Motorgeräusch bei Mazda 3
Hallo,
ich habe seit ca. 4 Wochen einen Mazda 3 mit dem Motor 2.0L e-SKYACTIV X 186PS. Das Auto habe ich neu gekauft. Den Motor habe ich vorsichtig, mit nicht zu hoher Drehzahl (max 4000) eingefahren. Ab einem Kilometerstand von ca 1500 habe ich die Drehzahl langsam erhöht und bin auf der Autobahn in der vergangenen Woche Tempo 200 Km/H gefahren. Auf der Rückfahrt bemerkte ich ein Motorengeräusch, das bisher nicht vorhanden war.
Es ist ein hoher Ton, nicht sehr laut, aber gut hörbar. (Ein pfeifen, ein heulen - es ist schwer zu beschreiben) Der Ton ist abhängig von der Drehzahl des Motors und erscheint auch bei stehendem Auto besonders laut, wenn ich Gas gegeben habe und der Motor danach runter dreht.
Ich war mit dem Auto bei meiner Mazda Werkstatt. Zu meinem Erstaunen hat man mir dort erklärt, man könne ausser dem normalen Motorgeräusch nichts wahrnehmen. Das Auto wäre vollkommen ok.
Vielen Dank für eine Einordnung meiner Beschreibung und Tipps, wie ich mich nun weiter verhalten sollte
Ulrich
11 Antworten
Hallo @Ulli1234,
kannst du davon ein Video oder so machen, auf dem man Geräusche hören kann?
Das ist immer schwierig zu beschreiben.
Beste Grüße 😃
P.S. und willkommen
Hallo, und danke für die schnelle Antwort. Ich versuche es einmal mit einem Video.
Bis dahin, viele Grüße
Klingt das neue Geräusch turbinenartig?
Der Skayactiv-G 120 des Mazda3 BN meiner Frau klingt ähnlich und ist kerngesund.
Ich meine gelesen zu haben, dass die Skayactiv erst nach dem Einfahren ihren vollen Soundcharakter entwickeln, der dann etwas anders klingen soll… Angaben ohne Gewähr!
Ja, mit turbinenartig könnte man es beschreiben. Danke für die Nachricht - macht mir Hoffnung (-:
Ähnliche Themen
Auf der Rückfahrt bemerkte ich ein Motorengeräusch, das bisher nicht vorhanden war.
Es ist ein hoher Ton, nicht sehr laut, aber gut hörbar. (Ein pfeifen, ein heulen - es ist schwer zu beschreiben) Der Ton ist abhängig von der Drehzahl des Motors und erscheint auch bei stehendem Auto besonders laut, wenn ich Gas gegeben habe und der Motor danach runter dreht.
Ich war mit dem Auto bei meiner Mazda Werkstatt. Zu meinem Erstaunen hat man mir dort erklärt, man könne ausser dem normalen Motorgeräusch nichts wahrnehmen. Das Auto wäre vollkommen ok.
Moin Ulli1234, sorry, aber dein Mazda3 (BP) hat ja den Skyactiv-X 2.0 Motor, welcher ja einen Kompressor im Ansaugsystem verbaut hat. Und dieser Kompressor kann je nach Betriebsbedingungen ein eigenartiges (aber eben unproblematisches) Geräusch entwickeln.
Der Mazda Skyactiv-X ist keine Motorentechnologie mit einem Kompressor im herkömmlichen Sinne, sondern ist ein Benzinmotor, der die Vorteile von Fremd- und Kompressionszündung in einem kombiniert. Er nutzt eine spezielle SPCCI-Technologie (Spark Controlled Compression Ignition), um eine hohe Effizienz und Leistung zu erzielen.
Hallo Golf4U,
ich habe ein kurzes Video angehängt. Dieses hohe Geräusch ist darauf gerade noch zu hören. Im Auto höre ich es deutlicher.
Gruß UG
Inzwischen habe ich heraus gefunden:
Der Motor muss warm gefahren sein. (Öltemperatur 85 bis 90°) Bei kälterem Motor erscheint das Geräusch nicht.
Hallo Ulli,
ich höre da nichts außergewöhnliches.
Ist das wirklich nur warm vorhanden?
Bei meinem Bruder (fährt 3er BM) konnte man im kalten Zustand ein minimales "jaueln" im Leerlauf hören, hat man die Kupplung getreten, war es weg. Wenn alles warm war, was alles weg. Da gehe ich vom Ausdrücklager an der Kupplung aus.
Beste Grüße ☺️