Motorenwahl CLK CABRIO W 209
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem CLK Cabrio W 209.
Der 200er Motor ist mir zu schwach.
Was empfehlt Ihr einem Wenigfahrer (3000 km pro Jahr) ?
Mit dem 500er werde ich es bzgl. Wiederverkauf nicht einfach haben, oder ?
Dankeschoen vorab !
Beste Antwort im Thema
Hallo Cosmacaravan, Vectrabo und De_Roony,
will euch ja nicht zu nahe treten, aber der Themenstarter hatte dies vor 7 Jahren gepostet und auch die meisten die mal geantwortet haben, fahren längst keinen CLK mehr. Wenn man sich den TE anschaut hat er wohl nie eienen CLK gekauft, seine letzten Posts beinhalteten den ML.
Gruß vom Niederrhein
Jörg
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
ich habe den 500er gefahren und fand der hat sich angehört wie ein Staubsauger. Gegen den 280er mit AMG ein enttäuschender Sound... Konnte nicht erkennen wo der V8 besser sein soll. BAB bin ich bei der Probefahrt allerdings nicht gefahren. Da wird er sicher wesentlich souveräner sein...Zitat:
Original geschrieben von e46e
Dazu ist nur zu sagen - einmal V8 immer V8 - V6 ist mit einem V8 nicht zu vergleichen - setze dich mal in einen V8 und lasse den Motor an - ein Radio brauchst Du da nicht mehr!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Schlichtweg - falsch................Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
ich habe den 500er gefahren und fand der hat sich angehört wie ein Staubsauger. Gegen den 280er mit AMG ein enttäuschender Sound... Konnte nicht erkennen wo der V8 besser sein soll. BAB bin ich bei der Probefahrt allerdings nicht gefahren. Da wird er sicher wesentlich souveräner sein...
Moinsen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual... Ist schon immer interessant, welche Hobbypsychologen hier ihr Unwesen treiben. Ob Penislänge oder sonstige Komplexe und Hubraum/Pferdestärken korrelieren, bleibt doch offen. Ich denke, dass zu einem Cabrio ein Motor mit ein paar mehr NM gut passt. Ich hab beim Fahren gerne ein paar Leistungsreserven (und auf jedenfall die 7G-Tronic), macht das Ganze entspannter und das sollte ja das Fahren mit einem Cabrio charakterisieren. Somit fallen ein paar Motoren wech... Persönlich mag ich den 320er CDI oder den 500er mit 388er PS (wie wahrscheinlich viele hier). Und zu den Kosten vom 500er: Wenn Du die auf die Anschlussgarantieverlängerung achtest, halten sich die Kosten in Grenzen. Im Prinzip nur die Inspektionen... Verschleißteile kosten nicht mehr die Welt und den Rest kann man am Auto selbst machen. Ist ja vieles gut durchdacht bei der Konstruktion gegenüber anderen Herstellern.
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
was ist falsch? Ist doch meine Erfahrung ?! hast du den V6 mit AMG denn schon gefahren um das beurteilen zu können ?Zitat:
Original geschrieben von e46e
Schlichtweg - falsch................
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Es ist zwar nicht das Thema hier und ich vermeide immer wenn das möglich ist vom Thema abzukommen, aber - ich habe gefahren:Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
was ist falsch? Ist doch meine Erfahrung ?! hast du den V6 mit AMG denn schon gefahren um das beurteilen zu können ?
200 K - Cabrio
320 - Coupe V6
500 - Coupe V8
zur Zeit fahre ich 55AMG -und Du willst mir erzählen, dass es alleine vom Motorengeräusch V6 zu V8 keine wesentlichen Unterschiede gibt?????????
Wir reden hier nicht vom Auspuff - oder??? Wir lassen das jetzt lieber sein und bleiben beim Thema - einverstanden??? Der Themenstarter möchte doch einen Rat - welcher Motor - oder???
Nochmal zum Thema - kaufe Dir einen V8 - wenn es Dir möglich ist einen 55 AMG oder gar den 63 AMG - bei der Kilometerleistung und den jetzigen Preisen - da wirst Du günstig was bekommen....
Zitat:
Der Themenstarter möchte doch einen Rat
naja, der TE hat sich noch gar nicht geäußert, ist seit Tagen nicht mehr im MT präsent gewesen.
Evtl. juckt es ihn schon gar nicht mehr, während hier langsam wieder die Messer gewetzt werde 😎
was aber bei so einer Fragestellung wieder zu 99.9% klar war
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Doch die gibt es - wie ich geschrieben habe... sind aber zu 99% im Strassenverkehr nicht bemerkbar. Und V8 OHNE AMG klingt nicht so gut wie V6 MIT AMG.Zitat:
Original geschrieben von e46e
und Du willst mir erzählen, dass es alleine vom Motorengeräusch V6 zu V8 keine wesentlichen Unterschiede gibt?????????
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Sorry, aber selten so einen Blödsinn gelesen!Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Doch die gibt es - wie ich geschrieben habe... sind aber zu 99% im Strassenverkehr nicht bemerkbar. Und V8 OHNE AMG klingt nicht so gut wie V6 MIT AMG.
Die org. AMG -AGA ist eine popelige Sebring-Anlage. Und du kannst an deinen Super 280er auch die SLS Anlage dranhängen. dadurch wird sich aber nicht der Klangunterscheid eines 6-Zylinders zu einem 8-Zylinder ändern! Oder Du gehst vielleicht doch mal zu einem Ohrenklempner?!
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Genau............danke...Zitat:
Original geschrieben von e46e
Sorry, aber selten so einen Blödsinn gelesen!
Die org. AMG -AGA ist eine popelige Sebring-Anlage. Und du kannst an deinen Super 280er auch die SLS Anlage dranhängen. dadurch wird sich aber nicht der Klangunterscheid eines 6-Zylinders zu einem 8-Zylinder ändern! Oder Du gehst vielleicht doch mal zu einem Ohrenklempner?!
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
was ist das denn für ein Schwachsinn ?? Was hat der Name des Herstellers denn mit dem Klang der AGA zu tun ?! Immer diese blödsinnigen Kommentare ohne Inhalt, die auf blossen Vermutungen und / oder Selbstdarstellung beruhen ... Armselig.Zitat:
Original geschrieben von e46e
Sorry, aber selten so einen Blödsinn gelesen!
Die org. AMG -AGA ist eine popelige Sebring-Anlage. Und du kannst an deinen Super 280er auch die SLS Anlage dranhängen. dadurch wird sich aber nicht der Klangunterscheid eines 6-Zylinders zu einem 8-Zylinder ändern! Oder Du gehst vielleicht doch mal zu einem Ohrenklempner?!
Glaub mir. Ich habe den V6 mit und ohne AMG gefahren sowie den V8 ohne AMG bevor ich mich entschieden habe. Ich weiss wovon ich rede. Du offensichtlich eher nicht. Ein V8 ist ein V8... lächerlich. Ich habe V8 von Chrysler gefahren, die waren so leise, dass es auch ein Elektromotor haette sein können.
naja,
anscheinend meinst du ja wirklich das sich ein 6 zylinder mit "sportendgebläse" sich besser anhört als ein v8 ohne.
ein sechzylinder mb hört sich eher wie eine nähmaschine an vielleicht war der v8 den du gefahren hast in echt nur ein 4zylinder😁
Zitat:
ein sechzylinder mb hört sich eher wie eine nähmaschine an
na na na na..... das tut mir nun aber auch ein bischen weh.....😰
ich würd mal den HNO wechseln 😁
Es geht doch hier um die Frage welcher Motor und nicht was sich besser anhört.
Meine Meinung (vielleicht auch die Meinung Einiger...)
Der CLK ist ein schönes Fahrzeug - motormäßig würde ich mich für einen V8 entscheiden.
4-Zylinder - nein;
6-Zylinder - ja - hört sich auch schon gut an, also mindestens einen V6;
8-Zylinder - doppelt ja -
Elektromotor - nein...
Also der Vorschreiber - der einen Elektromotor mit ins Spiel bringt - ich weiß nicht - war das ein Witz oder meint der es ernst???
Einen Elektromotor hört man überhaupt nicht - da ist gar der 4-Zylinder an Geräusch etwas besser, aber einen Elektromotor mit einem V8 zu vergleichen ist schlichtweg lächerlich.
Auspuff ist Auspuff
Motor ist Motor
Das schönste Geräusch - den schönsten Klang bringt der Motor des V8 - da geht nichts dran vorbei, wer was anderes schreibt hat keine Ahnung - tut mir leid das so "krass" schreiben zu müssen.
Wer sich einen V8 kauft, wird seine Gründe dafür haben. Diese liegen sicher nicht im besseren Klang, noch in der Wirtschaftlichkeit, noch im besseren Alltagsnutzen sonderen eher in der Selbstdarstellung. Ich finde es absolut unsinnig, Leuten die hier nach Rat suchen, solche Fahrzeuge "anzudrehen". Kommentare wie "Ein V8 ist ein V8 sind so inhaltslos, wie ein Stück amerikanisches Weissbrot. Es wäre viel hilfreicher, wenn die 2 Leute, die hier ständig ihre Hubraumsaurier anpreisen mal die Fakten auf den Tisch legen würden. Kosten / Nutzen ! Jemand, der nur in der Stadt rumfährt wird nichtmal merken, ob er in einem V8, V6 oder Diesel sitzt. Man schwimmt zwischen 1000 un 2500 Umdrehungen im Verkehr mit und hat, wenn man anständig fährt, null Gelegenheit Mehrleistung auszuspielen. Und vom Klang her sind die in dem Drehzahlband alle sehr leise. Was sich hingegen ständig negativ bemerkbar macht sind die kompressor Motoren. Die sind mir permanent zu blechern im Klang. Daher kämen die auch nicht für mich in Frage.
Also: Weniger pupertäre Sebstdarstellung und mehr Inhalt in diesen Threads wäre angenehm...
Hallo zusammen,
wo ist eigentlich der TE?????
Jeder Motor wurde im CLK bestimmt mehrfach verkauft.
Ergo hat wohl jeder der egal welchen Motor er oder sie genommen hat, für SICH GANZ ALLEINE entschieden dass das der beste Motor führ IHN/SIE ist.
Jede Motorisierung hat Vor- und Nachteile. Warum ich V8 fahre ist meine ganz persönliche Entscheidung die dem Nachbarn vielleicht überhaupt nicht gefällt, aber so what. Alle die mit Ihren 4-6-8 Zylinder Diesel/Otto oder AMG jeweils für sich eine Entscheidung getroffen haben : Glückwunsch, es war bestimmt die richtige.
Also schönen Tag noch, ich guck jetzt Formel 1......