Motorenunterschied 204 PS MT sowie 204 PS und 245 PS S-Tronic

Audi A6 C7/4G

Hallo Miteinander,

ich lese hier bereits eine Weile mit und stehe demnächst vor der Bestellung eines neuen Fahrzeugs.

Der A6 fällt in die engere Wahl und ich habe als technischer Laie hierzu eine Frage.

Die S-Tronic gefällt mir besser als die MT und so wird es wohl ein Quattro werden. Auf der Webseite von Audi fiel mir jedoch auf, dass es technische Unterschiede der Motoren vom 204 PS Quattro zum 245 PS und 204 PS MT gibt. Also 204 PS MT und 245 PSQuattro sind gleich, nur beim 204 PS Quattro gibt es Abweichungen, wohl überwiegend bei der Einspritzung.

Kann jemand diese Abweichung technisch erklären und hat das überhaupt Auswirkungen?

Wie man an meinen Ausführungen ablesen kann, interessiere ich mich für den 204 PS Quattro, bin aber über die Unterschiede erstaunt.

Herzlichen Dank für Hilfestellung und noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Thomas,
ich würde dir unbedingt empfehlen, eine ausgiebige Probefahrt mit der MT zu machen. Gerade als "Genussfahrer" (schönes Wort, hab ich gleich für mich vereinnahmt) geht da nix drüber.
Wenn du wie ich beruflich viel unterwegs bist, dann ist die Kombination 3.0/204PS, MT und Luftfederung aus meiner Sicht ein absolutes Muss. Genau die richtige Balance zwischen Komfort und Umweltschonung.
Und echt, Quattro ist zwar toll (hatte ich auch drei Jahre), aber für die 2-3 Wochen im Jahr, wo Allrad wirklich notwendig ist, ist es mir doch zu schade auch die MT zu verzichten, vom höheren Verbrauch ganz abgesehen.

Grüße Gerd

34 weitere Antworten
34 Antworten

Da Du ja gebraucht kaufen willst würde ich eher nach einem guten Angebot mit derm 245er suchen als den 204 zu manipulieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avant 3.0Tdi Motorische Unterschiede 204Ps zu 245Ps' überführt.]

Also wenn man das richtig versteht und der 204PS der neuere Motor ist,der auch weiterentwickelt wurde,dann wäre es doch besser diesen zu nehmen und zu tunen,oder?

Zitat:

@quattrofun schrieb am 16. Juli 2016 um 23:16:01 Uhr:


Also wenn man das richtig versteht und der 204PS der neuere Motor ist,der auch weiterentwickelt wurde,dann wäre es doch besser diesen zu nehmen und zu tunen,oder?

Hallo, ja das würde mich allerdings auch interessieren.
Sollte es wirklich so sein sollte wie viele erwähnen, das der Motor "besser" ist, könnte man ja immer noch zur Not Hardwareseitig was tauschen und ihn neu abstimmen lassen ... Genug Potential wäre ja zur Verfügung. (Oder?)
Oder ist es wiederum totaler Quatsch und man sollte sich doch gleich lieber den "großen" holen und den einwenig bearbeiten?

Viell. helfen uns hier nur Erfahrungsberichte oder fundiertes Fachwissen weiter!?

Es ist nämlich auch einfach so, das der 204PSler einfach wesentlich einfacher, schneller und günstiger zu bekommen ist!

Naja, es ist ja nicht nur der Motor der anders ist. Ich habe auch den 204er mit Quattro und warte darauf, dass die Garantie mal irgendwann abläuft. Dann werde ich auch überlegen, ob ich bei MTM & Co auf 285PS gehen will. Aber wenn ich meine Bremsen, ansehe und darüber nachdenke, dass dann fast die doppelte Abwärme anfällt, frage ich mich schon, ob das am Ende gut gehen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@szili76 schrieb am 19. Februar 2012 um 15:11:15 Uhr:


204PS: Turbo kleiner
245PS: Turbo grösser

204PS: kleinere Einspritzdüsen, höhere Raildruck (2000Bar)
245PS: grössere Einspritzdüsen, niedrigere Raildruck (1800Bar)

204PS: andere Zylinderkopf (~~Vtec)
245PS: "standard" Zylinderkopf

204/245: Kurbelwelle, Kolben, Lagers, Pleuel, Gehäuse usw. sind dasselbe...

204PS hat Entwicklungstechnisch besser als der 245PS, weil eine stärkere Railpumpe und eine "bessere" Zylinderkopf hat.
204PS ist mehr für den Verbrauch entwickelt wurde...

Wie verhält es sich bei den 2.0 tdi ultra? 150ps zu 190ps. Sind die baugleich und nur über Elektronik in der Leistung unterschiedlich?
Kann man zur Langlebigkeit der beiden Motoren Unterschiede erwarten?

Der 190er hat andere Kolben und einen größeren Turbolader. Dazu noch div. andere Unterschiede.

Bin gerade am suchen welchen der 3.0 TDI ich mir leisten kann ;-). Leider hab ich im A7 Forum keine Antworten bekommen....

Hintergrund:
Bei meinem A5 2.0TFSI war der 180PS ident (Motor/Turbo/Getriebe) zum 211PS und ließ sich problemlos auf 250PS/380Nm tunen.

Frontantrieb:
1a) Ist der 30TDI Ultra 190PS/400Nm mechanisch (Motor/Turbo/Getriebe) ident zum 218PS ?
1b) welche Kennbuchstaben haben die Motoren

Quattro:
2a) Ist der 190PS/500Nm ident zum 218PS (ev. sind die quattros bis aufs Getriebe ident zu 1.) ?
2b) Ist der 272PS/580Nm ident zum 190/218PS ?
2c) Welche Kennbuchstaben haben die Motoren ?

Der 190PS Motor ist doch eine 2.0 Maschine...

Zitat:

@Maegede schrieb am 7. März 2017 um 11:33:34 Uhr:


Der 190PS Motor ist doch eine 2.0 Maschine...

Wird im A7 und im A6 Allroad als 3.0Tdi mit 190PS verbaut!

Woha, tatsächlich. Ich habe nicht erwartet, dass es da zwischen A6 und A7 einen Unterschied gibt, zumal die Leistungsdaten identisch sind, nur die Verbrauch ist beim 3.0 höher.

Zitat:

@Maegede schrieb am 8. März 2017 um 08:07:21 Uhr:


Woha, tatsächlich. Ich habe nicht erwartet, dass es da zwischen A6 und A7 einen Unterschied gibt, zumal die Leistungsdaten identisch sind, nur die Verbrauch ist beim 3.0 höher.

Die Leistungsdaten sind nicht ganz identisch. Im A7 als FT stimmt das (sowohl 2.0 als auch 3.0 haben 190 PS und 400 Nm), aber im Allroad und im A7 quattro hat der 3.0 500 Nm (wie der 218 PS auch).

Allroad und A7 sind aber Autos, deren Besitzer sich schämen würden, einen 2.0 zu fahren. Da solche Fahrer aber meistens bereit sind zu zahlen, bietet Ihnen Audi hier etwas fürs Ego... 😉

Naja, Ego ist relativ - wenn am Ende nix bei rum kommt. Auch ein A6 Fahrer will keinen 2.0 TDI...

Vermutlich sind A7 und Allroad einfach zu schwer für den 2.0er... ;-)

Zitat:

@Maegede schrieb am 8. März 2017 um 08:31:25 Uhr:


Naja, Ego ist relativ - wenn am Ende nix bei rum kommt. Auch ein A6 Fahrer will keinen 2.0 TDI...

Allerdings ist der 2.0 TDI wohl bislang die meistverkaufte Motorisierung im A6 - vermutlich wird dieser Wagen also fast ausschliesslich von Masochisten gefahren... 😉

https://www.neuwagen.de/.../audi-a6-avant-mehr-kapazitaeten-3535.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...usiness-klasse-11173772.html
http://www.firmenauto.de/heft/2/1/7/4/5/6/7/FA_06_16.pdf (siehe Seite 76)
http://www.motor-talk.de/.../...ichen-passat-motor-warum-t5707397.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen