Motorfuzzak teil 3
Hallo ,liebes Forum .So langsam wird mein Motor zu einer nicht enden wollenden Geschichte.Also : Motor hat beim Beschleunigen geruckelt-neue Zündkasette und Kerzen ! Motor ging bei abruptem Gaswegnehmen aus-Drosselklappe gereinigt ! Alles gut !! seit ungefähr zwei Wochen tritt bei heftigem Beschleunigen (Überholen) folgendes Phänomen auf : es fühlt sich wieder so an, als wenn der Motor nur auf 3 Zyl. läuft.Beschleunige ich sanft,zieht er problemlos durch.
Auch im Schiebebetrieb zickt die Maschine .Heute im Stadtverkehr hatte ich auch ein paar Mal beim Anfahren das Gefühl,als wenn nicht alle Zyl. mitlaufen. Was nun ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,daß eine neue Zündkasette nach 4 Wochen Fratze ist ? Oder Turbo ? Oder Luftmengenmesser ?
Gibt es bei mir in Nürnberg einen vertrauenswürdigen Schrauber mit Ahnung ? Ich muß am Wochenende (DO-SO )
ins Ruhrgebiet-Bochum- Gibt es dort jemand ? oder einfach einen guten Tipp was zu tun ist ???
Ciao-Dottore
18 Antworten
@dottore hoppenstedt
Ich grüsse Dich!🙂
Ich dachte, Du wärest im Ruhrgebiet in eine wissende Schmiede gefahren...und da war Dottore doch nur bei Flenner eine Zündkassette kaufen.🙁
Das "wastegate" ist das Ladedruckregelventil am Turbolader.
Ist eine Klappe im Lader welche über ein Regelstange von einer Unterdruckdose angesteuert wird.
Das "Bypass-Ventil" ist eine schwarze Dose, welches einen Unterdruckschlauch und zwei Schlauchanschlüsse hat.
Befindet sich am Ladedruckrohr...fahrerseite...
APC-Magnetventil befindet sich auf dem Wasserkühler...drei dickere Unterdruckschläuche und ein Stecker...und dieses Magnetventil steuert die Unterdruckdose vom Wastegate an.
Entweder hast Du scheiß Sprit im Tank...Super sollte es schon sein!...oder der Klopfsensor hat eine Macke.🙁
"check engine" sollte einen Fehler im Speicher hinterlassen haben.
Unbedingt auslesen lassen!
Ein fehlerhaftes Kraftstoff-Luftgemisch lässt den Motor klingeln, Ladedruck wird herabgesetzt auf Grundladedruck...1/3 gelbes Feld...und da sollte der Fehler zu suchen sein.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Hoppenstedt
FAST !!!!!!!! jetzt passiert nach längeren Strecken untertourigen Fahrens folgendes : der Turbo spricht nicht an !!! taste ich mich vorsichtig mittels Anzeige an den gelben Bereich und gebe vorsichtig Gas,so pendelt der Ladedruckanzeiger und man merkt es auch ganz zart beim Fahren. Habe ich ihn dann wieder im Turbobereich,dann ist das Problem auch weg !! Also nur nach untertouriger Fahrweise,und auch nicht immer !?! ?????
Vielleicht dreht die Turbine im niedrigen Drehzahlbereich nicht richtig, weil Abgase verloren gehen (Transalper hat höchstwahrscheinlich recht) aber es könnte auch die Dichtung zw. Abgaskrümmer und Turbine weggeblasen oder gelockert sein. Man würde es an evtl schwarzen Russspuren (die neue Ortografie ist Scheisse) sehen. Das Turbinenlager könnte auch auf dem Weg nach "Hinüber" (Vibrationen bei kleinen Drehzahlen) sein. Als erstes würde ich mal die ganzen Schellen im Luftansaug und -einblastrakt gescheit spannen und alle Schläuche untersuchen.
Und tschipi: Mit FÜ-Burgfarrnbach hast recht. Die sind echt gut.
@wwaallddii
Ich grüsse Dich!🙂
Vielleicht triffst Du Dich mal mit Dottore Hoppenstedt und machst mal eine Proberunde mit seinem Auto.🙂
4 Augen und Ohren hören und sehen mehr!
...und anschliessend bei einem >Nürnberger Altbier< feststellen, daß der Turbolader nach 300.000km doch nicht mehr "taufrisch" ist...😁