Motorfuzzak teil 3
Hallo ,liebes Forum .So langsam wird mein Motor zu einer nicht enden wollenden Geschichte.Also : Motor hat beim Beschleunigen geruckelt-neue Zündkasette und Kerzen ! Motor ging bei abruptem Gaswegnehmen aus-Drosselklappe gereinigt ! Alles gut !! seit ungefähr zwei Wochen tritt bei heftigem Beschleunigen (Überholen) folgendes Phänomen auf : es fühlt sich wieder so an, als wenn der Motor nur auf 3 Zyl. läuft.Beschleunige ich sanft,zieht er problemlos durch.
Auch im Schiebebetrieb zickt die Maschine .Heute im Stadtverkehr hatte ich auch ein paar Mal beim Anfahren das Gefühl,als wenn nicht alle Zyl. mitlaufen. Was nun ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,daß eine neue Zündkasette nach 4 Wochen Fratze ist ? Oder Turbo ? Oder Luftmengenmesser ?
Gibt es bei mir in Nürnberg einen vertrauenswürdigen Schrauber mit Ahnung ? Ich muß am Wochenende (DO-SO )
ins Ruhrgebiet-Bochum- Gibt es dort jemand ? oder einfach einen guten Tipp was zu tun ist ???
Ciao-Dottore
18 Antworten
Mal einen Kompressionstest oder Drucktest gemacht?
Nein ! meinst Du ,einer der Zyl. ist platt ? Aber warum zieht er ,wenn ich ein Ei unter den Schuh gebunden habe ,locker durch ?
So ein ähnliches Phänomen hatte mal ein 2,3turbo von einem Bekannten. Nach einer Weile war die Diagnose Riß im Motorblock...
Ein Drucktest hat da ein Leck ergeben...Druckverlust ging Richtung Ölwanne. Beim Öffnen wurde es dann entdeckt....
Hatte beim starken Beschleunigen (komischerweise nicht immer) auch Aussetzter oder ein Ruckeln....
Will hier aber nicht den Teufel an die Wand malen....
Kerzen und Kassette nochmals tauschen!!!
Wäre nicht das erste Mal, das Kerzen oder auch die Zündkassette nach kurzer Zeit den Geist aufgeben.🙁
Hoffentlich sind die richtigen Kerzen eingesetzt worden!?!?!??
NGK-Kerzen...BCPR7ES-II müssen es sein.🙂
Andere Marken machen Probleme!!!
Auch wenn der Kerzenhersteller seine Kerzen für diesen Motor anpreist!!!
Ähnliche Themen
Ja ,genau die NGK habe ich vor kurzem eingebaut ! OK !morgen ziehe ich los und wechsle die Kerzen und am Freitag die Kasette ! Ich halte euch auf dem Laufenden ! Danke bis hierhin !l
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Hoppenstedt
Ja ,genau die NGK habe ich vor kurzem eingebaut ! OK !morgen ziehe ich los und wechsle die Kerzen und am Freitag die Kasette ! Ich halte euch auf dem Laufenden ! Danke bis hierhin !l
@Dottore von Hoppenstedt
Dein überaus edler 9000 hat nicht zufällig TCS???
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@Dottore von Hoppenstedt
Dein überaus edler 9000 hat nicht zufällig TCS???
Das juckte mich auch schon in den Fingern....zu fragen, aber sicher hätte es dann doch die TCS Kontrollampe aktiviert....
Nein ! Glücklicherweise hat mein '92 Flitzer kein TCS !
Übrigens bin ich jetzt gerade 200 km gefahren,und wenn ich auf der Autobahn mit 140 cruise,dann habe ich überhaupt keine Probleme,erst bei abrupten Bewegungen des rechten Fußes. ich gehe jetzt Zündkerzen wechseln. Die richtige Bezeichnung ist bc......-11.Richtig ?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Hoppenstedt
Bezeichnung ist bc......-11.Richtig ?
Richtig 11 steht für den voreingestellten Elektrodenabstand.
BCPR7ES-11
Re: Motorfuzzak teil 3
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Hoppenstedt
Ich muß am Wochenende (DO-SO )
ins Ruhrgebiet-Bochum- Gibt es dort jemand ? oder einfach einen guten Tipp was zu tun ist ???
Ciao-Dottore
Ich würde einen Stopover beim SAAB-Zentrum Dortmund machen, die haben schon aus so manchem (Auto) Zombie einen strahlenden Helden gemacht.
Gruss
nafob
Also gute Werkstatt im Raum Nürnberg: Schott in Burgfarrnbach. Der Werkstattmeister (Hr. Kemeny) kennt sich sehr gut mit Saab aus, fährt selbst Saab, ist sehr hilfreich und rät dir nur zu Reparaturen, die kostenmäßig zum Alter und dem Zustand deines Autos passen ;-))
Weekend ist vorbei...🙁
Und war Dottore in DO beim Schmied???...🙂
So liebe Leser !!!! The story goes on !!!Am Donnerstag bin ich mit dem Flitzer von Nbg. ins Ruhrgebiet gefahren !!! EIN HÖLLENRITT !!!!!(Zündkerzen waren übrigens alle in Ordnung,aber die Zündkasette war an einer Spule leicht ölverschmiert )Also ich mit einer andauernd aussetzenden Kasette auf die Bahn. Immer bei einer Öltemperatur von 90°
war ein Zyl. weg . D.H. bei Aussentemperaturen von 30 ° Tempo 120 auf gerader Strecke und 80 bergauf.Für ca. 10 min. leuchtete zwischendurch mal "check engine " ,ging aber wieder aus.Ich habe Blut,Wasser und wahrscheinlich auch noch andere Körperflüssigkeiten geschwitzt-bin aber in Wuppertal bei Fl. angekommen.Dort gab man dann zu, daß es mit den Zündkasetten aus dem Zubehör sehr oft Ärger gibt
und man gab mir eine Originale und seitdem ist alles wieder schön ! FAST !!!!!!!! jetzt passiert nach längeren Strecken untertourigen Fahrens folgendes : der Turbo spricht nicht an !!! taste ich mich vorsichtig mittels Anzeige an den gelben Bereich und gebe vorsichtig Gas,so pendelt der Ladedruckanzeiger und man merkt es auch ganz zart beim Fahren. Habe ich ihn dann wieder im Turbobereich,dann ist das Problem auch weg !! Also nur nach untertouriger Fahrweise,und auch nicht immer !?! ?????
Also bezüglich dem Turboansprechen tippe ich entweder auf ein steckenbleibendes Wastegate, oder auf ein nicht mehr ganz taufrisches Bypassventil. Könnte aber auch sein, das das APC nicht mehr OK ist...