Motorgebläse / Motorlüfter springt nicht an!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Abend!

Ich war heute in Berlin unterwegs - Stop und Go, von Ampel zu Ampel.

Und da kam es - Riesenschreck - die Temperaturanzeige maximal ausgeschlagen im roten Bereich.

Beim Fahren ging die Temperatur wieder runter. Stehend an der Ampel wieder maximal.... Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das Motorgebläse / Motorlüfter nicht anspringt, daher steigt wohl die Temperatur beim Stehen.

Im Netz habe ich nun herausgefunden, dass die Sicherung F2 (60A) die Lüftung absichert, ferner ist das Relais K45 und K46 für den Lüfter zuständig.

Oki....

Wie gehe ich nun vor.. Ich würde gern zuerst prüfen, ob der Motor des Motorlüfters überhaupt funktioniert. Wie könnte ich hier vorgehen? Den Stecker abziehen und mit einem passenden Draht direkt auf die Batterie gehen?

Die entsprechenden Sicherung F2 - die kann sicherlich optisch geprüft werden, ob Innendraht durchbegrannt ist. Liege ich hier richtig?

Und wie könnte ich prüfen, ob eins oder beide Relais defekt sind?

Ich danke Euch herzlich vorab!

Schöne Grüße aus Ludwigsfelde!

4 Antworten

Moin,

bei meinem Diesel lag es an korrodierten Steckern am Thermoschalter auf der Fahrerseite im Kühler .

Es gibt keinen Thermoschalter am Kühler beim Mondeo MK3

Das ist der Lüfterwiderstand für die erste Stufe die gemeint ist. Ja, da gibt es öfter Probleme.....

Mein Tip für den TE schau Mal in das "richtige" Mondeo MK3 Forum www.mondeomk3.de.......

Dort findest du sicher deutlich mehr Infos.....

Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 28. Juni 2025 um 06:59:26 Uhr:
Es gibt keinen Thermoschalter am Kühler beim Mondeo MK3
Das ist der Lüfterwiderstand für die erste Stufe die gemeint ist. Ja, da gibt es öfter Probleme.....
Mein Tip für den TE schau Mal in das "richtige" Mondeo MK3 Forum www.mondeomk3.de.......
Dort findest du sicher deutlich mehr Infos.....

Ich danke Dir - ich habe im anderen Forum einen Beitrag gestartet und warte gespannt auf die Antworten.

Ich wollte die Sicherung (8, gelb, 60A) prüfen, dabei habe ich festgestellt, dass gar keine Sicherung im Kasten ist. Der entsprechende Steckplatz verfügt über nur eine Pin - somit scheint es, es soll dort gar keine Sicherung eingesteckt werden...

Hier bleiben eigentlich nur noch die Relais - man kann wohl Strom direkt von der Batterie drauf geben und der Lüfter müsste anspringen. Habe nachgefragt, wie das funktionieren soll, danach mache ich einen Test.

Vielen vielen Dank und einen schönen Abend!

Sicherungskasten Mondeo MK3

Abend!

Wieso willst du die Sicherung 8 prüfen, wenn du oben eh schon schreibst, dass der Lüfter über F2 abgesichert ist?

Welches Baujahr und Motormodell hast du (tippe auf Benziner, das Vorglüh-Relais K70 fehlt ja)?

Bei meinen 2001 TDDI hatte auch mal der Lüfter-Vorwiderstand Kontaktprobleme (durch vorsichtiges Brücken der K45 Leistungskontakte getestet), bisschen geputzt und Kontakte nachgebogen -> ging wieder.

Normalerweise sollte aber, wenn die erste Lüfterstufe nicht läuft, irgendwann die 2. Stufe (Vollgas) aktiviert werden...

mfG Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen