1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Motorgeräusch Corsa C 2002 3 Zylinder

Motorgeräusch Corsa C 2002 3 Zylinder

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen hört man vom Motor her ein recht merkwürdiges Geräusch.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der es deuten kann?

Anbei der Link zu dem Video:

http://youtu.be/9VsYARXMxbM

Danke Euch

MfG Luis

Beste Antwort im Thema

Ja schau mal hier, Anleitung, wie der Riemenspanner aussieht und wies am Auto aussieht:

http://data.motor-talk.de/.../spannrolle-598873325780545263.jpg

http://media.mister-auto.com/.../042apv2247-1.jpg

http://www.car-selfrepair.de/workshop6/images/corsbmo24.jpg

17 weitere Antworten
17 Antworten

Lagerschaden Wasserpumpe, Steuerkette oder sogar beides unabhängig voneinander. Beides nicht selten und recht typisch bei den Motoren. Mal den Mehrrippenriemen abmachen, von der Kurbelwellenriemenscheibe fernhalten und dann den Motor starten, damit läuft die Wapu und die anderen Nebenaggregate nicht mit.

Danke für Deine schnelle Antwort Yfiles, dann wollen wir gleich mal ran. ;o)

Wie ihr den Spanner spannt weißt du?

Ja schau mal hier, Anleitung, wie der Riemenspanner aussieht und wies am Auto aussieht:

http://data.motor-talk.de/.../spannrolle-598873325780545263.jpg

http://media.mister-auto.com/.../042apv2247-1.jpg

http://www.car-selfrepair.de/workshop6/images/corsbmo24.jpg

***Top!*** Danke!

Hallo
war bei uns die Wasserpumpe. Anschließend konnte man Spiel an der Riemenscheibe feststellen.

Gruß
tdmquaeler

Wie alt ist dein Keilrippenriemen,

wenn mach das alles auf einmal , wapu, Riemen, umlenkrolle. Ist ein abwasch. Ca 100€ an teile.

Das komische pfeifen oder jodeln hatte ich auch !
Erst den Keilrippenriemen gewechselt (die sah auch Scheiße aus ) also war ich mir ganz sicher ?!
Danach war ich mir ganz sicher , es ist der Riemenspanner ?!
Die Wasserpumpe war es die so eine Musik macht !
Bitte beim einbauen auf Drehmoment achten.
MfG
Eyop

Danke für alle weiteren Antworten, der FOH meinte auch es sei die Wasserpumpe. "Da sind sie mit 355€ dabei". o.O
Wenn ich meinen Stiefvater richtig verstanden habe ist das Auto BJ. 1998. Habe schon mit meinem Bekannten gesprochen, der meinte auch, Keilrippenriemen runter dann wissen wir mehr. Entsprechende Ersatzteile werden dann bestellt und wir bauen sie dann ein.

Danke & Gruß
Luis

Die Wasserpumpe kostet bei Opel bestimmt 150€, dann noch Kühlflüssigkeit und ein paar Arbeitsstunden, da kommt man schon auf 350€. Wenn du die Teile selber holst inkl. Riemen, bist so bei 100€.

Ich habe 16 Euro bezahlt und noch eine Dichtungsmasse vom Baumarkt . Noch Hält das . Hi Hi Hi
Wenn nicht, mache ich das noch einmal.
Die Schrauben sind unterschiedlich lang . Deswegen tue die Schraube die du losgelöst hast , gleich auf das neue drauf. Mit den richtigen Drehmoment kannst du nicht viel falsch machen .

Viel spass

Zitat:

Wenn ich meinen Stiefvater richtig verstanden habe ist das Auto BJ. 1998.

BJ. 2002 wie im Thema, nur zur Vollständigkeit halber.

Werde abschließend noch, nach erfolgreicher Reparatur, berichten.

Gruß
Luis

ich habe wie jeder 1/2 Opelaner auch ein Klackern im Motorraum..
nach einer Kette hört es sich meiner Meinung nicht an.. ein ölwechsel müsste gemacht werden, ölstand am ölmessstab ist etwa bei der hälfte. könnte auch zu wenig sein, aber ich wollte, dass Ihr auch mal reinhört und vielleicht was dazu sagen könnt.. vielleicht ist es ja auch was ganz anderes.. häufig wenn der paar km drauf hat und warm ist hört mans deutlicher, viele hier im forum sagen kette, aber irgendwie kann ich das nicht gut genug einschätzen..
ist ein opel c 1.0 Baujahr 2004 120.000 km gelaufen.. link zum video (wurde automatisch um 90grad von youtube gedreht sorry dafür)..:

https://www.youtube.com/watch?v=-VOihATKN6Y&feature=youtu.be

Deine Antwort
Ähnliche Themen