Motorgeräusch+Zylinderkopfdichtung Defekt

Opel Astra G

Hallo an alle.
Ich habe im moment 2 Probleme mit meinem Astra G und weiß nicht weiter hoffentlich könnt ihr helfen.
die einzelnen Symptome habe ich schon in diversen Beiträgen gefunden aber noch nicht so zusammen.

-Ich habe beim Gasgeben so ab knapp 2000u/min ein rasselndes geräusch das beim beschleunigen immer lauter wird.
Wenn ich dann Schalte und die Drehzahl wieder absinkt wird es erst wieder leiser und dann beim beschleunigen wieder Lauter.
-An meinem Öldeckel klebt der typisch braune Schleim vom Öl/Wasser gemisch, aber nur am Deckel, der Ölmessstab ist Schleimfrei da ist nur das Öl drauf zu sehen.

Ein Kumpel sagte jetzt das der Schleim durch eine Defekte Zylinderkopfdichtung oder nen Kaputten Kopf kommen kann da mache ich mir natürlich sorgen, er meinte das könnte auch das Rasseln erklären.
Das Rasseln kommt hörbar vom Motor und eher von der oberen Hälfte.

--Ich hab den Öldeckel heute mal sauber gemacht und gesehen das die Dichtung im Deckel ne macke hat.
--Der Motorraum ist Öl-frei da war nix zu sehen.
--Im Kühlwasser finden sich keine Öl Tropfen und ein großer verlust ist da auch nicht festzustellen (ist etwa 0,8cm unter der Sollmarke aber seid 1,5 jahren ist nichts nachgefüllt worden von mir, weiß nicht ob die das bei der inspektion davor gemacht haben)
--Öl wechsel wurde vor 2 Wochen gemacht (15w40)
--Weißer Qualm kommt auch nicht aus dem Auspuff
--Fahrstrecke ist täglich 2mal 20Km zur Arbeit und noch nen bischen durch die Stadt einkaufen etc. dabei Fahre ich Höchsten 120Km/h auf einer sehr Kurzen strecke (knapp5Km) sonst nur 80Km/h oder halt Stadverkehr.
--Kühlwasseranzeige kommt auf knapp 80°C
--Laufleistung vom Auto ist Knapp 120tausend Km
--Baujahr ist 2003

Wenn ich noch wichtige Infos vergessen habe dann sagt bescheid dann liefere ich die schnellstens nach.
Danke schonmal im vorraus hoffe ihr könnt helfen.

gruß Lars

17 Antworten

Nockenwelle hab ich auch schon gehört, aber ich habe heute 212.000 tkm geschafft, mit den X16SZR.😁😁

Wenn es doch die Nockenwelle ist kauf sie bei Opel oder von FEBI.

nimm die von FEBI, die ist billiger. Die Opel NW hat bei mir 145tkm gehalten, wenn die von Febi nochmal so lange hält, reicht mir persönlich das vollkommen aus.....

120tkm noch nicht erreicht, aber 8 Jahre um.... aber vielleicht ist da noch luft,

und wie gesagt SImmerring, WaPu und Thermostat mit aufgeben, da beides hinter der Abdeckung liegt !!!!!

So seid 1000Kilometern ist jetzt das Hydrostößeladditiv in meinem Öl und ich muss sagen es hat gut Funktioniert das geräusch ist weniger geworden und kaum noch zu hören.
Danke für diesen guten Tipp die 10€ dafür waren nicht verschwendet und bei weitem billiger als die 600€ die der FOH für ne eingelaufene Nockenwelle haben wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen