Motorentuning für 3.2er
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Tuning des 3.2ers.
Oder kennt jemand einen seriösen Tuner?
Danke für ein Feedback
DaNnY
33 Antworten
Tuning bei DSG geht schon.
Es müßen, eben wie bei HGP, die Steuergeräte angepasst werden, damit nich zu viel Gewalt auf einmal aufs DSG kommt ( oder so irgendwie 😉 )
Es könnte auch noch sein das die Kupplungsscheiben getauscht werden
Grüße FanbertA3
Wie sieht es denn mit Kommpressor-Kits aus, die liegen im finanziellen Rahmen und man müsste die Bremsen nicht aufrüsten.
Kennt jemand gute Hersteller?
wendland tuning hat ein kit für den 3,2 liter wo dieser auf 3,4 liter aufgebohrt wird (und natürlich viel mehr) und ich glaube er kommt auf knapp über 300PS. beim preis steht allerding nur das er auf anfrage sei. und ich denke sollte man anfragen sollte man auch riechsalz in der nähe haben.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
wendland tuning hat ein kit für den 3,2 liter wo dieser auf 3,4 liter aufgebohrt wird (und natürlich viel mehr) und ich glaube er kommt auf knapp über 300PS. beim preis steht allerding nur das er auf anfrage sei. und ich denke sollte man anfragen sollte man auch riechsalz in der nähe haben.
8000€ solls kosten, ich würde sagen das fällt schon mal weg.
Ähnliche Themen
290 PS bei Wendland kosten ca. 4900 Euro auf der Homepage gibt es auch ein Video über den getunten A3.
Bei Wendland lasse ich auch meinen A3 Diesel demnächt Chipen.
Gruß Dirk
Es gibt noch eine 310PS Stufe die kostet 8000€ bin aber nicht sicher ob Fahrwerk + Reifen nicht noch dabei drin sind.
Re: Motorentuning für 3.2er
kauf dir ein S4 oder ein Porsche.
tunen ist keine Lösung
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Tuning des 3.2ers.
Oder kennt jemand einen seriösen Tuner?Danke für ein Feedback
DaNnY
Re: Re: Motorentuning für 3.2er
Zitat:
Original geschrieben von audisline
kauf dir ein S4 oder ein Porsche.
tunen ist keine LösungDanke für Deinen wertvollen Beitrag!
DaNnY
Zitat:
Original geschrieben von DSGFanatiker
Áber wie kriegen das die Leute von HGP mit dem DSG hin? da veträgt das DSG aufeinmal 515 Nm? und das mit nur geänderter DSG-Elektronik also das das hält wage ich zu bezweifeln
Vermutlich läuft dort die Ölpumpe zur Kühlung der Kupplung ständig; nicht nur während des Schaltvorgangs. Zudem läßt sich das so steuern, dass vor dem Kraftschluss kurz Leistung weggenommen wird. Bei dem Drehmoment keine grosse Sache und vermutlich kaum zu spüren.
Wenn ich zum Kaufpreis meines A3 ca. 13000 Euro dazu rechne, bekomme ich ausstattungsbereinigt fast einen S4 😕
Genau so hab ich das auch gemeint mit der Anpassung der Steuergeräte. 😉
Grüße FanbertA3
Gibt es denn keine andere Möglichkeit, zum Beispiel via Optimierung des Steuergerätes, noch weitere PS und NM rauszuholen.
Bei meinem 540iger BMW war das möglich. Ich spreche ja nicht von 50-MehrPS oder weiteren 100NM aber einfach von der Möglichkeit mit einem Aufwand von 2'000 Euro noch was rauszuholen.
Danke
DaNnY
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Gibt es denn keine andere Möglichkeit, zum Beispiel via Optimierung des Steuergerätes, noch weitere PS und NM rauszuholen.
Bei meinem 540iger BMW war das möglich. Ich spreche ja nicht von 50-MehrPS oder weiteren 100NM aber einfach von der Möglichkeit mit einem Aufwand von 2'000 Euro noch was rauszuholen.Danke
DaNnY
bin am 28. bei Oettinger , da frag ich ob die was für Dich haben in der Hinsicht.
Zitat:
Wenn ich zum Kaufpreis meines A3 ca. 13000 Euro dazu rechne, bekomme ich ausstattungsbereinigt fast einen S4 😕
Aber die 2 Fahrzeuge kann man nicht vergleichen. Ich hatet vorher den S4 B6 V8 und von der Leistung original liegt gar nicht sooo ein großer Unterschied zw. den 2 Fahrzeugen. Und mit Turbo mur der 3.2 sicher eine Rakete sein!
bin am 28. bei Oettinger , da frag ich ob die was für Dich haben in der Hinsicht. Super!
Wir hören / lesen uns.
Gruss
DaNnY
Also wenn ich mir so die Preise angucke, was die Tuner für 10-20% Mehrleistung bei einem Sauger haben wollen, und wie sich die Fahrleistungen verändern sollen - nunja...hier meinte einer 5000€ um den 3.2er auf 290 PS zu bringen. Dann ist man anstatt in 6,5 Sekunden vielleicht in 5,5-5,8 Sekunden auf 100. Damit kostet jede 1/10 Sekunde die man schneller auf 100 ist so ca. 500-700€. Ich möchte mal sagen, dass das nicht sehr rentabel ist!
Ich glaub nen richtigen, drastischen Unterschied merkt man nur bei Kompressor/Turboumbau. Nur die kosten gewaltig mehr und nehmen die verbauten Teile richtig hart ran.
Also ich finde das ganze steht, zumindest bei neueren Autos, nie in einem gesunden Preis-Leistungsverhältnis.