Motorenöl

Mercedes C-Klasse W202

Hallo C-Gemeinde,

fahren den C220CDI, Bj. 99, derzeit 140Tkm. Seit dem ersten Kilometer lief der Motor mit 10W40. Habe hier bereits über die Verwendung „des richtigen“ Motorenöls viel gelesen. Trotzdem weiß ich nicht so recht, ob ich die Umstellung auf 5W40 bzw. 0W40 wagen soll bzw. ob es nach 140Tkm sinnvoll ist. Bitte um Eure Meinung.

Gruß Grandi

55 Antworten

Hi Grandi,

im Prinzip gibt es keine Einwände was den Tausch des Motorenöls angeht. Wichtig ist, das Du auf die Herstellerfreigaben acht gibst. Beim CDI ist es glaube nach „Blatt 229.3“
Ich fahre seit Jahren das Castrol GTX7, 5W-40 und bin damit eigentlich recht zufrieden.

Gruß Steffen

das 10w40 reicht aber auch eigentlich!! brauchst doch nicht extra mehr geld für anderes öl ausgeben!! auf 10w40 haste auch ne freigabe von dc!!

Tun tut's auch das Billigöl ausm Baumarkt, Freigabe vorausgesetzt 😉

Ist halt die Frage, ob man seinem Motor dadurch was gutes tut und er das mit längerer Haltbarkeit dankt...

genau!! ich fahre schon immer 10w40 öl, und mein auto läuft und läuft und läuft schon seit 15 jahren ohne motor-probleme! du musst eben darauf achten das das öl ein spezialöl für dieselmotoren ist!! da diese öle spezielle additive enthalten die mit den diesel-partikeln besser fertig werden!!

Hallo zusammen, danke für die Resonanz! Welches Blatt über die Ölfreigabe für meinen 220 CDI aussagt, weiß ich nicht so recht. In der Betriebsanleitung finde ich nichts. Habe das Buch „So wird’s gemacht“ von Etzold. Dort steht für Dieselmotoren: API CE oder höher, ACEA B3-96 oder ACEA A3-96/B3-96. Verwende momentan Shell Hellix Diesel Plus, API CF ACEA B3 10W40. Das Öl hat die MB-Freigabe nach Blatt 229.1. Bei mir wird’s spätestens nach 15Tkm gewechselt. Gruss Gandi

Guck mal hier die Beiträge vom Ölguru:

http://www.motor-talk.de/t1003148/f153/s/thread.html

Insbesondere das was über die "Diesel"-Öle da steht. Gutes Öl schadet nicht, ob es nötig ist eine ganz andere Frage. Beim CDI würde ich aber keins unter 229.3 einfüllen. Sollte in der Bedienungsanleitung stehen was mindestens erforderlich ist.

Gruß Meik

Du kannst hier auch mal schauen.
http://www.whnet.com/4x4/oil.html

war am montag bei der wartung und die guten leute von dc haben das gute 0 w40 aus dem programm genommen.... naja, hab dann das 5 w30 genommen, auch wenn der gute mann meinte es sei zu dünn für nen 111'er motor, aber von dc ist es zugelassen, also sicher....

Hallo, dass 0W40 ist doch noch dünner als das 5W30? Grüsse Mario

Also ich sagt jetzt was, das glaubt mir wahrscheinlich keiner.

Mein Auto: 160tkm.

Öl bis dato: Esso 10w40
Fazit: 1 Liter auf 12tkm verloren über die ZK Stirndeckeldichtung.

Öl seit November: Mobile 1 F1 Supersyn 0w40
Fazit: 1/2 Liter auf 12tkm verloren über die ZK Stirndeckeldichtung.

Villeicht lügt mein Ölmessstab, erklären kann ich mir das nicht.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass so etwas passieren kann. Habs aber nicht mehr gefunden und weis auch nicht warum. Aber Tatsache ist, ich bleibe bei 0w40... von Mobile - egal was es kostet. Und er wirkt deutlich Drehfreudiger und fühlt sich schneller "warm" an.

Gruß,
SilenceX

Das wird in dem Riesen-PDF gestanden haben, das mal aus Sterndocktors Beiträgen zusammengeschnitten wurde... ich habs auch mal durchgeackert, und mir kommt das bekannt vor 😉

Glaube das war wegen den Additiven, die wohl chemisch irgendwie besser mit der Dichtung reagiern... (?)

Hallo C-Klässler,

nach all diesen Beiträgen, übrigens – vielen Dank, neige ich immer mehr dazu, meinen 220CDI mit momentan 140Tkm beim nächsten Ölwechsel auf 5W30 umzustellen. Habe heute bei ATU geschaut. Mobil X und Valvoline prosyn wären so die Kandidaten (beide 5W30 mit DC-Zulassung nach Blatt 229.3). Gruß Grandi.

Ich fahre seit ca. 36 Jahren Auto, davon ca. 30 Jahre Mercedes, habe inzwischen weit über Zwei Millionen Kilometer mit meinen Autos zurück gelegt, immer war 10W40 drin, mir ist noch nie ein Motor oder Auto davon kaputt gegangen.

Hab gerade Ölwechsel hinter mir. Mobil 1 0W40!!! Super sag ich euch. Der Motor läuft seidig weich!

Deine Antwort