anzureden ist allerdings schwach. Ich habe in der Branche lange gearbeitet und genau aufgrund dieser Erfahrungen werde ich nie wieder in einer Vertragswerkstatt aufschlagen. Das reicht auch wieder mit OT und ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, sind einfach meine Erfahrungen und meine Meinung.
Gratulation.
Leute die Das nicht selber erledigen können als Idioten hinzustellen ist auch nicht die feine Art.
Keine Sorge, so wars nicht gemeint, wir verstehen uns und haben das alles per PN geklärt. Zusätzlich glaube ich durchaus, dass Gerhard fähig ist das selbst zu erledigen nachdem wir uns ausgetauscht haben.
Ähnliche Themen
Cool.
Hab nicht auf's Datum gesehen.
Kein Thema, konnte man auch leicht falsch interpretieren.
Gerhard ist mehr als Fähig!
Mir hat er mit Rat und Information sehr geholfen. Auch auf diesem Wege möchte ich ihm sehr danken!
Danke Gerhard 😁
Wir haben den Klappenzug mit diesem Teil (siehe Bild) modifiziert. Im Gegensatz zur Lüsterklemme, wie auch schon vorgeschlagen, passen hier die Seilenden zusammen mit den Endstücken durch und die Schrauben kommen vor die Endstücke. Bei der Lüsterklemme müssen die Endstücke entfernt werden, was mir ein zu großes Risiko war, das die Seile aus der Klemme wieder rausgezogen werden.
Das Teil ist aus einem kleinen Rohr gefertigt mit 2x3mm Gewinde, 6mm Loch und etwas zurechtgefeilt, damit es in der Plastik-Hülle Bewegungsfreiheit hat.
Kurze Anekdote dazu: Bei mir ging die Haube nicht mehr auf, als der TÜV-Techniker einen Blick auf den Motor werfen wollte! Er hat sich dann den Rest des Phaetons angeschaut und mir ohne Mängel TÜV/HU gegeben. Ohne Blick auf den Motor! Hätte ich nicht erwartet. Er sagte nur: Ist ja Top in Schuss, der Wagen :-)