Motorgeräusch: Feines tickern. Kennt das jemand?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen.

Bei meinem Fiesta ist im Leerlauf ein "Tickern" zu hören. Ich habe einen Duratec 1,25l mit 82PS.
Kennt das jemand? Ist das normal?

Irgendwie errinert mich das an meinen alten Endura E, bei dem das Ventilspiel nie stimmte und der auch immer rasselte, nur 1000 x schmlimmer, wie 'ne Nähmaschine.

Muss ich damit zum Freundlichen?

Ich habe eine Wav-Datei erstellt. Vielleicht wollt ihr mal reinhören. Leider ist der Motor an sich schon so laut, dass man das tickern kaum raushören kann.

Gruß,
Hans

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hansmaulwurf2


Auf der Aufnahme ist das Tickern überhaupt nicht rauszuhören!!!!!

Es stellt sich die Frage, warum du das Motorgeräusch dann überhaupt hier postest, wenn man es sowieso nicht heraushört...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Und hier noch mit offener Motorhaube:

hallo kann das sein dass du die klimaautomatik eingeschaltet hast ?weil wenn die klimaanlage die temperatur erreicht hat schaltet sie sich kurz aus und wenn sich die klimaanlage wieder einschaltet
,dann tickert das !

Da ein bestimmtes Geräusch rauszuhören ist wirklich ganz schön schwierig 😉
Am besten färhst du mal zu deinem FFH. Für den ist es ja eine Arbeit von 2 Minuten mal unter die Motorhaube zu schauen ( / hören 😉 )

Dürfte die Klima sein, sofern die an ist.

Ähnliche Themen

Nein, Klima hat er zwar aber die ist aus.
Es hört sich wirklich wie der Ventiltrieb an, o.ä.
Dann fahr ich mal zum Händler, der soll mal was sagen.
Trotzdem danke.

Hört sich doch völlig normal und gesund an, wo ist das Problem?

Irgendwie ein komisches Forum, die einen sind total verzweifelt und den Tränen nah wenn die Spaltmasse nicht auf den Zehntelmillimeter genau überall gleich sind und die anderen machen Tonbandaufnahemen vom Motorgeräusch und versuchen Flöhe husten zu hören.

Merkwürdig, das.

Zitat:

Original geschrieben von sonne42


Hört sich doch völlig normal und gesund an, wo ist das Problem?

Irgendwie ein komisches Forum, die einen sind total verzweifelt und den Tränen nah wenn die Spaltmasse nicht auf den Zehntelmillimeter genau überall gleich sind und die anderen machen Tonbandaufnahemen vom Motorgeräusch und versuchen Flöhe husten zu hören.

Merkwürdig, das.

Ja und andere sind im Forum unterwegs um "Antistimmung" zu verbreiten 🙄

Hab für Dienstag einen Termin beim HNO, spiele ihm den Sound mal vor und warte auf seine Reaktion.

Zitat:

Original geschrieben von sonne42


Hört sich doch völlig normal und gesund an, wo ist das Problem?

Irgendwie ein komisches Forum, die einen sind total verzweifelt und den Tränen nah wenn die Spaltmasse nicht auf den Zehntelmillimeter genau überall gleich sind und die anderen machen Tonbandaufnahemen vom Motorgeräusch und versuchen Flöhe husten zu hören.

Merkwürdig, das.

Also, ich habe für das Auto über 14.000 € bezahlt. Da interessiert es mich schon, wenn der Motor merkwürdige Geräusche macht.

Ausserdem habe ich am Anfang geschrieben, das man das eigentliche Problem-Geräusch auf der Aufnahme kaum/nicht raushören kann.

Und wenn Du ein Problem mit diesem Forum hast, dann Besuch es einfach nicht. Denn wie du wissen dürftest, geht es hier um den Fiesta und seine vielen guten und wenigen schlechten Seiten. Also dürfte meine Frage genauso eine Daseinsberechtigung haben wie alle anderen Fragen hier.

Zitat:

Original geschrieben von sonne42


Hört sich doch völlig normal und gesund an, wo ist das Problem?

Irgendwie ein komisches Forum, die einen sind total verzweifelt und den Tränen nah wenn die Spaltmasse nicht auf den Zehntelmillimeter genau überall gleich sind und die anderen machen Tonbandaufnahemen vom Motorgeräusch und versuchen Flöhe husten zu hören.

Merkwürdig, das.

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansmaulwurf2



Zitat:

Original geschrieben von sonne42


Hört sich doch völlig normal und gesund an, wo ist das Problem?

Irgendwie ein komisches Forum, die einen sind total verzweifelt und den Tränen nah wenn die Spaltmasse nicht auf den Zehntelmillimeter genau überall gleich sind und die anderen machen Tonbandaufnahemen vom Motorgeräusch und versuchen Flöhe husten zu hören.

Merkwürdig, das.

Also, ich habe für das Auto über 14.000 € bezahlt. Da interessiert es mich schon, wenn der Motor merkwürdige Geräusche macht.
Ausserdem habe ich am Anfang geschrieben, das man das eigentliche Problem-Geräusch auf der Aufnahme kaum/nicht raushören kann.
Und wenn Du ein Problem mit diesem Forum hast, dann Besuch es einfach nicht. Denn wie du wissen dürftest, geht es hier um den Fiesta und seine vielen guten und wenigen schlechten Seiten. Also dürfte meine Frage genauso eine Daseinsberechtigung haben wie alle anderen Fragen hier.

Frag mal nen Bekannten der sich mit Autos auskennt am besten Kfz- mechaniker oder so.

Den der Fordhändler wird zu 99% sagen das alles normal ist.

ps:lass die Leute reden und Einträge sammeln,solche A......kinder triffst eiigentlich nur vor der Disco in ihrem 7er Bmw Bj89 ....14000€ is ne menge Geld,schreib mal was der Händler gesagt hat.

danke passat für den zuspruch 😉

lass mich schon nicht unterkriegen.

war eben beim händler, habe 'ne 3/4 stunde auf den meister gewartet, dann bin ich entnervt abgezogen.
als ich zuhause ankam, kam der nachbar rüber. der hatte das auto noch nicht gesehen und wollte mal gucken kommen. und was sagt der als erstet? "der klappert aber komisch, ist das normal?"
gut, der ist auch laie, aber wenn's jetzt schon anderen auffällt werde ich nächste woche dann doch nochmal zum händler gehen und das abklären

LOL, hier werden ja wieder Sprüche gekloppt...

Habs mir inzwischen mehrmals angehört, das klingt völlig normal für die Maschine. Das Ding gibts schon ewig bei Ford und die klingen nunmal so.

Zitat:

Original geschrieben von sonne42


LOL, hier werden ja wieder Sprüche gekloppt...

Habs mir inzwischen mehrmals angehört, das klingt völlig normal für die Maschine. Das Ding gibts schon ewig bei Ford und die klingen nunmal so.

Oh man, erst dachte ich, Du willst es nicht verstehen. Aber langsam glaube ich, Du kannst es einfach nicht.

Auf der Aufnahme ist das Tickern überhaupt nicht rauszuhören!!!!!

Schön, dass Du trotzdem in der Lage bist, eine Diagnose zu stellen. Ich würde damit mal zu Uri Geller gehen.

Ansonsten vergiss es einfach. Ich fahr nächste Woche nochmal zu Werkstatt und frag einen Fachmann, der hoffentlich etwas mehr zu sagen hat als "Das hört sich normal an, ein flammneuer Motor muss klappern

Deine Antwort
Ähnliche Themen