Motorgeräusch
Hallo, ich versuche es nochmals, weil mich dieses Geräusch irgendwie ängstlich macht. Es ist so ein zischendes HuHuHu von vorne und kommt, wenn, nur vor bei Wegnahme des Gaspedals; neuerdings des öfteren beim Abschalten des Wagens. Dann zischt es vorne ganz kurz Huuuuuschschsch.
Ist da vielleicht irgendetwas undicht? Vielen Dank fürs Nachdenken u. ggf. melden. Ach ja, es ist ein 325i aus 08/2008, 390L , PH31.
12 Antworten
Hmmm, könnte mit dem Kraftstoffsystem oder mit der Drosselklappe zu tun haben.
Ist das nur hörbar beim Übergang in den Schub aus der hoher Last heraus/Volllast oder auch aus der Teillast heraus?!
Ist das Geräusch beim Lastübergang das gleiche wie beim Ausschalten des Motors?
Das hatte ich auch mal (ebenfalls N53-Motor), ist so ein dumpfes Schlürfgeräusch bei Gaswegnahme und Abschalten des Wagens, richtig? Bei mir waren das die Kraftstoffleitungen und deren Befestigungen. Dazu gibt es einen Eintrag in BMWs sog. PUMA-System unter "Geräusche im Kraftstoffleitungssystem" oder so ähnlich. Mit den neuen Leitungen war es dann weg, hat mich auch unheimlich gestört, vor allem im Stadtverkehr.
Hallo, Downloader, danke für die Mitteilung. Nicht immer, aber immer öfter kommt das Geräusch, sobald ich das Gaspedal loslasse. Sowohl bei langsamer, wie bei schneller Geschwindigkeit. Beim Ausschalten ist es etwas lauter, es ist so, als wenn einer feste ausprustet, richtiges Zischen.
Also, Siggi, wenn Du jetzt eine Turbo-Benziner hättest, würde ich sagen, es ist das Öffnen des Schubumluftventils, aber ok, kommt nicht infrage...
Hast Du mal probiert, bei offener Motorhaube das Problem nachzustellen. Also sprich Freundin soll im Stand gasgeben und loslassen (zu irgendwas müssen sie ja gut sein 😛😉) und Du hörst mal in den Motorraum gezielt rein?
Der Punkt von jwl1 ist auch ein guter Hinweis bzgl. Kraftstoffsystem. Hatte von der Thematik auch schon gehört, dass da mal Kraftstoffleitungen und Klammern getauscht wurden, bei Geräuschen.
jwl1: hat es bei Dir auch gezischt?!
Aber eben auch die Drosselklappe ist als Element der Lastregelung bei Deiner Schilderung automatisch im Verdacht. Versuchs mal örtlich zu lokalisieren. Das hilft Dir dann auch, wenn Du dem 🙂 Dein Problem schilderst und er schon gezielt suchen kann. Willst ja nicht Dein Auto tagelang zur Fehlersuche bei denen abstellen...
Ansonsten bist Du gerade aus der Gewährleistung raus. Aber nichts desto trotz halte ich es für vernünftig, wenn Du mal Deinen Fehlerspeicher auslesen lässt. Zumindest die Chance auf Kulanz hast Du jetzt noch.
Ähnliche Themen
Ja, es hat beim Ausschalten auch etwas länger gezischt... und wie gesagt, immer bei Gaswegnahme gabs ein dumpfes Schlürfen oder Kratzen (schwer zu beschreiben), was in kurzen Abständen auftrat. Das war echt tierisch nervig und wenn man die Musik leise hatte, hat man es immernoch gehört. Bei mir stand auch die Drosselklappe im Verdacht, die wars dann aber im Endeffekt nicht 😉
Fehlerspeicher auslesen bringt dabei absolut nichts, leider... Das wurde bei mir auch mehrfach versucht und erst, als ich meinen "Freundlichen" gewechselt habe, hat man das Problem gefunden, da man mal in das PUMA-System im PC geschaut hat.
Habe das gleiche Problem jetzt auch.
Meiner ist jetzt ca. 5 Mon. aus der Garantie raus. Hat es denn bei euch auf Kulanz dann geklappt?
Hallo, ich war mit meinem 325i jetzt bei BMW D in der Werkstatt. Techniker nach Probefahrt: das huhuhu-Geräusch soll bauartbedingt sein. Und zwar sollen bei Wegnahme von Gas die Klappen die Einspritzkanäle (?-Laie) abdichten. Dabei stoßen sie auf gegendruck und das soll das Zischen hervorrufen, besonders wenmnm man viele Kurzstrecken fährt. Ich kann das nicht glauben, denn es gibt auch km, wo die Geräusche dann völlig weg sind oder mit einem Zehntel der Lautstärke.
Heute habe ich an BMW - Service München gefaxt u. Problem wie Diagnose aus D geschildert. Bin gespannt, ob und was sie schreiben. Habe klar gesagt, dass ich ein Fahrzeug mit diesen ständigen Geräuschen nicht fahren und zurückgeben möchte, wenn das nicht behoben werden kann.
Bin sehr interessiert, wie Betroffene hier weiter verfahren. Danke.
Ja, dieses typische Blabla von wegen "bauartbedingt" und "Stand der Technik" habe ich mir auch erst bei zwei Werkstattaufenthalten anhören müssen. Bin dann zu ner anderen Werkstatt gefahren und dort hat man wie gesagt in das sog. PUMA-System geschaut, wo von BMW Fehler + deren Behebung archiviert werden. Dort fand man dann etwas und hat prompt die Kraftstoffleitungen und deren Befestigungen getauscht. Ich wollte mich damit auch nicht zufrieden geben, denn das Geräusch hat mich schon sehr genervt. Immer wenn man vom Gas runter ist gab es dieses dumpfe "Krrrchh-krchh-krchh" (so würde ich es beschreiben 😁). Klang ein wenig, wie wenn jemand mit nem Strohhalm aus nem Glas schlürft, nur viel dumpfer und gedämpfter.
Hatte da damals ein "Soundvideo" von gemacht, habs nochmal neu hochgeladen:
http://www.zshare.net/video/81961149d8a6719e/
Etwas aufdrehen, dann hört mans 😉
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Ja, dieses typische Blabla von wegen "bauartbedingt" und "Stand der Technik" habe ich mir auch erst bei zwei Werkstattaufenthalten anhören müssen. Bin dann zu ner anderen Werkstatt gefahren und dort hat man wie gesagt in das sog. PUMA-System geschaut, wo von BMW Fehler + deren Behebung archiviert werden. Dort fand man dann etwas und hat prompt die Kraftstoffleitungen und deren Befestigungen getauscht. Ich wollte mich damit auch nicht zufrieden geben, denn das Geräusch hat mich schon sehr genervt. Immer wenn man vom Gas runter ist gab es dieses dumpfe "Krrrchh-krchh-krchh" (so würde ich es beschreiben 😁). Klang ein wenig, wie wenn jemand mit nem Strohhalm aus nem Glas schlürft, nur viel dumpfer und gedämpfter.Hatte da damals ein "Soundvideo" von gemacht, habs nochmal neu hochgeladen:
http://www.zshare.net/video/81961149d8a6719e/
Etwas aufdrehen, dann hört mans 😉
Hmmm, ich hör nix - zumindest bin ich mir nicht sicher, was Du meinst vor lauter Störgeräuschen...
Man muss bisschen lauter machen, dann hört man dieses Kratzgeräusch beim Abtouren...
habe bei Youtube noch was gefunden, was auf die Beschreibung vom TE ebenfalls passen würde:
http://www.youtube.com/watch?v=8zBn1w2KOv0
Hallo, wg. der angeblich bauartbedingten Motorgeräusche "huhuhu" bei Wegnahme von Gas hatte ich den Kundenservice München angemailt. Prompt kam die Antwort, dass sich die Fachabteilung meldet. Jetzt nach einer Woche schreibt dieselbe Mitarbeiterin, ich solle mich doch an meinen BMW-Vertragspartner wenden.
Den Vertragspartner BMW D hatte ich genannt. Hier zeigt sich m.E., dass der Kundenservice meine Mail nicht einmal gelesen hat. Nach über 30 Jahren steige ich (leider) von Mercedes auf BMW um und erlebe einen Kundenservice, der seinen Namen m.E. nicht verdient. Ich werde mich bemühen, den 325i im Frühjahr schnell wieder loszuwerden und dann nie wieder BMW.
In der Tat, in der Tat. Durch das Aussitzen der Probleme verlieren die nur einfach Kunden und das wird sich früher oder später rächen.
Ich hab nächste Woche einen Termin in der Werkstatt. Der Meister hat das Geräusch vernommen, konnte aber nicht sagen was es ist.
Nun soll das Auto 2 Tage in die Werkstatt und ich bin gespannt, was davon auf Kulanz läuft. Der Wagen ist als Neuwagen gekauft worden und ist gerade mal ca. 5 Mon. (~ 19 Tsd. km) aus der Garantie raus.
Echt lächerlich so was ...