Motorgeräusch: Feines tickern. Kennt das jemand?
Hallo zusammen.
Bei meinem Fiesta ist im Leerlauf ein "Tickern" zu hören. Ich habe einen Duratec 1,25l mit 82PS.
Kennt das jemand? Ist das normal?
Irgendwie errinert mich das an meinen alten Endura E, bei dem das Ventilspiel nie stimmte und der auch immer rasselte, nur 1000 x schmlimmer, wie 'ne Nähmaschine.
Muss ich damit zum Freundlichen?
Ich habe eine Wav-Datei erstellt. Vielleicht wollt ihr mal reinhören. Leider ist der Motor an sich schon so laut, dass man das tickern kaum raushören kann.
Gruß,
Hans
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hansmaulwurf2
Auf der Aufnahme ist das Tickern überhaupt nicht rauszuhören!!!!!
Es stellt sich die Frage, warum du das Motorgeräusch dann überhaupt hier postest, wenn man es sowieso nicht heraushört...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansmaulwurf2
Auf der Aufnahme ist das Tickern überhaupt nicht rauszuhören!!!!!
Es stellt sich die Frage, warum du das Motorgeräusch dann überhaupt hier postest, wenn man es sowieso nicht heraushört...
Zitat:
Original geschrieben von hansmaulwurf2
Oh man, erst dachte ich, Du willst es nicht verstehen. Aber langsam glaube ich, Du kannst es einfach nicht.
Auf der Aufnahme ist das Tickern überhaupt nicht rauszuhören!!!!!
Uh, Hallo, jemand zu Hause McFly? Ich glaub ich bin im falschen Film hier...
Du stellst hier eine Tonaufnahme eines Motorengeräusches ein und fragst die Leute ob sie das kennen und ob das normal ist. Soweit, so gut.
Dann nehme ich mir die Zeit und mach mir die Mühe mir das Zeug wegen dir anzuhören und poste meine Meinung dazu. Genau das, was du ja wolltest.
Und dafür muss ich mich nun von dir anpflaumen lassen? Hallo? Hallllloooo?
Die absolute Höhe ist nun deine Behauptung dass man es auf der Aufnahme ja sowieso nicht hören kann. Au Mann. Super Sache. Warum hast du es dann überhaupt hier angehängt wenn man sowieso nichts damit anfangen kann?
Zitat:
Schön, dass Du trotzdem in der Lage bist, eine Diagnose zu stellen. Ich würde damit mal zu Uri Geller gehen.
Du hast nach einer Beurteilung anhand der Aufnahme gefragt. Die klingt völlig normal. Wenn man keine abgeben kann weil nichts zu hören ist, hättest du erst garnicht fragen brauchen. Manchmal muss man echt am Verstand mancher Leute hier zweifeln.
Zitat:
Ansonsten vergiss es einfach. Ich fahr nächste Woche nochmal zu Werkstatt und frag einen Fachmann, der hoffentlich etwas mehr zu sagen hat als "Das hört sich normal an,
Wenn der vor Ort genau das gleiche hört wie auf der Aufnahme wird er dir genau das sagen, dass es nämlich ein normales Betriebsgeräusch bei diesem Motor ist.
Mann mann mann...
also ihn jeder autosendung,wird der fiesta gelobt für seine laufruhe.selbst bei denn dieselmoren hört man das klackern nur bei offener motorhaube.
so wirlkich helfen kann ich auch nicht aber heut zutage kann man keine ventile mehr einstellen,weil die otto-motoren alle hydro-stössel haben.
hatte das schon mal,dass der kurbelwellensensor defekt war und deshalb stark genagelt hat.
ps:OHNE Irgendjemand zu nah zu treten.
die meisten die hier posten haben nicht wirklich ahnung von autos,also solltest du nicht annehmen das du hir brauchbare hilfe bekommst
Der Zetec-SE in seinem Auto hat keine Hydrostössel, das Ventilspiel wird nach alter Väter Sitte über Distanzplättchen eingestellt.
Und für mich hört sich das auch nicht ungewöhnlich an, hoffentlich werde ich nun dafür nicht auch noch beleidigt.
Ähnliche Themen
Das hätte ich jetzt nicht gedacht,dass sowas noch verbaut wird.
mein fehler
@radlking
weisst du wo ich gute infos bekomme über den 96psler???
Okay, zurück zur Sachlichkeit.
In meinem ersten Post habe ich eine Frage gestellt, ob jemand das gleiche klappern hat wie ich. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Audio-Dateien waren nur Beiwerk. Ich dachte, daß jemand da mehr raushören kann als ich. Ich konnte da auch nix außergewöhnliches hören, aber evtl. mit besseren Lautsprechern am PC als ich sie habe (Notebook) dachte ich, könnte man da vielleicht das klappern bzw. tickern raushören
Es ging nicht darum, ob da ein klappern ist oder nicht. Da ist 100% ein Klappern das nicht normal ist. Das brauch ich von niemanden bestätigt haben. Es ging nur darum, ob jemand das gleiche Klappern hat und schon jemand damit in der Werkstatt war.
Ich denke, daß ich diese Frage hier stellen kann, schließlich heißt das hier Motor-Talk.
Wenn sich hier irgendjemand durch meinen Ton angemacht oder angegriffen fühlt, dann tut mir das Leid, dass war nicht meine Absicht.
Auf der anderen Seite verstehe ich auch nicht, warum ihr hier postet, wenn ihr eh nix zur Problemlösung beitragen könnt.
Ich hoffe, jetzt ist wieder frieden. Meinetwegen kann der Thread jetzt nach hinten verschwinden. MBidsch hat schon recht, in Zukunft geh ich lieber direkt in die Werkstatt und schone meine und eure Nerven.
Nix für ungut,
Hans
Aber wenn du eh weißt dass das Geräusch nicht normal ist & du es behoben haben möchtest kannst du doch gleich in die Werkstatt fahren, da diese ja eh die Ursache finden müssen & das Problem beheben müssen.
Zitat:
Wenn der vor Ort genau das gleiche hört wie auf der Aufnahme wird er dir genau das sagen, dass es nämlich ein normales Betriebsgeräusch bei diesem Motor ist.
Sonne, daß ist doch genau das was ich meine.
Auf der Aufnahme hört man leider das Wesentliche nicht heraus. Irgendwie ist die Qualität zu schlecht oder was weiß ich. Ich dachte, daß ihr das auf evtl. vorhandenen, vernünftigen Lautsprechern trotzdem raushören könnt. Gut, dem ist nicht so. Aber ob Du es glaubst oder nicht, der klappert. Du kannst gerne vorbeikommen und dich überzeugen.
Hätte ich doch einfach nur die Frage gestellt ohne die Dateien anzuhängen. Dann hätte ich halt nur eine oder keine Antwort bekommen und alles wäre gut gewesen.
Wenn ich nächste Woche in der Werkstatt war werde ich aber gerne weiter berichten.
Gruß,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Aber wenn du eh weißt dass das Geräusch nicht normal ist & du es behoben haben möchtest kannst du doch gleich in die Werkstatt fahren, da diese ja eh die Ursache finden müssen & das Problem beheben müssen.
Ich wiederhole mich gerne:
Zitat:
Es ging nur darum, ob jemand das gleiche Klappern hat und schon jemand damit in der Werkstatt war.
Naja, Geräusche zu beurteilen ist immer schwer aus der Ferne, besonders wenn man sie nicht hört 😁
Möglicherweise (reine Spekulation!) meinst du einfach das Tackern der Einspritzdüsen, das klingt so ähnlich wie Ventilklackern.
Ist das Geräusch denn immer gleich, egal ob der Motor am Morgen das erste Mal gestartet wird, also noch kalt ist, oder wenn er Betriebstemperatur hat?