MOTORFEHLER! Fahrzeug instandsetzen lassen! - Die Injektoren
Hallo zusammen,
ich möchte nur kurz schildern, was mir derzeit Kopfzerbrechen bereitet.
Ich habe einen C4 Grand Picasso von 2010 vor einem halben Jahr gebraucht gekauft. Beim Kauf wurde bereits Dieselgeruch moniert, und es stellte sich heraus, dass die Injektoren undicht waren. Der Händler hat es dann über die Gewährleistung repariert.
Nun fuhr ich wegen eines Termins gestern in eine andere Stadt. Da meldete sich das Bordsystem mit dem Fehler "MOTORFEHLER! Fahrzeug instandsetzen lassen!". Sehr unspezifisch.
Allerdings machte der Wagen vor ein paar Tagen für etwa eine Stunde Unfug. Beim Beschleunigen über 2000 U/min ruckelte er. Ich merkte zudem beim Abstellen, dass der Lüfter lange lief. Ich fuhr weiter und nach einer Weile war wieder alles in Ordnung.
Zum Glück konnte ich gestern noch vor Dienstschluss zur dortigen Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Diagnose: 3 der 4 Injektoren waren fehlerhaft. Ich könnte zwar nach Hause fahren (ca. 60 km), aber der Fehler könnte wieder auftreten und den Betrieb in einen Notzustand versetzen. Es ist aber nichts passiert. Dass jedoch gleich 3 von 4 Injektoren ein Problem haben sollen, kommt mir komisch vor.
Ich werde jedenfalls heute eine lokale Werkstatt anfahren und dort um Rat fragen. Man sagte mir aber bereits, dass der Austausch der Injektoren teuer ist. Je nach Produzent (Bosch oder Delphi) sind schon mal mindestens EUR 250,00 pro Stück fällig. Der Mechaniker meinte auch, dass man Injektoren u.U. auch reparieren könnte. Keine Ahnung. Heute erfahre ich mehr.
18 Antworten
hallo,
mit Undichtigkeit ist eher gemeint das der Injektor nach der Ansteuerung nachtropft in den Brennraum.
Gruß
Zitat:
@Dishmaster schrieb am 2. Juni 2015 um 12:06:55 Uhr:
Der Motor ist ein 1.6 HDI. Die hiesige Werkstatt berechnet pro Injektor EUR 260 inkl. MwST. Hinzu kommen noch weitere Ersatzteile, die für den Einbau notwendig sind. Alles zusammen mit Einbau kommt man da auf EUR 2100.Allerdings gibt der Fehlerspeicher für die Injektorenprobleme einen Kilometerstand von gut 90000 km an. Momentan habe ich aber schon etwa 99600 km gefahren. Das passt doch nicht zusammen. Die Angabe könnte eher mit dem Vorfall gleich nach dem Kauf zusammenfallen, als die Injektoren undicht waren und abgedichtet wurden. Es gibt nur einen neuen Fehler von gestern, und der hat was mit Kraftstoffdruck und Kraftstofffilter zu tun. Die Leute von der Werkstatt meinen aber, dass die Angaben zu den Kilometern nicht zuverlässig sein müssen.
Was tun?
Dieselfilter erneuern und Injektorenreiniger von Liqui Moly in den Tank kippen. Dann kannst du immer noch anfangen mit reparieren sollte das Problem weiter bestehen. Wenn der Kraftstoffdurchsatz zu niedrig ist wegen verdrecktem Filter läuft er auch nicht richtig.
Der Diesel Filter ist wichtig und auch darauf achten ob evtl. Wasser sich im Dieselfilter befindet. Zum anderen das machen S Peterle geschrieben hat.
Der Injektorenreiniger bei Liqui Moly für Dieselmotoren heißt "Super Diesel Additiv".
Der Injection-Reiniger von LM ist nur für Benzinmotoren!